Beiträge von akkom_lepo

    Hallo liebe Gemeinde


    Ich habe mich nochmals ausgiebig mit der Spurverbreiterung beschäftigt und Maße genommen. Alles bezieht sich auf die 5Stern Opel Original- Felge 7,5Jx19 mit 225er Reifen


    Ziel war festzustellen, ob und bei welche Spurplattenstärke welche Kürzung der Radbolzen vorgenommen werden muß und, ob anschließend noch eine Radmontage ohne Spurplatte möglich ist


    Hier die Ergebnisse ohne Gewähr - siehe Bild 3 Masse Spurplatte


    Somit werde ich mich wohl doch für die 15er Platte entscheiden. Auch wenn ich mir das mit montierter Platte anschaue.


    Probeweise habe ich dann eine 20er Spurplatte HR montiert. und die Bilder sagen mir -- geht so wohl nicht durch (kopfkratz)
    Also doch eine 15er Spurplatte und auf die Bolzen achten !!
    Die 20er von H&R steht jetzt im eBay drin




    Interessant auch die Maße Radkasten/Reifenflanke


    Wasserwaage an oberer Kotflügelkante aufgelegt und senkrecht ausgerichtet, dann Abstand bis zur Reifenflanke gemessen


    HL= 19mm HR= 18mm
    VL= 18mm VR= 11mm


    Doch was ist das ?!
    Vorderachse versetzt zur Karosserie montiert, Kotflügel erscheinen nicht eingedrückt .
    Fahr- und Geradeauslaufverhalten ist auch in Ordnung


    Hat jemand ähnliche Ergebnisse ?


    VlG

    Ich habe letztes mal nichts bezahlt aber hatte auch die Winterreifen neu vom Foh.Ein Bekannter hat sich einen Astra gekauft aber bei einem anderen Foh als ich habe der hat ihm gesagt er wolle ca 25 Euro Extra haben.Stört uns aber nicht wir teilen uns mein Anlerngerät! :D So oft brauch man es ja nicht. :thumbup:

    Funktioniert !
    Getestet mit
    -Opel Sensoren die im Mokka verbaut werden
    -Opel Sensoren die im Corsa e verbaut sind
    -zusätzlich mit den programmierbaren Sensoren von Schrader Typ 2020

    Das Abbrennen des DPF erkennt man im Mäusekino unter Hauptverbraucher. Währenddessen wird undercover die Heckscheibenheizung eingeschaltet - das aber nicht von der LED im Bedienschalter angezeigt
    Grüsse

    Eigentlich ist es ja ein Witz, dass man sich zum Räderwechsel/Anlernen extra
    ein Anlern... kaufen muß :gru:


    Aber man soll ja schon die geringsten Kleinigkeiten nicht mehr selber machen - immer schön zum FOH. :)



    Hallo,
    wenn man den Bedienungsanleitungen von Schrader glauben schenken darf geht das auch ohne Geräte. Es gibt auch viele YouTube anleitungen dazu. IdR Anlernmodus einstellen , Druck der Reifen zuvor leicht erhöhen. Ca 5sec Luft ablassen, innerhalb von 30sec kommuniziert der Sensor mit der Controlunit (beep). Und das Reifen für Reifen machen in der Reihenfolge vl, vr hr, hl. Doppelbeep nach erfolgreich angelrntem letzten Rad.


    Die Geräte stimulieren den Sensor lediglich mit einen 125khz Signal um ihn zum Reden zu bringen, Druckverlust macht das auch


    Vlg

    Ja sind sie auch, den wir haben die 7,5x19 ja drauf.
    Passt aber nur wenn man den teil ohne Gewinde abschneidet


    Hi
    hatte heute mal Gelegenheit einige Maße aufzunehmen


    Bolzenlänge 32mm


    Gußtasche in OPEL Original-Alufelgen
    18" Felge, 10 Speichen, Kennzeichnung ABKF ca 24mm tief
    19" Felge, 5 Doppelspeichen, Kennzeichnung ABJU, ca 7mm tief


    dh Spurverbreiterung bei og
    18" Felgen geht ohne Kürzen der Radbolzen thumbsup.png


    19" Felgen nur mit Kürzen cursing.png
    bei 20er Distanzplatte um min 5mm
    bei 15er Distanzplatte (mein Favorit) um min 10mm (vermutlich sind die Bolzen dann aber so kurz, so daß daran die Serien-Räder nicht mehr ordentlich befestigt werden können


    Da ich die 18er nur im Winter fahre werde ich mich wohl von der Spurverbreiterung verabschieden - Kürzen mit Flex kommt für mich nicht in Frage - nicht nur wegen ungleicher Längen und Unwucht - bei Verkauf muß Originalzustand vorhanden sein


    Bleibt zu prüfen, ob ggf später neue Radbolzen auf einfache Weise eingepresst werden können. Wenn man sich die Radnabenersatzteile so anschaut scheinen die Bolzen nur eingepresst zu sein
    Hat jemand Erfahrungen dazu ?


    Grüße
    akkom_lepo

    So sieht es nun fertig mit 20mm Distanzscheiben pro Seite aus.
    und auch alles eingetragen :thumbup: :thumbup:

    Hallo,
    sieht toll aus - mich beschäftigt aber die Frage, ob die Radbolzen nicht gekürzt werden müssen bzw ob die Gusstaschen in der 18" und der 19" Serienfelge ausreichend tief sind . Selber würde ich gern die 15mm Spurverbreiterung montieren
    Grüße
    akkom_lepo