Beiträge von paniker2

    Vor 2 Wochen ( KM-Stand 2400 ) dröhnen beim Kaltstart.
    Werkstatt sagt das es von den Ventilen kommt, und normal ist. Das dröhnen hört nach ca 2 min auf, weil dann genug Öl nach oben gepumpt ist.
    Nun 400 Km später klappert das Ding auch beim Fahren. ( Kann man deutlich bei offenem Fenster im Tunnel oder an langen Häuserwänden hören).
    Hab beim FH den Vorschlag gemacht das Fahrzeug bei laufendem Motor mal auf die Bühne zu stellen.
    Und siehe da. 5 sek. Motor an haben gereicht. Der neue MSD ist bestellt.
    Ein 9 Monate altes Fahrzeug mit 2800 Kilometern und defektem Auspuff. Das ist für mich Rekord.
    Sollte ich das Fahrzeug 10 Jahre fahren, und 2x im Jahr muß der Auspuff gewechselt werden, wird es für Opel aber teuer.

    Egal ob Zubehör oder nicht.
    Wenn etwas nicht wie beschrieben Funktioniert, ist es ein Mangel, und muss abgestellt werden.
    Auf jeden Fall läuft mein Anliegen an Opel nun zu meiner Zufriedenheit.


    Das Thema ist für mich auch durch.


    paniker

    Ich rede von Innovation. Ich habe 2 Seiten Hochgeladen. Seite 5 letzte Zeile. "Berg- Anfahr -Assistent.bla bla...4x4. Seite 3 gilt nur für Selektion.

    Zeig mir doch mal einen Ausschnitt aus der Preisliste 4/15


    wie mir noch bekannt ist war der ANFAHRASSISTENT bei keinen Aufpreispflichtig aber der ABFAHRTASSISTENT beim Model 2015


    Obi

    Aufpreis hat sich bis Heute nicht geändert. Sogar beim Mokka X. Ich hab vorher schon mal geschrieben, das es den Anfahrassistent nur in Verbindung mit dem Allrad gibt. Alles zusammen ca.2000 Aufpreis. Auseinanderdividieren kann man das nicht. Innovation....ab € mit 4x4 + Berganfahrhilfe XXX €. Für komplettes Heft ist Datei zu groß.

    Erwähnte ich ja genau so. Und es macht sogar Sinn. Wenn man das Auto mit leichtem Druck aufs Pedal halten kann, dann ist es ja auch kein Berg, sondern es ist eben ein bisschen schräger als eben :D Und mit Verlaub: wer da zum Anfahren den BA braucht, sollte lieber Automatik fahren :whistling:

    Und wer gut zu Fuß ist sollte lieber laufen! Welches Pedal ist denn gemeint. Gas oder Bremse. Hat das Fahrzeug Handschaltung oder Automatik. Wenn man eine Berganfahrhilfe verkauft, sollte die auch Funktionieren. Ob man sie benutzt, muss jeder selbst entscheiden. Wenn ich für etwas bezahle, möchte ich das auch haben.

    So habe jetzt mein Update drauf :)


    Was mir nur aufgefallen ist als Andre sein erstes Naviupdate bekommen hat mit der NR:84046065 hat er nur die bekommen!


    Bei mir sind jetzt sogar 3 vorherige 840 Nummern drin! :think: Haben das andere auch ?

    Hab noch nicht nachgezählt. Bei mir sind auch mindestens 3 neue Nummern vorhanden.
    Allerdings sagte man mir eins ist für TMC und eines fürs ABS. Keines für den USB Port. Obwohl ich seit gestern keine Probleme mehr damit habe.
    Ich zähl morgen mal durch, und Poste ein Bild.

    Auch meiner ist ein 10/2015 mit Allrad. Wie ist das mit einem Update? Mein FOH hat nachdem ich den Mangel gemeldet hatte lediglich von dem Update für den B Assistenten gesprochen. Wird bei solch einem Update nur das eine Software Paket geladen oder ist da das Verkehrszeichen Update auch damit erschlagen?


    Hat dein Händler die Arbeit eingestellt, da du über einen Anwalt nachdenkst?

    Wenn ich das mal genau wüsste.
    Nachdem mein Händler nicht mehr weiter kam, hab ich die Mängel " USB-Stick spielt wahllos MP3 ab, TMC funktioniert nicht, 5 Stellige Postleitzahleingabe nicht möglich, Karten von 2012, Berganfahrassistent wie schon geschrieben, Verkehrszeichenassistent total durcheinander" bei der Opelhottlein vorgetragen, wo man mir sagte, das es ein Update fürs Navi gibt, um das USB Problem zu beheben. Auch der Rest wird gemacht. Heute hab ich das Fahrzeug beim Händler abgeholt, und er sagte mir das, das Update nur für das TMC war. Das USB Problem liegt am USB Stick. Man konnte mir aber keinen klappenden verkaufen. Der Berganfahrassistent ist so wie er ist, auf dem neuesten Stand, und so von Opel gewollt. Ebenso die Verkehrszeichenerkennung.Von einem Update wusste er nichts. Gibt es denn dafür neue Software? Opel sagt nichts, und der Händler weiß nichts. Tolles Team.
    Beim ABS Rückruf wurde auch nur Irgend etwas neu aufgespielt. Ob das TMC nun richtig funktioniert, kann ich noch nicht sagen.


    Meiner ist 10-2015. Da war die Preisliste 04.2015 gültig.
    Berganfahrassistent gibt es nur in Verbindung mit dem Aufpreispflichtigen 4x4 Allrad.
    Wenn denn mal der BAA funktioniert, wird das selbstverständlich auch im Display angezeigt. Aber wann Funktioniert er? Wer kann auf 1% genau eine Steigung einschätzen? Wenn ich mich drauf verlasse, und er bremst nicht, kann es sein das ich auf meinen Hintermann auffahre.



    Das Vormodell bremst früher.

    Sag deinem Händler er ist ein ahnungsloser Dummschwätzer, die Anfahrhilfe greift schon bei kleinen Steigungen (>5%), oft sogar schon wenn eigentlich überhaupt nicht nötig.


    Wenn die bei Dir nie funktioniert lebst Du entweder im deutschen Megaflachland oder die funktioniert nicht richtig.

    Ich wohne im Ruhrgebiet, da gibt es schon einige Steigungen.
    Bei extremen Steigungen klappt der ja auch.
    Aber im Parkhaus zum Beispiel nicht.

    Erst dachte ich es hätte was gebracht, ist aber nicht so. Ich kann nur den Vergleich zu unserem Meriva B ziehen und der packt schon bei der geringsten Steigung zu. Beim Mokka wirkt diese nur bei größeren Steigungen. Erst letzte Woche hatte ich den FOH darauf angesprochen. Er meinte das der B Assistent beim Mokka später anpackt als beim Meriva. Auch der Insignia würde sich so verhalten. Er funktioniert, allerdings so zu 99% nicht nutzbar! Es kann natürlich auch vom Modelljahr abhängig sein. Ich werde es spätestens im Oktober nochmals melden. Welches Baujahr habt ihr?

    Meiner ist von 10-2015
    1,4 Turbo Allrad.
    In den letzten beiden Tagen wurde der Rückruf und einige Softwareprobleme bearbeitet.
    Inclusive Berganfahrhilfe und Verkehrszeichen Erkennung.
    Die Anfahrhilfe funktioniert kurz vor freiem Fall. Schade nur das sie so nicht nur Nutzlos, sondern auch gefährlich ist.
    Da es keine Warnlampen gibt, wann der Neigungwinkel, und somit die Berganfahrhilfe benutzt werden kann, muss mann Sicherheitshalber immer mit Handbremse anfahren.
    All so fehlt im BC eine Neigungswinkelanzeige. Im Prospekt und im Handbuch steht " Berg-Anfahr-Assistent. Er sorgt dafür, dass Sie auch auf abschüssigen Strecken stressfrei und ohne Zurückrollen anfahren können"


    Opel meint mit Stress sicher irgend was anderes. Da der Beranfahrassistent Aufpreispflichtig ist, bin ich damit noch nicht fertig. Werde das wohl an einen Anwalt übergeben müssen.