Beiträge von Red X

    das Brillenfach oder auch für den Haltegriff ein Grundträger gebraucht wird


    Das evtl., ja sogar wahrscheinlich ein separater Grundträger verbaut werden muss, daran hatte ich bis dato nicht gedacht. Meine Vorstellung der baulichen Situation war eine andere.
    Danke für die Info.

    Ich werde heute forschen und anschließend berichten.


    Gesagt, getan, doch ich kann es (aufgrund der Verkleidung) nicht ertasten und ein Primitiv-Versuch, durch Einstechen einer feinen Nähnadel evtl. Löcher zu finden, verlief ergebnislos.Den ganzen Himmel an der vermutlichen Stelle durchlöchern wollte ich auch nicht.
    Ich kann folglich nicht sagen, ob Löcher (...mit Innengewinde) vorhanden sind oder nicht - vermute es jedoch weiterhin, denn bei Rechtslenker-Fahrzeugen ist dort sicher der übliche Haltegriff für den Beifahrer verbaut und das Karosserieteil Dach wird m.E.n. nicht in unterschiedlichen Ausführungen produziert.


    Kurz: Ich vermute, dass das Dach von der Produktion her beidseitig Gewindelöcher hat. Mal kommt der Haltegriff nach rechts, wie bei uns Linkslenkern und mal nach links.
    Den Brillenhalter hat OPEL aus Kostengründen fallen lassen (addiert sich enorm), doch die Löcher werden vorhanden sein.


    Vermutung, Spekulation - ich bleibe dran.

    Wenn dort tatsächlich die Löcher hinter dem Dachhimmel fehlen, dann ist tätsächlich seitens der Opel-Konstrukteure nie der Anbau eines Brillenfaches und auch nie der Anbau eines Haltegriffes vorgesehen gewesen - doch das glaube ich einfach nicht, denn die Karosse (hier: Dach) wird sich nicht von denen unterscheiden, die für Länder mit Linksverkehr gefertigt werden.


    Bedeutet: Dann gehört dort ein Haltegriff hin = dann sind dort sicherlich (hinter dem Dachhimmelbezug) die Löcher vorhanden.


    Ich werde heute forschen und anschließend berichten.

    So wie ich im E-Mail Verkehr meines FOH mit Opel Rüsselsheim raus lese, war der Brillenhalter nie vorgesehen, die Preisliste sei nicht korrekt ?( . Sie wird lt. Opel "korrigiert"


    Kann doch nicht sein.
    Als Zubehör ist der Brillenhalter immer noch zu ordern. Gut 17 €.


    Ist überhaupt bewiesen, eindeutig überprüft, dass an vorgesehenem Ort im Dach keine Gewindelöcher / Bohrungen vorhanden sind?
    Wenn dort tatsächlich die Löcher hinter dem Dachhimmel fehlen, dann ist tätsächlich seitens der Opel-Konstrukteure nie der Anbau eines Brillenfaches und auch nie der Anbau eines Haltegriffes vorgesehen gewesen - doch das glaube ich einfach nicht, denn die Karosse (hier: Dach) wird sich nicht von denen unterscheiden, die für Länder mit Linksverkehr gefertigt werden.


    Ich vermute also...die Löcher sind da.


    Oder?

    Toll ist natürlich das hier auf Seite 4 der 05/2016 Preisliste er noch beim Innovation enthalten war und sie ihn nun in der August Preisliste gestrichen haben.


    Wer also vor August 2016 bestellt hat, für den ist die 05er Preisliste gültig.

    Alle Preise, Ausstattungsmerkmale und Abbildungen, die Sie auf Opel.de
    vorfinden, sind unverbindlich


    Auf "Opel.de" !!!


    Noch einmal: Gültig bei der Bestellung ist die aktuelle Preis- und Ausstattungsliste (Stand: 05/2016) und dort steht (bei meiner gewählten Variante) das Brillenfach mit drin. Zu errechnetem Preis und entsprechender Form, Art, Motorisierung, Farbe...Ausstattung habe ich bei meinem Händler bestellt. Wenn nun etwas fehlt, muss vom Händler nachgeliefert werden oder angemessener finanzieller Ausgleich geleistet werden.


    So mein Rechtsverständnis - hat evtl. jedoch nichts mit der Realität zu tun.

    Opel kann sehr stur sein!

    ...sollten wir dann auch sein.


    Lt. der zur Zeit unserer Bestellung gültigen Preisliste ist der Brillenhalter enthalten - basta.


    Ich habe soeben noch einmal den Konfigurator durchgespielt...kein Brillenhalter...nur unter Zubehör (s. Foto)


    Ein "nachträglicher" Einbau scheint lt. Aussage einiger User aufgrund fehlender Gewindelöcher wohl nicht möglich.


    Vielleicht baue ich mir einen Brillenhalter auf die Beifahrerseite (derzeit Griff).


    Auf eine finanzielle Entschädigung werde ich weiterhin bestehen. Gekauft habe ich ja bei meinem Händler, nicht bei Opel.


    Wird schon.

    also müsste lt. Preisliste die Brillenbox Serie sein


    Müsste, ist aber nicht.


    Alle "Betroffenen" sollten nun ihren Unmut darüber offen aussprechen, das OPEL-KIC anrufen und Nachbesserung oder finanzielle Entschädigung verlangen.
    Einzelne Reklamationen bewirken wenig oder nichts - zahlreiche Reklamationen mit steten Nachfragen werden sicher eher eine Reaktion bewirken.


    Macht mit.


    ...es könnte auch der Beifahrersitz sein, der kommentarlos wegfällt oder die Hutablage, die Schminkspiegel oder oder oder