Beiträge von Mokka-ND

    Aber was nutzen Fächerdüsen (die man ohne Sonderwerkzeug schwer selbst einstellen kann) , wenn der liebe FOH es auch nach drittem ( oder waren es schon 4 ?) Versuch nicht geschafft hat, diese so einzustellen, dass bei normaler Fahrt auch die Scheiben getroffen werden.
    Bei mir spritzt es jedenfalls zu tief, so dass der Wischer spätesten beim ersten zurücklaufen diese Reinigungsflüssigkeit gleich wieder in die Versenkung wischt. :thumbdown:

    Bei mir ist bisher das Dispaly 2 mal ausgefallen.
    Beides mal beim Losfahren- rückwärts mit Fehlercode S136 (Einparkhilfe warten).
    Die Störung konnte ich jedoch bequem wegdrücken und das Radio normal wieder einschalten.


    Was Displayanzeige mit der Störmeldung gemeinsam hat, weiß ich nicht. -
    Vielleicht ist das immer so , damit man höheres Augenmerk auf den Fehlercode legt

    .... aber nicht mehr im Rosengarten, wo das Ende der Gemütlichkeit mit dem Ansinnen anderer Gäste und der Bedienung kam, UNSEREN Raum in Anspruch zu nehmen.
    Gibt bessere Lokalitäten :)


    LG

    München ist ein schöne Stadt !
    Weil es so viele Mokka-Fahrer hat !


    Na gut , blöder Reim, aber mit irgendwas muss ich ja anfangen.


    Also war echt Klasse heute !
    Raus aus dem Donau-Regen, rein in die Münchner Sonne !
    Mein erstes MokkaTreffen in München - so kann man auch die Welt kennenlernen


    Und wieder hat sich der Kreis der Freunde erweitert. :friends: .


    ES war ein sehr schöner Tag!


    Mein Dank geht an den "Verursacher" , den Nikolaus und die Christkindleins die sogar an unseren Glücksbringer und Ehrengast gedacht haben :klasse: :klasse: :klasse: :app:


    Freunde lasst Euch nochmals umarmen !
    :danke: :danke: :danke:



    Mokka aus ND

    Ich hab das auch schon mal beobachtet.


    Das Automatische Abblendlicht schaltet unabhängig von der Displayhelligkeit (Tag/Nacht-Modus) des Radiodisplays.
    Wenn es draussen "dunkel" ist schaltet sich das Abblendlicht an = grünes Lämpchen
    Ein anderer (??) Sensor , oder eine andere Einstellung in der Sensoelektronik schaltet, wenn es draußen "hell" ist auf Tagmodus des Displays.


    Ich habe absichtlich "hell" und "dunkel" genommen, da es scheinbar eine Zwischenstufe gibt: weder ganz hell noch ganz dunkel.
    In dieser Zwischenstufe ist das Abblendlicht ein und das Display noch immer im Tagmodus.


    Man kann das selbst testen :
    Wenn man manuell das Abblendlicht einschaltet, war das früher ( oder bei anderen Autos) so, dass die Displayhelligkeit auf "Nacht" gegangen ist.
    Der Mokka schaltet jedoch die Displayhelligkeit nach schalterunabhängigen Regeln: erst dann in Nachtmodus wenn es draußen nicht hell ist.



    Verwirrend genug ;)


    LG
    Mokka aus ND

    @ S-H


    1. weil es geht. :D
    2. Wie fährt man aus einer Parklücke am Berg, wenn vorne ein Auto steht?
    3. Was macht man wenn am Berg steht und (nachdem man aus der Parklücke rau ist) die Wahl hat : 50 m rückwärts rollen lassen, oder 1 km gerade ausfahren um dann dort zu wenden?


    ;)
    LG
    Mokka aus ND

    Danke für den Tip, bzw. den Hinweis.
    Ich werde es nochmal ausprobieren.
    Also ich dachte, ich hätte im Leerlauf zurückrollen lassen (ohne Gang einzulegen) :S


    VG
    Mokka aus ND

    Leider hat so ein Berganfahrassist auch einen dummen Nachteil.


    Wer hat schon einmal versucht sein Auto rückwärts einen Berg runterrollen zu lassen.


    ES ist schwierig.
    Immer dann wenn man mal etwas fester auf die Bremse steigt, bremst er zusätzlich 1-2 Sekunden, bevor es wieder weiter geht.
    Irgendwie war das extrem nervig . :cursing:


    VG
    Mokka aus ND