Weiß man denn, warum nicht alle so einen Deckel drauf bekommen?
Weil die vor 2015 schon aus der Garantie sind?
Das wird gerade geprüft!
Weiß man denn, warum nicht alle so einen Deckel drauf bekommen?
Weil die vor 2015 schon aus der Garantie sind?
Das wird gerade geprüft!
Hier die entsprechende Meldung des KBA:
Edit: Entschuldigung, gehört unter den Beitrag ABS-Sensor . Bitte verschieben.
Doch passt schon, dieser wurde bei mir im Zuge meines Defekts gerade getauscht. Mehr dazu kommt Später!
Hallo Arne,
Alles anzeigen
sage deinem FOH mal er soll die Massepunkte prüfen, ich hatte exakt das gleiche Problem nach ca 3 Monaten und da war es ein Massepunkt für die Einspritzdüsen.
Bei welchem FOH in der Städteregion bist Du ?
Gruss aus Baesweiler
Slotter
Moin,
Danke dir für die Info, werde es so weiter geben. Natürlich da wo ich ihn gekauft habe. Opel Westphal!
Alles anzeigenMoin Forumgemeinde,
mein "Höker" hat mir mitgeteilt, das durch das Eindringen von Wasser über den Wasserkasten es zu erheblichen Schäden kommen kann. Das Wasser kann im ungüstigsten Fall
in den elektrischen Anschluß laufen, welcher unterhalb des Hydrosteuergerätes sitzt. Als Abhilfe gibt es eine Abdeckung (siehe Bilder) die einfach übergestülpt wird und dann bombenfest
sitzt. Die Abdeckung kostet beim FOH um die 3 Euro. Ich denke bei dem Preis braucht man auf keine Produktverbesserungsmaßnahme zu warten, falls es überhaupt diesbezüglich
eine geben wird. Für alle die nachrüsten wollen lautet die Teilenummer 13275103.
Gruß
Matthias
Ohh, das könnte vielleicht was für mein Problem sein, was ich hier heute gepostet habe helfen.
Die erste Panne nach drei Monaten ;(
Werde es an meine Werkstatt weiter geben.
Da drücke ich mal alle 2 Daumen, daß deine Bohne so schnell wie möglich das macht, warum Du sie gekauft hast;
nämlich jede Menge Spaß beim Fahren.
Viele Grüße aus Aachen.
JA wollen wir es hoffen Grüße aus Eschweiler
Ja, genau so war es bei meinem Meriva B auch. Batterie getauscht und ich fahre ihn heute noch. Ich drücke dir jedenfalls die Daumen das es nichts schlimmeres ist.
Marderschaden? Evtl.
Kann ich mir nicht vorstellen, hat es hier noch nie gegeben und nach Sichtprüfung kann das eigentlich ausgeschlossen werden. Die Fehler sind ja schon ein Tag vorher aufgetreten nur das der Wagen noch ansprang die haben in der Werkstatt an einer Stecker Dichtung was gemacht und dann lief er wieder bis gestern Nachmittag dann wo er sogar nicht mehr ansprang. Na mal sehen! DANKE
Ähnlich ist es mir vor einem Jahr mit unsren Meriva B ergangen. Alles mögliche an Fehlermeldungen hatte er gemeldet und die Ursache war in meinem Fall die Batterie. Da war in zwei Zellen die Platte gebrochen. In deinem Fall tippe ich auch auf ein Unterspannungs Problem. Wird wieder!
Die Batterie wird schon ausgeschlossen da eine Ersatz-Batterie angeklemmt wurde. Mal sehen und Danke!
So will keiner sein neues Auto sehen, mir ist es aber so passiert.
Opel Mobilitäts Garantie hat den ADAC geschickt, der hat dann über eine Stunde Fehler suche betrieben.
Hat sich langsam angedeutet. Elektrik hat verrückt gespielt bis er dann gestern Abend nicht mehr Ansprang. Sobald der Schlüssel zum starten gedreht wird passiert nix mehr, Display und alle Lampen gehen aus. Alle Sicherungen sind geprüft, Anlasser wurde gebrückt und läuft. Spannung Batterie Ok. Meldungen bei Zündung. Warnpiepton, Fahrlicht Prüfen, ABS Prüfen, Elektronische Stabilitätsregelung und Traktionskontrolle leuchtet Gelb!
Lobenswert zu erwähnen, da ich via Twitter den @Opel_Service_DE angeschrieben habe und die jetzt mit nach der Lösung arbeiten. Respekt!
Sobald ich mehr weiß melde ich mich mal wieder.
Hallo Andrea,
das habe ich ja gemacht, da findet man mehr Grundsatz Diskussionnen Pro und Kontra ect.. zum Chip Tuning. Foren sind was das betrifft dann häufig etwas unübersichtlich bis man die Antwort findet auf seine eigentliche Frage. Dann stellt man lieber noch mal selber die Frage in der Hoffnung schnelle Antwort zu bekommen trotzdem Danke, vielleicht finde ich ja noch eine Passende Antwort.
LG Arne
Guten Morgen,
ist hier jemand der das schon mal gemacht hat?
Es gibt ja die Möglichkeit sich einen Chip zu kaufen und den Einzubauen oder bei einem Tuner via Reset den Chip neu justieren. Stimmen die Leistungsangaben die man liest wie mehr Drehmoment und weniger verbrauch. Ich bin auch eher das bei einem Tuner machen zu lassen als sich einen fertigen Chip zu kaufen.
Bitte um Erfahrungsberichte.