Beiträge von Mokka136

    Hallo nach langer Zeit mal wieder hier . Ja ist ein 4x4. Er hat jetzt 42500 km gelaufen und läuft richtig beschissen BeimKaltstart bricht er sporadisch zusammen . Verbrauch mitlerweile zwischen 6.8 bis 7.8 Liter er klappert und dröhnt und wenn er Betriebswarm ist stelle ich ihn ab und nach ca 15 Minuten Standleitungen starte ich ihn dann fängt erst an zu klopfen und zu Nagel dachaun schon die Leute was los ist jeder der mit mir fährt fragt was ist mit dem Wagen. Er ist jetzt 3jahre alt und hat die dritte Wartung bei Opel hinter sich und jedesmal die Antwort es ist alles in Ordnung. Das Werk habe ich etliche Male über Facebook kontaktiert die sagenwenden sie sich an den Händler und der sagt alles okay er wüsste auch nicht was er machen solle das Werk lässt den Hänler und den den Künder total hängen.

    Also wenn man in den Foren so schaut gibt ganz viele Opel Mitstreiter die Probleme mit dem 1.6cdti haben ob im Astra Insignia Zafira Mokka .Was man so liest auch mit den gleichen Laufproblemen wo die Werkstätten nichts feststellen können und die Aussage kommt alles normal. Andere haben die Aussage erhalten das es ein Problem gibt das Opel auch bekannt wäre und man würde nach einer Lösung suchen. Sehr verwirrend also vielleicht sollte Opel endlich mal was tun und die Kunden informieren das es ein Problem gibt und man an einer Lösung arbeitet das wäre doch mal eine Maßnahme oder

    Ja das mit der bösen Mail geht denen am A.... vorbei das hab ich schon alles hinter mir. Als Neuwagen 2016 gekauft nach 10000 km Getriebe undicht richtige Ölflecken auf dem Boden . Nach dem vierten Rep Versuch Getriebe dicht macht aber Geräusche werden von Opel nicht wahrgenommen alles Ok. Auf Nachdruck meinerseits kommt ein Werksingeineur und sagt alles Ok ist ein Komfortmangel. Habe dann noch einen anderen Opel Händler gefunden wir sind 400 Meter gefahren und sagt Getriebe defekt. Würde dann instandgesetzt und ist bis heute Okay.Nach dem Neukaufen nach zwei Monaten dieverse Lackschäden Pickel unterm Lack ettliche Lackeinschüsse und am hinteren Seitenteil blättert der Klarlack ab. Würde alles von einer Lackierei nachgebessert. Nach Abholung beim Opel Händler hatte ich eine Delle in der Tür und keiner will es gewesen sein. Durfte ich dann auf meine Kosten beim Dellendocktor beheben lassen.Echt Super. Naja und nun läuft der Motor wie Scheisse aber keiner Interssiert sich dafür ist echt zum Kotzen. Naja und als Krönung ist mir jetzt die Rechte Abdeckung von der Scheibenwaschanlage für die Xenonscheinwerfer abgefallen. Istwohl keine Seltenheit aber die absolute Frechheit ist das man die eine Seite der Klappe schonmal ohne mein Wissen mit Kleber angeklebt hat bzw versucht hat. Es muss definitiv Opel gewesen sein weil bisher noch keine andere Werkstatt den Wagen angefasst hat. Cool oder

    Am liebsten neue Fahrzeuge verkaufen dann die Jährlichen Inspektionen durchführen und Verschleißreparaturen damit lässt sich schnelles Geld verdienen. Aber wenn es dann ins Eingemachte geht dann lassen die ein als Kunden schön im Regen stehen.Gerade dann wenn auch noch Garantie im Spiel ist dann kann man ja nichts reparieren solange keine Fehlermeldung kommt.Wenn die Garantie abgelaufen ist sieht die Welt schon anders aus da kann man dann ja wieder richtig verdienen. Das sind meine Erfahrungen nach über 30 Jahren Opel fahren. Das ist schon sehr sehr ernüchternd.