Also ich war mittlerweile, weil es von Anfang an zu tief gespritzt hat, 2 mal bei meinem FOH.
Beim ersten mal hat er nach vergeblichen Nadel-versuch (Zitat:" Das manchen wir schon immer so"), nahm er dann doch so ein Einstellwerkzeug.
Ich vermute es gibt da verschiedene Werkzeuge gibt, weil es nicht richtig funktioniert hat.
Nachdem die Beifahrerseite gut eingestellt war, machte er sich an die Fahrerseite :
zu hoch
schräg
Nochmals mit Nadel, dann mit dünnem Schraubendreher.
Ich brach dann den verzweifelten Versuch (der Lehrlinge) ab , nachdem es schräg , jedoch etwa so tief spritze wie früher.
Auch bei einem 2. Versuch spielte sich - diesmal der Meister - 15 Minuten damit rum , bis es mir zu blöde war. Meine Bohne ist doch kein Übungsgerät
>>> Grantlmodus an <<<
Die Düsen spritzen immer noch zu tief und ich hoffe bis zur ersten Jahresinspektion haben die es gelernt das richtige Werkzeug richtig anzusetzen.
Vielleicht gibt es von Opel bis dahin Spezialschulungen dafür, wohin die Düsen spritzen sollen, wenn das Fahrzeug in der Garage steht.
>>> Grantlmodus aus <<<
