Beiträge von Putzsklave

    Hmmm, ich denke schon.....
    Zumindest ist das bei der Mehrheit der Autos so, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren und werde es gleich morgen früh überprüfen.

    Du hast Recht, sie funktioniert auch im Stand. Wusste ich bisher nicht. Wieder etwas dazu gelernt

    Stell dich vor die Bohne und lass jemanden den Hebel für die Scheibenwaschanlage der Frontscheibe ziehen.
    Natürlich die Zündung einschalten nicht vergessen.
    Dann werden alle deine Fragen geklärt sein, 100%. ;)


    Gruß Maka

    Glaube nicht das da viel passiert. Soweit ich weiß werden die Scheinwerfer erst ab einer gewissen Geschwindigkeit gereinigt. Im Stand kommt dort wohl kein Wasser

    soo,jetzist es so, der eine Ladekantenschutz ist zu lang , also auch nix (den hat meine Mutter mir zur Bohne geschenkt) würde aber fast bis auf den Lack reichen, hab Sorge dass dann der Lack leidet und der andere habe ich gerade mit Schrecken festgestellt, hat sich unten in den Kunststoff von der Stoßstange gebohrt und zwei Kerben hinterlassen... Was ratet ihr mir? Irmscher Ladekantenschutz kostet 120€ ????? OMG!!!!

    Bei "3...2...1... meins..." kostet er um die 80€. Sieht haargenau so aus wie der Irmscher. Passt sehr gut und ist bombenfest, bisher zumindest :)

    Letztes Wochenende bei der Astra Sports Tourer Premiere hab ich mal bei einem Opelhändler, bei dem ich niemals ein Auto kaufen würde, spaßeshalber den ein oder anderen gebrauchten Mokka von unten angeschaut. Und ich muss sagen, ich hab keinen auf dem Hof gefunden bei dem die Auspuffanlage keinen oder wenig Rost hatte. Sahen alle aus wie unsere oder schlimmer.
    Was auch immer Opel für Zulieferer hat, bei solch schlechter Qualität brauchen sie sich nicht wundern, wenn der Schuss nach hinten los geht und es mit Opel wieder bergab geht.


    Ich werde jedenfalls unsere Auspuffanlage weiterhin beobachten und spätestens im August zur 1.Inspektion das Thema nochmal ansprechen, dass des nicht sein kann und wenn es wieder heißt es wäre normal, dann zeige ich ihm mal wie mein fast 7Jahre alter Auspuff unterm Astra aussieht nach fast 200.000km. Mal sehen ob es dann immernoch "Normal" ist.









    Wir haben ja auch das Rostproblem beim Auspuff, nach ca. 7 Monaten. Es ist zwar noch nicht so schlimm wie bei Gerdo, aber so ähnlich wird es mit sicherheit bald kommen. Bilder via. FB an Opel geschickt und kurz darauf kam ein Anruf einer Dame. Diese war geschockt, als sie erfuhr das es sich hier um einen Neuwagen handelt.
    Sie meinte dann wir sollen zu unserem FOH, der soll sich das mal anschauen... Laut Werkstattmeister ist das völlig normal. Das kommt vom Streusalz im Winter und da hilft nur öfters eine Unterbodenwäsche machen...Und natürlich hat er das so an Opel weitergeleitet.
    Nur blöd, dass wir keinen richtigen Winter hatten und ich trotzdem alle 6-8 Wochen mit dem Mokka durch die Waschstraße bin und zwischendurch auch alle 1-2 Wochen an der Waschbox stand...