Beiträge von KPlusS

    Bei mir halt das übliche:


    Bordpapiere (Fahrzeugpapiere)
    Ausweis
    Führerschein
    Warnwesten (Minimum 2) Ich glaub ich hab 4 unter dem Kofferaumboden liegen.
    Verbandskasten
    Warndreiecke (Meine zu Glauben dass ich 4-5 Stück hab davon)
    Ersatzrad
    Ratsche mit Nuss (zum Radwechsel)
    Eine Tüte voll Ersatzschrauben für die Räder. (40'er Pack) 8o
    Kleinen Wagenheber natürlich
    6 Spanngurte unter dem Kofferraumboden.
    OP COM auch unter dem Kofferraumboden verstaut.
    Decke vorerst mal nicht (Da Sommer)


    Ja und das war's eigentlich auch schon. Mehr ist ja auch nicht nötig.

    Hallo liebe Mokkafreunde,


    Ich habe eine Frage:


    Der Mokka 1.7 CDTi
    Diesel
    Getriebe: M1
    Motor: A17DTS
    6 Gang Schaltgetriebe
    131 PS (Serienzustand / Original)
    Xenonscheinwerfern
    Selbstentzündung: 4-Takt
    Ausgeliefert:22.08.2014
    Rüsselsheim: 11.11.2014


    Hat der eigentlich Zündkerzen oder Glühkerzen?
    Und wo sind die im Motorblock eingeschraubt? (Ich weiss dumme Frage :thumbdown: ) :huh:


    Gibt es davon eigentlich ein Dokument welcher Mokka Glühkerzen oder Zündkerzen hat?


    Vielen Dank im vorraus für die Mühe, und Antworten. :thumbup::)

    Die Silouette des Kombi ist, so finde ich, besser


    [Blockierte Grafik: http://icdn-6.motor1.com/image…orts-tourer-spy-photo.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://icdn-2.motor1.com/image…orts-tourer-spy-photo.jpg]



    Kann es sein dass dies der Insignia B Kombi ein - OPC ist?
    Oder sehe ich da ein OPC Line - Frontschürze + Heckschürze + Seitenschweller ?


    Also irgendwas mit OPC muss es sein, denn links haben sie kein Panzertape / Klebeband unter dem Seitenblinker drauf gemacht, aber rechts ja... und man kann klar und deutlich erkennen OPC. ;)


    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/170221/g2h84izb.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/170221/fuj2ttj3.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/170221/wawbp7ib.jpg]

    Clips mal die Handbrems Abdeckung aus, darunter ist auch viel Stauraum für verschluckbare Teile.
    Mir ist mal aus versehen eine Schraube reingefallen die ich eben gelöst hatte vom Navi :pinch:


    Oder im Getränke Halter den Gummi Boden aushebeln dann kommst du da drunter, zum Handbremsenseilzug. ;)


    Möglich ist es dass diese Münze da irgendwo rumlungert, aber immerhin keinen Schaden anrichtet.

    Nach meiner Nachricht am:


    Dienstag, 23. August 2016, 13:54


    Ich habe seit einiger Zeit das Software Update bekommen für das NAVI 950 Intellilink, und die Kartenupdates drauf gesetzt.
    Seitdem hab ich sporadisch ausfälle des Navis, Abstürze, wieder einschalten, nach einigen Minuten wieder.
    Unabhängig ob ich mich navigieren lasse oder nur das Navi so mit laufen lasse ohne mich navigieren zu lassen.
    Ich war der Meinung das es an der Klima liegt und es dem Navi zu kalt im Innenraum sei, dies geschieht jedoch auch bei Hitze im Auto.


    Opel Luxemburg hat ein neues NAVI 950 Intellilink bestellt (läuft über Garantie), bekomme dann sofort das neuste Update aufgespielt und die Kartenupdates die ich besorgt habe bei HERE Maps.
    Bei Opel Luxemburg ist das Problem eher nicht so bekannt, nur einer hatte mal das gleiche Problem mit dem Navi 600 bei einem Zafira oder Inisignia sagten sie mir.
    Sie haben das Gerät ausgetauscht und jetzt hat derjenige anscheinend keine Probleme mehr.


    Alle anderen NAVI 950 Intellilink die vor dem Software Update Probleme hatten, die haben keine Probleme mehr. :pinch:
    Ihrer Meinung liegt es am Gerät, obwohl ich vor dem Software Update und vor dem Karten Update keine Probleme hatte. Komischerweise hab ich jetzt welche?? ?(


    Der Pfeil der meine Position anzeigt befindet sich auch zeitweise ne längere Zeit neben der Strasse im Feld oder Wald oder 8-10 Strassen neben der eigentlichen in der ich mich wirklich befinde,
    Trotz Satellitenempfang von 10.
    Die Karte rotiert dann auch nicht mehr, oder dreht sich ständig um ihrer eigene Achse.


    Nun reihe ich mich auch ein zu denen die ihr zweites NAVI 950 Intellilink bekommen.
    Die Tage werde ich angerufen wann das NAVI geliefert wurde, um einen Termin auszumachen zum Einbau.


    :!: HEUTE (16.09.2016) WAR DER TAG DES EINBAUS DES NEUEN NAVI 950 INTELLILINK :!:


    Wieder alles so eingestellt wie vorher im Navi, das neuste Update haben sie auch draufgesetzt, hoffe das es jetzt wieder Problemlos ist wie vorher.


    Nebenbei wurde der Motor neu eingestellt und bekam ein neues ECU-Update da er bei Gas loslassen, auf flachen Terrain oder Bergab zeitweise mal kurz ruckelte.
    *** Das haben aber viele Autos und sei ganz normal bestätigte Opel. Der Opel Astra J, und Opel Mokka meiner Freundin hatten das gleiche Problem. ***
    Allgemein bekam ein neues Update:


    - Steuergerät
    - Klima
    - Navi 950i Intellilink


    :!: Nachtrag am 17.09.2016 :!:


    War gerade im Auto und mir fiel ein Fleck in der linken unteren Ecke auf, der auch am Navi vorm vermeintlichen wechsel vorhanden war.
    Desweiteren steht das Display immer noch schief wie vorher. Wäre das Navi gewechselt worden, würde das neue sicherlich nicht genau so schief stehen.
    Und Staub war auch noch immer auf der Navi Verkleidung oben drauf, hätte jemand diesen abgenommen wären Fingerabdrücke drauf oder dieser Staub wäre vermutlich ganz weg.


    Deswegen komme ich zum Entschluss Opel Luxemburg hat mich wiedermal beschissen, und nichts gemacht.
    Obwohl behauptet wurde sie hätten ein neues Navi eingebaut. Aber das ist bei Opel Luxemburg regelmässig so. :cursing:


    Was haben sie wohl gemacht: NAVI - Werkseinstellung wieder hergestellt und alles gelöscht.
    Und die Updates wieder drauf gesetzt. Fertig :evil:


    ---> Genau so handhabe ich das auch immer :D

    Ich habe seit einiger Zeit das Software Update bekommen für das NAVI 950 Intellilink, und die Kartenupdates drauf gesetzt.
    Seitdem hab ich sporadisch ausfälle des Navis, Abstürze, wieder einschalten, nach einigen Minuten wieder.
    Unabhängig ob ich mich navigieren lasse oder nur das Navi so mit laufen lasse ohne mich navigieren zu lassen.
    Ich war der Meinung das es an der Klima liegt und es dem Navi zu kalt im Innenraum sei, dies geschieht jedoch auch bei Hitze im Auto.


    Opel Luxemburg hat ein neues NAVI 950 Intellilink bestellt (läuft über Garantie), bekomme dann sofort das neuste Update aufgespielt und die Kartenupdates die ich besorgt habe bei HERE Maps.
    Bei Opel Luxemburg ist das Problem eher nicht so bekannt, nur einer hatte mal das gleiche Problem mit dem Navi 600 bei einem Zafira oder Inisignia sagten sie mir.
    Sie haben das Gerät ausgetauscht und jetzt hat derjenige anscheinend keine Probleme mehr.


    Alle anderen NAVI 950 Intellilink die vor dem Software Update Probleme hatten, die haben keine Probleme mehr. :pinch:
    Ihrer Meinung liegt es am Gerät, obwohl ich vor dem Software Update und vor dem Karten Update keine Probleme hatte. Komischerweise hab ich jetzt welche?? ?(


    Der Pfeil der meine Position anzeigt befindet sich auch zeitweise ne längere Zeit neben der Strasse im Feld oder Wald oder 8-10 Strassen neben der eigentlichen in der ich mich wirklich befinde,
    Trotz Satellitenempfang von 10.
    Die Karte rotiert dann auch nicht mehr, oder dreht sich ständig um ihrer eigene Achse.


    Nun reihe ich mich auch ein zu denen die ihr zweites NAVI 950 Intellilink bekommen.
    Die Tage werde ich angerufen wann das NAVI geliefert wurde, um einen Termin auszumachen zum Einbau.

    Wird eigentlich ein Telefon geladen das man an den USB Anschuß anschließt?


    Telefon wird am USB geladen, aber so Musik abspielen geht nicht. Also Smartphone wird nicht wie ein USB erkannt.
    Die 230V Steckdose lädt das Smartphone / Telefon aber wesentlich schneller auf.