Hallöchen,
ich war inzwischen beim FOH wegen diesem Problem, laut Werkstattmeister könnte es an einem vereisten Sensor gelegen haben, da es seit dem Tag darauf wieder einwandfrei funktioniert.
Hallöchen,
ich war inzwischen beim FOH wegen diesem Problem, laut Werkstattmeister könnte es an einem vereisten Sensor gelegen haben, da es seit dem Tag darauf wieder einwandfrei funktioniert.
Vieln Dank für die schnelle Antwort. Ich werde nächste Woche mal zum FOH gehen und berichten.
Hallöchen,
heute Morgen erschien bei unserem Mokka zum ersten mal die Meldung "Parkassistent überprüfen lassen" und seitdem funktionieren beim einparken die Einparksensoren nicht mehr. Hatte das Problem schon jemand und kann sagen, woran es liegen könnte? Evtl. ein defekter Sensor und deswegen wird der ganze Assistent deaktiviert? Oder könnte es doch etwas größeres sein?
Da bei uns schon mehrmals die Bremsen beim rückwärts fahren einen richtig lauten Knall von sich gegeben und auch gequitscht haben, wurde beim gestrigen Werkstattaufenthalt auch gleich die Tilger hinten mit eingebaut.
Nachdem ich vergangene Woche beim Räderwechsel erneut den dröhnenden Auspuff angesprochen habe, wurde dieser doch tatsächlich gestern erneuert, obwohl der Werkstattmeister bei seiner Probefahrt "nicht`s gehört hat". Nun ist also bis auf den Endtopf alles neu und das Problem hoffentlich beseitigt.
Genau, technisch ist er natürlich vollkommen in Ordnung.
Den Rost bilde ich mir natürlich nur ein, genauso wie die komischen Geräusche die er manchmal macht. Wie kann ich nur.
Natürlich ist er NOCH nicht durchgerostet. Genau das wird er aber in spätestens 1-2 Jahren sein und dann ist die Garantie vorbei und wir haben die Kosten, nur weil Opel (ja ich weiß, auch andere Hersteller) an allem sparen müssen.
Hätten wir eine Rostmöhre gewollt, dann hätten wir uns bestimmt keinen Neuwagen gekauft, denn das wäre auch günstiger gegangen.
Sauber. Das ist ja beste Qualität was da erneut verbaut wird/wurde.
Spätestens beim Räderwechsel werde ich unseren Auspuff und Bremsen auch wieder reklamieren, da sich der OH bisher quer gestellt hat und es als normal abstempelt.
Noch haben wir Garantie und solange lass ich da nicht locker.
Heute bekam ich folgende Nachricht.
"Was dein Anliegen mit der Auspuffanlage betrifft, kann ich dir mitteilen, dass dieses Problem bekannt ist und aktuell noch Stand der Technik ist. An einer Lösung wird derzeit noch gearbeitet. Die Lösung wird aber demnächst zur Verfügung stehen.Ich empfehle dir deinen Opel Partner Mitte November diesbezüglich zu kontaktieren. Dieser kann dich dann über weitere Einzelheiten informieren.
Bis dahin bitte ich dich noch um ein wenig Geduld."
Das gleiche Problem haben wir an unserem in letzter Zeit auch. Schon zwei mal beim FOH gewesen und die wissen angeblich von nix, ist also normal, laut Meister. Nun habe ich mich über Fb mit Opel in Verbindung gesetzt und warte seit Tagen auf Antwort. Die meinen wohl, wir warten bis die Garantie vorbei ist, damit sie keine Kosten haben. Denen geb ich.
Heute waren wir wegen dem Rückruf bei unserem FOH, allerdings wurde nichts gemacht, da unser Fahrzeug laut System nicht betroffen sein soll.