So es wurde ein update gemacht bzw alles zurück gestellt. Das Getriebe lernt und es passt sich der Fahrweise an. Bin ca 1000 km nur Stadt und überland gefahren. Autobahn auch nicht schnell gefahren. Naja bei dem Schnee und Eis. Dementsprechend die Geschwindigkeit angepasst. Der Werkstattmeister, ist nach dem zurücksetzen den Software, fast 100 km gefahren Autobahn Stadt usw.
Diesen heftigen Ruck macht er nicht mehr.
Beiträge von ADI
-
-
Baden Württemberg. Bodensee
-
Hallo Gemeinde. Habe jetzt meinen Mokka seit 2 Wochen. Heute knapp 700 KM Autobahn am Stück gefahren. Mein Automatik Schaltet bevor ich komplett stehe, nochmal so das es im Stand ruckelt. Hatte ich vorher nicht.
Auch beim Beschleunigen ist er träge beim Schalten Kick Down. Hatte es die erstem 1000 KM nicht. Hat immer weich geschaltet. Ist ewtl das Getriebeöl Heiß geworden was gelöst oder ist ein Update nötig. Werde Morgen erstmal zum Händler Fahren.
Schon mal jemand sowas mit dem Automatikgetriebe gehabt?Mein Mokka ist ein Diesel mit 136 PS. Aktueller Stand 1758 KM
-
Da hilft nur, den Sitz auszubauen
-
Europa braucht Geld. Und wo ist es am einfachsten zu holen? Natürlich beim Autokäufer die Diesel Pkws sind verpester. Denn sie verbrauchen unter 10 Liter Diesel auf 100 Km
Die Lkws und Busse unter 40 Liter sind die Saubersten inkl Ost Verkehr. Halten die Politiker, das Volk für Sau blöd
-
Nur hier in Europa, wird so ein ge.....s um Abgase usw gemacht. Woanders kümmert es keinen. Es geht immer, zu lasten des Endverbrauchers. Die Industrie muss endlich zur Verantwortung genommen werden.
Umweltschutz geht uns allen an. Aber immer ist der Autofahrer der böse. Dann sollen sie die Autos abschaffen und die Pendler bleiben Zuhause.
Nach dem Diesel ist dann der Benziner dran. Die so tollen E-Autos. Allein die Produktion ist Umwelt belastend. Den ganzen Strom was dann benötigt wird. Ach ja, der kommt aus der Steckdose. Nicht zuletzt die Entsorgung eines E Fahrzeugs.
Die Politiker sollten erst andere Sachen Regeln. Bevor es wieder an den Goldesel der Nation geht. -
Mit der Fin Nummer kann man schon de Status abfragen. Später wenn er gebaut ist, mit der Fahrgestellnummer. Einen Liefertermin ist unverbindlich.
-
Habe zwar mein Mokka X erst seit 1 Woche. Bin bisher zufrieden. Mit dem 1,6 Automatik Diesel.
-
Bin auch am überlegen wo, wie und es sinnvoll verstaut werden kann. Im Urlaub voll gepackt erst alles ausladen bis man hinkommt.Sollte gleich griffbereit sein. Wenn das Ersatzrad gewechselt wird,
Ist das Warndreieck das erste was aufgestellt. Opel hat dies wohl nicht bedacht. Bei meinen Astra J ST war es in der Heckklappe . Warum nicht beim Mokka? -
Wird wohl so ein Packet sein, bei Neuwagenkauf. Garantie Verlängerung, Onstar zB 3 Jahre, Service ohne Zuzahlung usw. Das könnte ich mir mit unter einem Einführungspaket vorstellen.
Und nein kein Kopfkino