Hallo Karl ,
Mensch das schaut ja schlimm aus !
Da sind wir alle froh , dass kein Mensch oder Tier zu Schaden kam !
Dass Deinem Trax nix passiert ist und das arme Auto Deiner Frau wenigstens richtig versichert ist !
LG
Bohne 007
PS.. Die armen Nachbarn ohne vernünftige Versicherung ....
Beiträge von Bohne 007
-
-
Wie Ihr schon richtig bemerkt hattet ::
Alter Bericht ------
Aber aktualisiert ( also ca. 2 Wörter vertauscht und neues Datum dran )
Allerdings haben Sie immer noch recht : es sind immer noch über 40.000 Bestellungen eingegangen ..........Weit ÜÜÜÜber 40.000 .....
So schlaft gut
und schönen Wochenstart !
Bohne007
PS : Einen hab ich noch ...ganz neu ...... ( klingt nach alter bekannter Überschrift ist aber wirklich neu .....)
http://www.landbote.ch/detail/…er-kaffee/gnews/99275101/ -
Hallo Mr. Bean
Vielen Dank für die Bilder , konnte mir vorher diese " Radhausverbreiterungen " gar nicht vorstellen --kannte ich so nicht !
LG
Bohne007 -
Hallo Blitzmokka ,
Herzlichen Glückwunsch
zu Mokka 2.0
Dieses Mal aber wirklich knitterfreie Fahrt und keine Zettel sammeln ...
LG
Bohne007
PS: Besonderen Glückwunsch natürlich zum Spatzldach -- prima Entscheidung ..
Und hier extra für Störty und alle anderen Interessierten , was ist ein Spatzldach ..
Welche Zielgruppe kauft den Mokka? -
Hallo Herby ,
vielen Dank für Deinen Einwand , Du hast absolut Recht, der Klarlack sollte eigentlich stark genug sein um nicht durchzupolieren !
Ich bin da mehr von meinem eher fachlichen Unwissen und Unvermögen bzgl . korrektem Gebrauch einer Poliermaschiene ausgegangen , Ein Profi kann das --- ausser Frage !
In der Gebrauchsanweisung meiner tollen Poliermaschiene steht ," besonders bei gebogenen Karosserieteilen und bei Kannten acht geben , Lack ist schneller weg als man denkt !!" und dann hätte ich bei meiner neuen Bohne etwas zu viel Angst um sie ..
Also ich würds bis auf die Grundierung schaffen -- kein Problem .....
Spass beiseite !
Wenns jemand kann , klar , kein Problem ( ich kanns nicht )
Ich würds halt machen lassen , schon wegen dem Arbeitspensum und wegen meinen weiterhin vorhandenen Bedenken bzgl. Lackgarantie ....( ist nur meine in manchen Dingen zur Vorsicht neigende Meinung )
LG
Bohne007 -
Hallo Christian ..
also ich weiss nicht , ich würde es mir fast noch überlegen mit dem selber machen ..??
Ausser dass Du Dir dabei viel Arbeit machst ( vielleicht als Entspannungsübung ???? ---Ohhhmmmmm ) es ist ein nagel neues Auto ,
wenn Du jetzt den Lack "übermässig" beim Säubern bearbeitest , könnte es Dir bei späteren Lack/Rost-Problemen so negativ ausgelegt werden , dass Du Garantieprobleme bekommen könntest !
Ich würde mich bei einem Lackierer/Aufbereiter einfach mal speziell erkundigen , wie so etwas fachmännisch behoben wird und ob irgendwelche Lösungsmittel von Nöten sind .
Diese Erkenntnis würde ich in einem schriftlichen Auftrag an Deinen FOH explizit ansprechen und speziell eventuelle Behandlungen mit Lösungsmittel aus fachlichen Gründen untersagen und automatisch eine offizielle Kopie zur Kenntnisnahme an OPEL weiterleiten !!
Dein FOH scheint bei diesem Thema ja nicht gaaaanz so bewandert zu sein oder er will sich einfach Arbeitszeit sparen ......
LG
Bohne007
P.S.: ich habe schon Pferde kotzen sehen -
Hallo Selcuc
Natürlich ist es ein Unterschied ob Du privat oder als Geschäftskunde kaufst -- ca. 5% -- , so wie es auch einen grossen Unterschied macht ob Du bar zahlst , über FOH finanzierst oder gar least ....
Die fast 20% sind absolut in Ordnung , da der FOH den Mokka nicht wie Sauerbier anbieten muss , und die versprochenen Nebenleistungen und Services passen doch auch dazu ....
LG
Bohne007 -
Hallo Mokkajaner ,
wie vor langer Zeit schon hier beschrieben habe ich den "freiwilligen" 1000 Km- Ölwechsel bei meinem FOH machen lassen .
Durfte mein ÖL , wie von Filser beschrieben das Original GM Dexos
ZitatDas Öl DEXOS2 aus dem Netz z.B. von Oeldepot24.de ist das gleiche wie das vom FOH.
welches ich im Netz gekauft hatte selber mitbringen , wurde dann nur Arbeitsleistung berechnet !
Bei der Inspektion wird bei mir dreimal die Arbeitsleistung nicht berechnet ( war im Kaufpaket dabei )aber dafür das ÖL, kostet mit 17,90 € nicht wenig da ich aber eine Einliter Reserve Flasche bei ihm gekauft hatte , kann ich wenigstens die kostenlos einfüllen lassen ( wird dann immer vom Internet-Öl aufgefüllt ...)
und solange der Preis der anderen Teile nicht zu teuer in der Rechnungssumme wird , ist das ok ! Derzeitig bekomme ich auch einen sehr guten Service vom FOH , er bemüht sich wirklich !
Und geiz ist geil ---- ist nicht (mehr) so mein Ding , eher ======= Leben und leben lassen !!!!
Nichts im Leben ist umsonst , nur der Tod .... und der kostet bekanntlich das Leben !
Bohne007 -
-
Kann mir sehr gut vorstellen ,dass der ein oder andere von uns ein solches "Schmuckstück" ahnungslos besitzt !
Kleinere Dellen und Kratzer werden so fachmännisch versorgt ( sogar mit Teileausbau beim Lackieren ) und auch Neuteile verwendet , dass selbst ein Profi - ausser mit Farbstärkenmessgerät -- nüscht merkt !
Auch der Tacho wird zurückgestellt , bis zu 400 Km ist meines Wissens erlaubt !
Hatte selbst mal nen Pickup , der im Ausstellungsraum etwas beschädigt wurde und bei Übergabe haste wirklich nichts gesehen - auch ich nicht und ich wusste wo ich suchen musste ...
Aber bei grösseren Schäden , wo die Autos dann als Unfallwagen gelten könnten ( wie auf dem eingestellten Bild )--- kann ich mir nicht vorstellen ..... Und ungefragt/ ungesagt über das Original Autohaus schon gar nicht ...
Vielleicht spezielle Händler ( Export etc. )
Aber man weiss ja nie .......
Mal rausgeh und mein Riesenbaby genauer angugg ....
LG
Bohne007