Habe die Mini Antenne für unseren Mokka X am Wochenende gekauft und montiert, kein Unterschied zu original Antenne
Beiträge von Krokoloko2008
-
-
Hallo
schön langsam wird es auch für uns Zeit, uns von unserer Bohne zu verabschieden.
hat uns immer überall ohne Probleme an unsere Ziele gebracht.
Mokka X wurde im Dezember bestellt und sollte nun diese Woche ausgeliefert werden, wir hätten das X-chen schon die Woche davor bekommen sollen,
hatte aber anscheinend nicht sein wollen, keiner hat Ahnung wo sich das Auto zur Zeit befindet
Bilder und weiter Info folgen -
meine Wischer waren jetzt 4 Monate drauf dann hat das ratten begonnen, habe dan gewechselt und das gleiche von Anfang an.
habe nun Bosch probiert, dachte investiere 30 Euronen aber die gleiche Kake wieder.
Mokka - Kaffee ist hat ein SchönwetterAautokein Regenwetter Auto
-
Hallo habe ein Problem mit den Scheibenwischer
wenn es regnet fängt er ca. nach einer Minute an zu ratter und nur wenn es regnet, lässt man trocken wischen oder man sprüht Scheibenwaschmittel dazu wischt er ganz normal.
Habe auch schon die Wischer getauscht (Original Opel-Wischer € 64.-) habe auch Bosch-Wischer nachgefragt kosten nur € 32.-
wer hat dieses Problem noch bzw. wie habt ihr es behoben
Danke
-
kauf ein Schloß von Thule und die Sache ist erledigt kostet ca. 10 Euro
-
Bei mir war am fix montierten welches am Auto ist auch kein Schloss zum absperren dabei.
Habe bei Opel Österrich nachgefragt keiner weiß Bescheid kein Lieferant kein Zulieferer. (komisch wo kommen die Schlösser wohl her)
Habe bei meinem Händler drei Schlösser nachbestellt (Fa. Thule)
Man wollte mir zuerst nur ein Schloss auf Kulanz geben, nach längerer Diskussion habe ich dann doch drei (auch fürs erweiterungs Set) erhalten.
Danke noch mal an meinen Händler.Auch bei mir wer der die Rechtschreibfehler findet darf sie natürlich auch behalten
-
Ich habe mein "Schlampen"-Rennrad nun auch schon des öfteren mit dem Flex-Fix transportiert.
Zwar nur kürzere Strecken, aber dennoch wage ich mal ein Fazit...Beim ersten Transport ist mir sofort der wackelnde Lenker meines Rennrads im Rückspiegel aufgefallen. Das war für mich etwas erschreckend. Hat aber die erste Fahrt trotzdem gehalten.
Der Lenker wackelt, weil das Vorderrad zwar mit der Schlinge befestigt wird, aber an einer Stelle, die die Hebelwirkungen nicht ganz abfangen kann.Lösung:
Dieses schwarze Klett-Teil (das um die zwei roten Spannhebel gespannt ist) nehme ich immer her und ziehe das Vorderrad zusätzlich damit fest.
So befestigt wackelt da nichts mehr, zumindest nicht mehr als bei anderen HeckträgernDer Aufbau geht einfach wenn man sich vorher überlegt wo man am besten zuerst hinfasst. Mit etwas Übung kein Problem.
Man muss halt aufpassen dass man sich das Auto nicht verkratzt, aber auch das ist bei anderen Trägersystemen so. Mit unseren filigranen Rennrädern haben wir da auch wenig Probleme...Wollte mal nachfragen bei denjenigen die nur ein Fahrrad mit den Flexfix befestigt haben ob Ihr auch keinen Schlüssel habt das Fahrrad ab zu sperren ( Halterung zur Befestigung am Fahrradrahmen)
und was hat es auf sich mit dem Schloß welches beim Erweiterungssatz (2-3 Fahrrad)Danke für die Rückmeldungen
-
Hallo,
ich habe mich heute mal den Flexfix und Erweiterungssatz beschäftigt. Mein FOH hat die Erweiterung schon Vormontiert. Nun habe ich aber bei den Beiden Rahmenhaltern ein Schloss vorgefunden.
Ich kann mir aber nicht erklären wo und ob überhaupt das hingehört. Hat jemand einen Tip.
Gruß Rolf
Hallo,
ich habe mich heute mal den Flexfix und Erweiterungssatz beschäftigt. Mein FOH hat die Erweiterung schon Vormontiert. Nun habe ich aber bei den Beiden Rahmenhaltern ein Schloss vorgefunden.
Ich kann mir aber nicht erklären wo und ob überhaupt das hingehört. Hat jemand einen Tip.
Gruß Rolf
Hallo,
ich habe mich heute mal den Flexfix und Erweiterungssatz beschäftigt. Mein FOH hat die Erweiterung schon Vormontiert. Nun habe ich aber bei den Beiden Rahmenhaltern ein Schloss vorgefunden.
Ich kann mir aber nicht erklären wo und ob überhaupt das hingehört. Hat jemand einen Tip.
Gruß Rolf
Hallo rvideobaerhat schon jemand herausgefunden für wass nun das Schloss ist welches bei Erweiterungssatz dabei ist??
Habe heute das FlexFix mit Erweiterungssatz montiert, habe aber keine Ahnung für was dieses Schloss sein soll.
Weiteres habe ich bei dem 1 Satz welches fix am Auto montiert ist kein Schloss bei der Montagestage mit der der Rahmen am Flexfix montiert wird, beim
Erweiterungssatz 2. und 3. Rad Halterung ist aber mit Schloss, habt ihr auf der ersten Halterung auch kein Schloss??
Weiterse ist das Flexfix glaube ich eher für kleinere Räder oder besser gesagt für normale Räder.
Haben 3 Fullys 17"-18"-23" geht nicht unbedingt gut zum montieren, auch eine sehr wackelige Konstruktion.Vielleicht hat ja jemand schon eine Ahnung für was dieses Schloss ist und warum beim montierten welcher im Auto ist kein Schloss montiert ist.
Danke für eure Hilfe und LG
-
Hallo RuHe
Wie lange dauert die Rep.
Kann man warten oder dauert es länger, war bei dir das vibrieren immer da oder nicht immer.Danke für die Antwort und Lg aus Kärnten
-
Hab das gleiche Problem, tritt aber nur auf wenn ich alleine Fahre.
Sobald jemand am Beifahrersitz sitz, ist das vibrieren weg.
Wollte schon zu Händler fahren ist aber meisten wenn man länger fährt nicht mehr da.
Habe aber keine Ahnung ob das vom Gurt kommt, glaube eher vom Sitz.