Wir sind doch hier im Mokka A/X Forum. Woher habt ihr die 55 KG Stützlast ? Bei mir steht im COC der Wert 75 Kg
Mokka B
Wir sind doch hier im Mokka A/X Forum. Woher habt ihr die 55 KG Stützlast ? Bei mir steht im COC der Wert 75 Kg
Mokka B
Vielen Dank für die vielen Antworten.
Leider ist es wirklich so, dass es nur 55 Kg sind. Somit hat sich der Kauf eines B Mokka erledigt. Mir fehlen gerade mal 3 Kg.
Du musst genau bei dem Mokka nachsehen den du kaufen willst, es gab später eine Auflastung ,glaube auf 63 kg
Ich möchte mir jetzt eine B Mokka kaufen. Bj 11/22. Möchte mich im Vorfeld informieren, aß eine Anhängerkupplung mit 75 Kg Stützlast kosten wird. Da ich noch keine Daten habe, ist das schwierig. Vlt kann mir ja einer helfen.
Ich brauche folgendes.
Schlüsselnummer (Nr. 2.1 und 2.2 aus dem Fahrzeugschein)
Fahrgestellnummer (E aus dem Fahrzeugschein)
Wäre super.
Achte auf die Stützlast am Mokka B , meiner Bj. 21 hat nur 55 kg
Alles anzeigenMein fabrikneu gekaufter Opel MOKKA Ultimate Automatik 96 kW wird jetzt 3 Jahre alt, und die Start-Stop-Automatik hat noch nie wirklich funktioniert.
Allenfalls nach mindestens 500 km auf der Autobahn kann es nach dem Abfahren mal überraschenderweise passieren, dass der Motor an einer Ampel 3-4 Mal wie vorgesehen abschält. Danach wieder nicht.
Von Anfang an habe ich diesen Mangel beim Opel-Händler reklamiert, aber statt einer Problembeseitigung unter Garantie erhielt ich eine Rechnung für das Prüfen der Batterie. Und auch ständig weitere Reklamationen bei verschiedenen offiziellen Opel-Händlern und der Zentrale brachten nix! Ich soll eben mehr fahren (also unnötig Benzin verfahren), weil 5000-6000 km pro Jahr sei einfach zu wenig.
Kann das wirklich sein ?
Jedenfalls lässt Opel einen total im Stich, und jetzt läuft dann die Garantie ab !
Womöglich ist die Batterie von Haus aus zu schwach dimensioniert, aber nicht mal eine neue stärkere Batterie hat man mir als Versuch zu Problembehebung angeboten.
Ich bin froh wenn die bei mir nicht funktioniert, dann muss ich die nicht immer abschalten 😜
Unwahrscheinlich. Matrix wird immer mit automatischer Höhenverstellung ausgeliefert.
Die ist sogar Pflicht bei Matrix
Seite 54 der Betriebsanleitung...
PS: Die Stützlast hat sich im übrigen von 55 kg (erste Anleitung 12/2020) auf 61 kg (hier verlinkte) letzte Anleitung erhöht, Seite 258!
Die 61 kg Stützlast sind aber Bj. abhängig und können auch lt. Stellantis , nicht bei älteren Modellen (wie bei meinemBj.4.21 aufgelastet werden.
Hallo liebe Mokka-Gemeinde, ich habe im Dezember 22 einen Jahreswagen gekauft und 3 Wochen später ging es los. Schlüsselbatterie leer und Start/Stopp funktioniert nicht mehr, Hauptbatterie zu tief entladen. Seit dem bin ich regelmäßig in der Werkstatt. Bisher neue Schlüssel und Hauptbatterie, ohne Erfolg. Alle drei Wochen muss ich die Schlüsselbatterie wechseln. Hauptbatterie wird nicht genug geladen. Ich fahre keine Kurzstrecke und der Schlüssel wird auch nicht dauer gedrückt
Es wurde auch neue Software aufgeladen. Irgendwas frisst Strom. Wekstatt (vernute ich) weiß nicht weiter und Opel ist auch keine Hilfe😡 Am liebsten würde ich wieder verkaufen, würde mich jedoch 10 Tsd kosten.
Hoffe das jemand unter euch mir Tipps geben kann.
Ich hatte sowas mal beim Ibizza , 3 Werkstätten haben nix gefunden . Dann Seat angeschrieben, die haben mir einen Termin in einer Werkstatt in der Nähe gemacht. Auto musste über Nacht da bleiben und siehe da , festgestellt wurde ,das die Türverriegelung um ein vielfaches mehr Strom gezogen hat wie sie darf. Das wurde behoben und Ruhe war .
B71 2010 0w-20 , mit dem anderen Öl gab es Probleme z.Bsp. mit Zahnriemen
Alles anzeigenHallo zusammen,
ich stehe vor einen Problem. Da demnächst eine Inspektion bei unseren 1.2 Mokka ansteht suche ich das passende Motoröl. Ich habe es eigentlich immer so gehandhabt das Motoröl selbst zu besorgen, da die Werkstatt dafür Apotheker Preise verlangt.
So jetzt zu meinem eigentlichen Problem. Ich liebäugle mit dem "Total Querz Ineo First 0W30" welches auch die Spezifikation B71 2312 laut Opel Handbuch hat und scheinbar auch erstfüllung vom Motorenhersteller sein soll.
Bei den Online Motoröl Händlern ist aber dieses für den Opel Mokka 1.2 96KW als nicht passend angegeben.
Was füllt ihr in euern ein bzw. eure Werkstatt.
Danke schon im voraus
Hallo Khai,
was bezahlst du für das Öl ?
Bei unseren 1.2 Mokka 2022 hat Opel im Rahmen der 1.Inspektion B71 2010 0w-20 Quartz Ineo X First gewechselt.
Im August 2023 nach dem Urlaub mit dem Auto habe ich dieses Öl gekauft und selber gewechselt.
Im Februar 2024 mache ich die 2.Inspektion selber, Öl habe ich schon gekauft.IMG_0948.jpg
Kann mir evtl. jemand genau sagen , wie mann die Heck Innenverkleidung beim Opel Mokka B , demontiert, wo Schrauben sitzen und ohne das die Clips usw. abbrechen ?
Oder gibt es evtl. dazu einen Anleitung ?
Hatte eine nette Person auf dem Lidl Parkplatz , dem wünsche ich alles erdenklich schlechte .
Siehe Foto