Beiträge von Mokka-ND

    Nachdem Dominik nicht mehr da ist - er kann ja auch als Gast mitlesen - vermute ich, es ist jemand, der den Marktpreis seines Mokka herausfinden will.
    Einer aus dem Forum vielleicht ? ;)
    Ein Händler hätte das Auto wesentlich professioneller beschrieben.


    Viele Grüße

    Ich habe es schon mehrfach ( an anderer Stelle im Forum) erwähnt .
    Mir fehlt am Mokka nur der 7. Gang für Tempo ab 120 :D


    6. Gang auf Landstraße : natürlich wenn es relativ gerade geht. 1500 Umdrehungen sind doch für 'nen Diesel kein Problem
    In Kurven, wenn man um die 80 fahren muss, kann man schon mal den 5. Gang benutzen.


    Werde demnächst Kurse im Spritsparen anbieten.
    Seid bloß froh, dass ich den BC für Hochschaltempfehlung nicht programmiert habe. ^^


    LG

    Ich mag die Schaltempfehlung schon . (auch wenn ich meistens schon vorher schalte)


    Mein Motor ist so leise, dass ich manchmal vergesse zu schalten ,
    und dann geht der Verbrauch gleich noch weiter runter. :D


    Das ist jetzt ernst gemeint, obwohl ich einen angeblich sooooo lauten Diesel habe

    Danke für eure Antworten.
    Bin schon probegefahren, ist echt ein tolles Auto :)


    Also die Erstzulassung ist September 2012. Hat also schon mehr als ein Jahr auf dem Buckel.
    Das Fahrzeug wurde gefahren von einem Opel-Mitarbeiter.


    Schöne Grüße
    Dominik

    Hi Dominik,
    wir machen uns jetzt schon ein paar Stunden Gedanken und prügeln uns um Preise.


    WO BIST DU ?


    Noch wissen wir fast nichts, was den Preis eines Gebrauchten stark beeinflusst :


    Wird es ein PrivatKauf" ?
    Verkauft es eine Firma ? (Opel-Werkstatt)
    War es 1 1/2 Jahre ein Vorführwagen (mit allem was so Probefahrer damit machen ?) Garantie ?
    Ist er 1. Hand ? Wurden die Inspektionen gemacht ?
    "gefahren" von einem Opelmitarbeiter; muß nicht unbedingt ein Vorteil sein.
    7000 km in 500 Tagen = 15 km am Tag oder jedes Monat einmal 500 km gefahren.



    Nur weil ein Opel Mokka- Mangelware ist (lange Lieferzeit), würde ich nicht mehr bezahlen.


    Also ich würde nicht mehr als 22000 bezahlen, wenn keine begünstigende Momente dazukommen.

    OKäääää , ich versteh , dass der Begriff " übern Tisch gezogen" nicht ganz passend ist . ;)


    Unser Jüngster im Bunde sollte jedoch wissen , dass er für ein Auto das 16 Monat gefahren wurde , vermutlich genau den Preis bezahlt, den der Vorbesitzer auch bezahlt hat.

    Bei Listenpreis ca 30000 Euro in September 2012, und wenn man davon ausgeht dass dieser als Opelmitarbeiter mind. 20% rabatt bekommen hat. Vielleicht noch zusätzlich zum damaligen Rabatt für Erstbesteller.
    Dann sind 24 000 unter Umständen mehr als das was dieser Mitarbeiter vor über 1 Jahr (!!!) bezahlt hat .


    Jetzt kannst du dir selber Überlegen, ob das ein Schnäppchen ist , oder ob du über's Ohr Ihr gehauen wirst.
    Mein Tip : lass dir seinen damaligen Kaufvertrag zeigen.


    Auszug aus der Preisliste Juli 2012 :
    1,7 CDTI, 4x4, Inno : 27520 ( Nebelscheinwerfer sind da Serie)
    Premiumpaket Leder : 1620
    Navi 600 : 700.
    Winterreifen : ??

    Also ich war mittlerweile, weil es von Anfang an zu tief gespritzt hat, 2 mal bei meinem FOH.
    Beim ersten mal hat er nach vergeblichen Nadel-versuch (Zitat:" Das manchen wir schon immer so"), nahm er dann doch so ein Einstellwerkzeug.
    Ich vermute es gibt da verschiedene Werkzeuge gibt, weil es nicht richtig funktioniert hat.
    Nachdem die Beifahrerseite gut eingestellt war, machte er sich an die Fahrerseite : :thumbdown:
    zu hoch
    schräg
    Nochmals mit Nadel, dann mit dünnem Schraubendreher.
    Ich brach dann den verzweifelten Versuch (der Lehrlinge) ab , nachdem es schräg , jedoch etwa so tief spritze wie früher.


    Auch bei einem 2. Versuch spielte sich - diesmal der Meister - 15 Minuten damit rum , bis es mir zu blöde war. Meine Bohne ist doch kein Übungsgerät


    >>> Grantlmodus an <<<
    :cursing:
    Die Düsen spritzen immer noch zu tief und ich hoffe bis zur ersten Jahresinspektion haben die es gelernt das richtige Werkzeug richtig anzusetzen.
    Vielleicht gibt es von Opel bis dahin Spezialschulungen dafür, wohin die Düsen spritzen sollen, wenn das Fahrzeug in der Garage steht.
    >>> Grantlmodus aus <<<
    :D

    nur so nebenbei bemerkt :


    es gibt zwei verschiedene Ungenauigkeiten :
    Die Ungenauigkeit der Geschwindigkeitsanzeige (Tacho).
    Diese ist gewollt, um zu vermeiden , dass man versehentlich zu schnell fährt.
    Sie war bei meinen 18'' Felgen etwa 1 km/h ; bei den 16'' Winterreifen sind es jetzt 3 km/h (bei 100 km/h Navi-Fahrtgeschwindigkeit)


    Die (versteckte) Ungenauigkeit der Km-Anzeige.
    Bei mir war diese bei den original 18'' Felgen nahezu null bzw. unter 0,5%
    Bei meinen 16'' Winterreifen stieg diese auf 2 % . (Bei niedrigerem Profil wird sie in den kommenden Jahren noch steigen.)
    Dieser Fehler der km- Anzeige hat direkten Einfluss auf den berechneten oder ermittelten Spritverbrauch.
    Es werden nämlich nicht Liter/100km angezeigt bzw. berechnet sondern nur Liter/98 km.
    Auf den Verbrauch müssten bei Wintereifen noch einem 2 % aufgeschlagen werden : bei mir wäre das also statt 5,5 l/100km dann etwa 5,6 l/100km



    VG
    Mokka-ND