@zukünftige Hybridfahrer oder Hybriyinterressierte
was soll ich bei einem Kilometerstand von knapp 522 KM an Erfahrungen mit dem Hybrid berichten? Im Moment liegt der angezeigte Verbrauch ( Opelapp) bei 7,2 Liter , traue der App aber nicht. Fahrzyklus ist im Moment 90 % Kurzstrecke und 10 % ( 20-30 Km ) Langstrecke ,Verbrauch um die 5 Liter . Da das Fahrzeug bis jetzt wenig genutzt wurde. Zu meiner Aktiven Arbeitszeit (jetzt Rentner) wäre ich pro Woche 500 Km gefahren. Das sogenante " segeln" funktioniert super, Innerorts sobald die 50 KM/H erreicht sind und nicht beschleunigt wird schaltet der Mokka auf Elektro um, macht richtig Spass. Gut das der Motor ein 3 Zylinder ist merkt man schon , nicht an der Leistungsabgabe sondern am kernigen rauhen Sound. Naja der Mokka X 1.4 war ja auch nicht der Leiseste! Rückfahrkamera ist super viel besser wie beim X.
Jetzt zum "Negativ ", was heist negativ ist mir halt nur aufgefallen.
1. Fahrmoduseinstellung muss bei jedem Neustart wieder auf Eco eingestellt werden( oder bin ich zu dumm dafür)?
2. Die Anzeige für die Radioeinstellung muss auch nach jeden Neustart wieder auf das gewünschte Bild umgestellt werden.
3. es gibt ja eine für die Geschwingigkeitsanzeige , sobald man etwas schneller fährt fängt die ja an zu bimmeln( nervt mich).
4. die Opelapp ist nicht so besonders . Sehr langsam und nicht immer auf dem neuesten Stand ( das kenne nicht von Opel Onstar anders).
Ja, ist jetzt gemeckere auf höchstem Niveau und hat nicht direkt etwas mit dem Hybrid zutun.
Sonst bin ich mit der Hybridbohne zufrieden und bereue den Umstieg nicht .
Gruß Uwe
P.S. und die AHK lässt immer noch auf sich warten. 