Naja kleiner als der Mokka. Wer auf sowas abfährt..............Für mich ist das nichts.
Beiträge von ADI
-
-
Es gibt Adapter. Die genau in den 2 Einkerbungen passen. Habe es mal in der Bucht gekauft. Es waren nicht mehr als 20€ für den kompletten Koffer mit verschiedenen Aufsätze
-
92.000 km durch... habe den 3 Satz Bremsen vorne!
Der zweite Satz hat sich nach 2 Monaten verzogen. Geil!
Das Neuste:
Nun hämmert der Mokka bei Schlaglöchern/Gullideckeln. (meistens von rechts)
Fazit: Führugsbolzen am Bremssatteln verschlissen.
Der Meister meine nur: Der Sattel ist zu schwer konstruiert für diese Stifte.
Also wackelt der Sattel mit einem hellen hämmern bei jedem Schlagloch.
Macht man es nicht, so ist der 4 Satz Brmensen fällig.
WIE es zu allem kam!!!!!
1.Erst wurden die Bremsen vorne ausgetsucht, da die Scheiben verzogen waren.
2.Nach ca. 2 Monaten das selbe Spiel. Unwucht und wieder zittern beim Bremsen! 2 Satz Bremsen.
3.Es würden die Querlenker ausgetauscht, da die Gummis "druch" waren (War schon eine Frechheit an Qualität ist!)
und die Vibrationen an die Bremsnalage übertagen wurden.
4.Jetzt das o.g. hämmern bei Schlglöchern. Führungsbolzen platt.
5.Ich hoffe nicht, dass ich den gesamten Satteln wechseln muss.92.000km bei normaler Fahrweise. Die Qualität ist enttäuschend.
Wurden Originalteile verbaut ?
ich finde das die Originalteile nicht besser sind als die Im Handel. Rosten mir zu schnell bei wenig benutzung. Zumal das diese richtig Geld kosten. Habe noch einen C Corsa immernoch die ersten Teile nichts verrostet. Wieso ging es Früher und Heute nur noch Billigware. Alle Autokonzerne wollen Billig Herstellen und gut verdienen. Der Autofahrer zahlt dann das was die Hersteller einsparen. Qualität gibt es schon lange nicht mehr leider. Aber
Mit ATE Bremsen habe ich z.B gute erfahrungen gemacht. Andersrum mit Zimmermann schechte. Geben keine Kulanz da sie der Überzeugung sind das sie falsch verbaut wurden. Auflage nicht richtig gereinigt usw. Flattern bei nicht einmal 2000 KM f -
Der Kolben wird zurückgedreht. Auf die Manschette achten, das diese nicht eingequetscht wird.
-
Da muss ich HKLS recht geben. Der 152 PS Motor ist neu. Ist nicht vergleichbar mit der 140 PS Version. Was aber meiner Erfahrung mit dem 140 Ps Motor angeht. Ist sehr gut. Da kann der 152 er nur besser sein.
-
Bleibt mir nichts anderes übrig.
Adi
-
Da habe ich am falschen ende gespart. Hätte ich nur die Felgenschlösser mit bestellt
Die Safran-Orangenen kommen definitiv aus Spanien.
Schau mal in meine Signatur .Meiner wurde heute in Saragossa produziert und mein FOH hat das Liefer Avis für den 21.10.Dann liegt es bei dir an den Allwetterrreifen und bei mir an den Felgenschlösser?
Ich hatte ganz am Anfang mal eine Aufstellung gepostet dazu, trifft dann wohl doch zu.
VG MoXy
Dann liegt es bei dir an den Allwetterrreifen und bei mir an den Felgenschlösser?
Ich hatte ganz am Anfang mal eine Aufstellung gepostet dazu, trifft dann wohl doch zu.
VG MoXy
-
Fahre zwar noch keinen Mokka. Aber Bald
Meine Erfahrungen mit dem Astra J Turbo ST 140 PS. Da es sich um die gleichen Motoren handelt. Sind nach 80 Tkm in 4 1/2 Jahren positiv.
In der Zeit Musste ich die Bremsscheiben und Beläge vorne und hinten. Und die hinteren Stoßdämpfer wechsel. Sonst hatte mit der Astra keine Probleme.
Service natürlich eingehalten. -
Mein Safran Orangener soll laut Foh, aus Korea kommen.
-
Danke für die info. Werde den verkäufer ansprechen. Hoffe das alles nach plan geht, ohne verzögerungen.