Beiträge von 350CID

    Moin Antenneninteressierte !


    http://www.ebay.de/itm/322374344780?_trksid=p2060353.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT


    Habe Die in der Bucht gesehen.
    Dreimal Fakraanschlüsse ; sieht für mich nicht schlecht aus ,das es passen könnte ,auch wenn die Orginale
    einen Dopelanschluss hat.
    Vieleicht kann Zerocool3D mehr dazu schreiben.
    Er hat Stellen der Antenne gesehen ,wo nie die Sonne hinscheint.(Anschlußstecker von innen) 8)


    Gruß Otto


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Moin !
    Weiß jemand evtl. ob die Radioanschlussstecker für beide Mokkas gleich sind.
    Habe mir zum X ein Navi 900 bestellt und möchte einen Axton A580DSP einbauen. :spinn:
    Und nun wäre es gut zu wissen ,ob das Adapterkabel von Axton vom Mokka A in den X passt.
    Ist zwar noch Zeit bis der neue kommt (Ende März),"aber der frühe Vogel fängt den Wurm."


    Danke + Gruß
    Otto

    Moin !


    Hatten wir nicht letztens das Thema bei den Scheibenwischern ,die sich nicht abklappen lassen ?
    8000 Ingeneure bei Opel und dann sowas.
    Klar!
    Einer Alleine kommt nicht auf die beknackte Idee ,das Steuergerät dort hin zu bauen.
    Kabel gespart und den Rest zahlt der Kunde.


    Danke Hodde ,für die Fotos. :thumbup:


    Ich krame die Wachsspraydose für meinen noch nicht gelieferten Mokka X schon mal nach vorne.


    Korosionsfreie Grüße

    Moin !


    Ich befürchte da wird dem Motor nur ein anderes Gemisch vorgegaukelt (Air/Fuelratio)
    D.h die Motorelektronik "glaubt" das Gemisch ist zu mager und fettet das Gemisch an = mehr Spritverbrauch + evtl. mehr Leistung.
    Bei früheren Ami-kisten hat man dazu einen 150 Ohm Widerstand als Kühlwassergeber angeklemmt und die elektronische
    Einspritzung lief dauernd auf Warmlauf mit fetterem Gemisch.
    Bei 5 bis 7 Liter Hubraum mag das was bringen aber bei den 1,4 l "Spielzeugmotor".
    Und dann die Sache ,wenn was passiert.
    Dann hat man die rote Karte mit dem großen "A"* drauf.
    Sollte alles überlegt sein.


    Aber interessieren würde mich das schon ,ob es was bringt.


    Getunte Grüße
    Otto
    *Arschkarte

    wir haben die Liste nun durch und kommen auf etwas über 29ooo €, ein stolzer Preis für ein kleines Auto.


    Moin !
    Ich habe den Weg über die Firma restart-auto.de gewählt.
    Gibt hier im Forum beim Mokka A Wartesaal einen Bericht über den Ablauf der Bestellung.
    So ca. Nr.12768 von Opelaner ; sehr gut beschrieben.
    Ich habe mich daraufhin getraut, die Preisliste "vollgeklickt"
    und spare über 8000€.
    Lohnt sich das mal zu lesen.


    LG
    Otto

    Was schwebt dir denn da vor?


    Ich werde es nicht so professionell machen wie Du .
    A580DSP ? Weis nicht ,ob ich soviel ausgeben will.
    Vielleicht auch nur der 480er.
    Aber der 480er mit Eton 160 und Eton 172.2 vorne und hinten sollten es sein.
    In meinem Van habe ich ein Radio Alpine IVA-R511, einen Suroundverstärker MRA-F355 und einen aktiven "Billigsubwoofer" von Conrad.
    Trotzdem ist die Bühne mittig vorne und es hört sich wie im Konzertsaal an.
    Wenn ich z.B. Adam Lambert- Ghosttown :geist: spiele springt einen der Draht aus der Mütze,
    weil man sich wie in der Konzerthalle fühlt. :thumbup:
    Und so ähnlich möchte ich das im Mokka.
    Werde Dich evtl. noch mit der ein oder anderen Frage zu dem Thema belästigen.


    Gruß
    Otto

    Moin ,mein Zubehör wird :
    Nachdem Mr.Bean mich die letzten Wochen ganz leckerfritzig gemacht hat,ein entsprechender DSP-Verstärker.
    Aber erst mal das Auto haben (März/April),dann der DSP + Lautsprecher.
    Bis dahin ist der Frost aus dem Boden und die Außen(bastel)saison beginnt. :thumbup:


    Gruß
    Otto