Beiträge von schotti01

    Ein Mokka-Treffen an OPEL´s ehemaliger Produktionsstätte in Bochum wäre geil - Platz genug gibt´s da jedenfalls auf dem Parkplatz vor dem ehemaligen Werk 1 / Tor 1


    Und die Anbindung, egal aus welcher Himmelsrichtung, ist auch super :)

    Der beste Motor seit langem in meinen Augen !


    Hatte ihn schon in meinem vorherigen Fahrzeug Meriva B und habe mich sofort dafür entschieden, diesen auch für meinen jetzigen Mokka A Innovaton zu bestellen.


    War damit kürzlich in Hamburg und hatte eine Reichweite von 900 km mit einer Tankfüllung. Der Verbrauch lag bei 5,4 Litern Diesel / 100 km :)

    Ähm, kann mir bitte mal jemand helfen?
    Habe ich was falsch gelesen? ?(


    Die ARBEITNEHMER haben sich gegen den angebotenen Tarifvertrag und damit die langfristige Sicherung von Bochum als Komponentenwerk entschieden.
    So steht es da.


    Wenn dem so ist, warum sind dann die Arbeitgeber (Opel) wieder die Bösen?
    Ehrlich, ich verstehe es gerade nicht, deshalb frage ich, ob mir wichtige Infos fehlen.


    Schon ´mal was von "STOLZ" gehört :?:

    [quote='duke85','index.php?page=Thread&postID=13132#post13132']
    Streikgeld bekommen übrigens nur die IG Metaller, die Aussperrung betrifft jeden und die Nicht-Mitglieder bekommen dann gar nichts.


    Ob Streik alle was kostet oder nicht, spielt hier gar keine Rolle ! Jeder, der bei OPEL arbeitet, sollte genug Geld an der Seite liegen haben, um einige Tage oder Wochen aufzufangen. ES GEHT HIER UM DEREN ARBEITSPLÄTZE !!!


    Jeder, der kein Gewerkschafts-Mitglied ist, spart in der heutigen Zeit am falschen Ende - nämlich an dem mickrigen 1 Prozent- Beitrag vom Brutto-Lohn !


    Bei Opel in Bochum ist man eine grosse Famile und hält zusammen, ob Mitglied oder nicht und ob Streik oder Ausperrung oder nicht ! Wenn man dort ein Ziel verfolgt, dann ziehen alle am selben Strang, ob die Kämpfer weg sind, oder nicht !

    das einzige, was geholfen hätte wäre, wenn viele Menschen, auch du, einen Zafira aus Bochum gekauft hätten.
    Ein amerikanischer Mokka aus Südkorea erhält in Deutschland keine Arbeitsplätze.


    Hallo Koffenfrei !


    1. Das "Lieber" in Deiner Anrede kannst Du Dir bitte sparen ;)
    2. Was soll man mit einem Zafira, den man gar nicht voll nutzen kann ? Meine Familienplanung z.B. ist abgeschlossen und außerdem ist das Auto einfach zu teuer :)


    3. ... will ich Dich ´mal kurz aufklären, warum OPEL Bochum heute ein wenig "die Hände gebunden" sind :


    Bei dem "wilden Streik" im Okt. 2004, der 7 Tage dauerte, stimmte die Belegschaft ab, ob Sie die 7-tätige "Informationsveranstaltung" beenden oder die Arbeit wieder aufnehmen möchte. Du verstehst :?: Man hatte uns die Pistole auf die Brust gesetzt. Das Ergebnis ging bekanntlich so aus, daß wir die Arbeit dann wieder aufgenommen haben. Fortan hatten die Bochumer Opelaner immer weniger "Macht", weil Produktionen verlagert wurden, wo Teile aus Bochum exportiert wurden.


    Die Aktion in 2004 tat dem Ami damals richtig weh, weil sogar schon die Produktion anderer Werke in Europa zum Erliegen kam.


    4. ... baut OPEL Bochum nicht nur den Zafira Tourer, sondern auch noch 3 weitere Modelle
    5. ... bin ich ja als Mokka-Käufer ja gezwungen, auch einen "amerikanischen Mokka aus Südkorea" zu nehmen.


    Mir ist es egal, wo das Auto herkommt ! Die Qualitäts-Standards bei GM und auch bei OPEL sind sehr hoch, bauen weltweit auf einem globalen System auf ( GM-GMS ).Ich hatte auch schon 8 Meriva´s , ´nen Corsa u. viele andere Opel´s gehabt, die nicht in Deutschland gebaut wurden. Bei Mercedes oder anderen grossen Herstellern ist es auch nicht anders und da interessiert es auch fast niemanden, wo das Auto herkommt. Du hast doch bestimmt auch kein Smartphone, welches in Deutschland produziert wurde, oder :?:


    Mir geht´s in erster Linie darum, daß ich mein Auto nach 9 Monaten wieder gut verkaufen kann und das wird bei meinem Mokka garantiert so sein !


    MfG

    Ich bleib´dabei : SOFORTIGER STREIK DER BOCHUMER OPELANER WÄRE MOMENTAN DAS BESTE !!!

    Ich habe beste Beziehungen zu vielen Bochumer Opelanern und selbst die wollen momentan nur noch eins :´Raus auf die Strasse, um Ihren Verdruß der Öffentlichkeit zu zeigen ! In so einer Situation hat keiner mehr Lust, qualitativ hochwertige Autos zu bauen und die Motivation während der Produktion ist am Nullpunkt angelangt ! Streik ist werbewirksam und lässt den Ami so richtig bluten !

    So wie ich die Lage einschätze, wird es auch nicht mehr lange dauern, bis das passiert !

    Den Bochumer Kollegen geht es nicht darum, ob sie ausgesperrt werden, oder nicht. Hier geht´s um den Erhalt der Arbeitsplätze.

    Vor einer Ausperrung hätte der Ami viel zu viel Angst, da die OPEL-Kunden dann erst recht wegrennen.

    Ich weiss, wovon ich rede, denn ich war selbst 24 Jahre dabei !

    Hätte man 2004 den wilden Streik fortgeführt, stünde OPEL Bochum heute ganz anders da !


    schottie02