Beiträge von Artiboy#59

    Hallo zusammen,


    wenn ich das hier so lese, bin ich doch einigermaßen verwundert. Meine "X-Bohne" kommt ja nun in wenigen Wochen. Vom aktuellen Fahrzeug (Hyundai ix20) bin ich das nicht gewohnt. Der hat auch ein Reifendruckkontrollsystem. Von Beginn an beim Wechsel von Sommer auf Winterräder und umgekehrt, sowie auch nach einem außerplanmäßigen Gebrauch des Not-Rades, hat das System stets direkt und ohne kompliziertes "Anlernen", die korrekten Räder (wieder) erkannt.


    Kann jemand vielleicht etwas dazu sagen, was Opel mit dem Quatsch bezweckt ? Umständlicher geht es ja nun wirklich nicht mehr.


    Was mir auch noch nicht so ganz klar ist: Bleibt denn die Identifizierung der Räder erhalten, wenn ich nach sechs Monaten wieder auf Sommer/Winterräder umstellen muss oder entwickelt sich das ganze halbjährlich und unerwartet zu einem neuen Hobby? :thumbdown: ?(

    Dann sind die 43er Bohnen wohl alle aus Spanien und auf einem Schiff.

    Hallo Wolfgang,
    ich weiß es ehrlich gesagt nicht, ob die alle in Spanien produziert worden sind. Am 26.10. macht der Auto-Liner "Hoegh Asia" im Hafen von Antwerpen fest. Die ist am 20.08. in Incheon/Südkorea (GM-Produktionsstätte) losgefahren. Da sind vermutlich auch einige von uns dabei. Die Hauptsache ist aber, dass sie jetzt überhaupt eintrudeln.
    :klasse:

    Es hat den Anschein, dass in der 43.KW. eine wirklich große Anzahl von X-Bohnen bei den Händlern ankommt. Mein Termin wurde von zunächst "unverbindlich November" vorgezogen, bei anderen verzögert es sich wohl um zwei Wochen (ursprünglich 41. KW). Das hat offensichtlich seine Ursache in logistischen Planungen der/des Werke/s. Egal, Hauptsache es ist "Land in Sicht" und die elend lange Wartezeit hat bald ein Ende.


    :thumbup:

    ....der FOH hat mir heute ne Mail geschrieben. "Der Schwarze" ist für die 43.KW bei ihm angekündigt ! :D
    Dann kann ich also um den 01.11. rum mit der Übergabe rechnen. Eigentlich war ja vor kurzem noch von Verzögerungen die Rede.
    Ist das geil oder ist das geil? :thumbup:

    Hallo zusammen,
    bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob meine Frage in diesem Teil des Forums richtig platziert ist, aber streng genommen, ist der Hinzukauf von "Service" ja irgendwo auch "Zubehör" :D . Also, ich würde gerne mal wissen, ob jemand von euch die "Opel Flat" für ihre/seine Bohne beim FOH abgeschlossen hat und welchen Preis der jeweilige FOH dafür so aufruft. Soll ja wohl modellabhängig sein. Beim Mokka sollen es so 500-600 Euronen sein. Ist das realistisch ?
    :danke:




    Automatik? Bis vor 4 Jahren, für mich, als "Schaltjunkie" unvorstellbar. Mein Sohn machte mir dann Automatik-Fahren schmackhaft. Hat eine Übungsstunde mit seinem und später dann so 2,3 Tage gedauert, bis die "Umerziehung" vollzogen war. Würde heute, nie, nie wieder einen "Schalter" kaufen wollen. Das neue Bohnenmodell mit 152 PS war von daher wie für mich gemacht. Finde den X sehr gelungen, wie auch ich mich gestern beim FOH persönlich überzeugen konnte. Die Frontpartie hat's mir dabei echt angetan. :miko:

    Auch hier war heute "X-Time". Beim FOH im Bezirk Spandau gab es einen "Edition" in Silber und einen "Active" in Onyx Schwarz, was mich sehr freute, ist schließlich auch meine Farbe. Ich freue mich, bald ein attraktives neues Auto besitzen zu können. Sieht für mich rundum gelungen aus, mit ein paar kleinen Abstrichen. Einen Vergleich mit dem Vorgänger konnte man an Ort und Stelle ziehen, es befand sich noch ein Fahrzeug im Verkaufsraum.
    Auffällig anders hier vor allem die Gestaltung des gesamten Frontbereichs, mit auslackierter Schürze anstelle Hartplastikteil und den anders geformten Tagfahrlicht-Scheinwerfern. Der Unterfahrschutz vorn ist jetzt größer konzipiert, ohne das man sagen kann das er besonders gelungener aussieht.
    Alles in allem würde ich mal sagen, dass Opel, gemessen am Preis, hier die Fortsetzung der "Erfolgsgeschichte Mokka" gelingen könnte.
    Schade: Die alte Stabantenne anstelle "Haifischflosse" scheint sich zu verfestigen. Leider konnte der Verkäufer mir dazu nichts sagen.
    Ach so, was mich mal interessieren würde: Kennt jemand einen SUV in der Kompaktklasse, wo der Kofferraum etwas großzügiger gestaltet ist? Hatte früher mal einen Toyota RAV4, der kam da auch eher etwas "schmalbrüstig" daher. Woran liegt das eigentlich? :wacko:

    So'n bisschen geht's, was die Farben anbelangt, zwischen Spanien und Korea hin und her. Mir war so, als wenn ich in einem der Forenbeiträge, ziemlich am Anfang, gelesen habe, das bis auf eine Farbe alle anderen nur in Korea gefertigt werden. Irgendwie scheint es da keine wirkliche Klarheit zu geben. ;(

    Wurde gestern Abend von meinem Händler informiert das sich mein Liefertermin auch verschoben hat. Vom 10.11. auf den 02.12.


    Also darf die Vorfreude mal wieder länger anhalten.


    Tja, wenn ich das so richtig beobachte, werden in Korea (Hafen/Incheon) z.Zt. überhaupt keine Auto-Liner mit Fahrziel Europa beladen. Die Gründe kenne ich nicht. Der letzte den ich "identifizieren" konnte, fuhr dort am 20.08.16 los und soll den Hafen von Antwerpen am 26.10.16 erreichen, was mit dem verschobenen Liefertermin von MoXy korrespondieren würde. Das war dann wohl bestenfalls so was wie die "Vorhut". Es deutet demnach vieles darauf hin, dass "Bohnen" die dort produziert werden, erst mit erheblicher Verzögerung zu den Händlern kommen. Meiner war für November angekündigt.


    "Umparken im Kopf" sage ich da nur..... :evil: