Beiträge von Mokka-ND

    Ich weiß ja nicht, durch welche Tundra Du für gewöhnlich fährst, aber ich habe meinen MOKKA erst einmal im vergangenen Frühjahr in der Waschanlage waschen lassen und jetzt noch einmal vor ein paar Tagen. Von mangelnder Sicht wegen einer übermäßigen Verschmutzung kann ich allerdings nicht berichten. Die letzte Wäsche wäre auch nicht unbedingt nötig gewesen. Mir war halt nur danach, den MOKKA mal wieder blitzeblank zu sehen.


    Es war heute die SchmuddelwetterTundra der B13 - A6 - A7 und A3 - mehr nicht .
    Aber eigentlich wollte ich nicht das Wetter schuld daran haben lassen.
    Vielleicht fehlt mir auch nur der Tunnelblick durch den Tundradreck gucken zu können. :cursing:

    Ich beute mal wieder längere Strecke bei Spritz- und Dreckwetter gefahren .
    Nach kurzer Zeit sieht man im Außenspiegel nichts mehr .
    Nicht nur weil er verdreckt verspritzt und dann auch noch angetrocknet ist, Auch die Scheibe ist von aussen derart vedreckt dass man gar nicht mehr richtig in den Spiegel gucken kann. (Fenster runter und mit Tuch saubermache geht auch nicht, weil man wähnd der Fahrt nicht an die Außenseite kommt)
    Der kleine Heckscheibenwischer wischt auch nur die halbe Heckscheibe sauber.


    Kommt jetzt noch bisschen Sonneneinstrahlung dazu ist es schlimmer als bei Nacht und Nebel.


    Bei meinen letzten Autos musste ich den früh gelernten "Schulterblick " beim Spurwechsel nicht verwenden , jetzt muß ich mir den wegen dem MOKKA wieder angewöhnen. -


    Also : Da gibt's aerodynamisch vieles zu verbessern
    Jetzt darf ich alle paar km stehenbleiben und Scheiben und Spiegel reinigen. Nagut vielleicht sind 100 - trotzdem nervig.
    Oder hat da jemand einen schnellen Verbesserungsvorschlag?



    VG
    Mokka aus ND

    Hi Frank!


    Michael71 hat einmal diesen Link zur BA gepostet : http://www.opel-niedersachsen.de/pdf/BA_Navi_600_900.pdf</a>
    Vielleicht nutzt dir der was. 150 Seiten in Deutsch.



    Viele Grüße
    Mokka aus ND

    in dem Zusammenhang noch ein Geldspartrick :


    Wenn man bei Panne den ADAC mit dem Handy über 22 22 22 wählt kostet das eine Schw...geld.
    Diese Nummer ist in fast allen neuen Handy bereits einprogrammiert (vermutlich kriegt der ADAC da auf Umwegen wieder einiges zurück)


    Man kann, was viele nicht wissen, aber genauso gut über die sog. Auslandsnummer (Münchner Festnetz) für Inlands-Pannen um Hilfe anrufen : +49 89 22 22 22.

    Ich wurde bisher weder örtlich noch regional an irgendwelchen Dingen beteiligt.
    Also ist es doch eine Firma und kein Verein.
    Vielleicht steht auch in der Satzung: Die Vereinsmitglieder sind von jeder Teilnahme ausgeschlossen :starts:

    Vereinsrecht ?
    Ich frage mich schon immer mal, wann ich zu einer Mitgliederversammlung eingeladen werde.
    Scheinbar sind die geheim und nur für Auserwählte.


    Jo, ist mir dann nämlich auch mal so eingefallen... ist ja außen am Fahrzeug und braucht deshalb ja die ABE oder TÜV Abnahme. Zusatzgitter innen interessiert kein Mensch.


    Ist zwar irgendwie so (un)sinnig, wie mit LED Kennzeichenleuchten, die auch niemandem was tun, aber was will man ändern.....


    Ist das denn wirklich "außen " ?
    So wie das im Video aussieht, wird es weit innerhalb der äußeren Hülle verbaut.
    Die geometrischen Außen-Maße verändern sich durch diese Gitter nicht.
    Sonst müsste man ja auch jeden Aufkleber ABE-genehmigen lassen ;)


    Ich hatte zwar schon immer Steinschlagschäden am Kühler, aber Loch wurde dabei keines verursacht. - NOCH nicht

    Hi Pidoc !


    Das ist natürlich schitte!


    Die nächsten Tage kommen ja auch in Bayern die "carglass"-Frost-Tage


    Wer am professionellsten Scheiben wechselt da wurde schon reichlich diskutiert.
    Die beim FOH haben es bestimmt auch gelernt !


    Hoffe Du musst nicht lange mit Ersatz-Gurken rumfahren !


    Viel Glück !


    Mokka -ND