Hallo Bonenfahrer
war eine Woche in Hamburg und Umgebung mit meinem 1.4 4x4 Mokka Leistung war genug da aber wie schon geschrieben wurde 8 Liter das kann man wirklich fergessen, auf der Fahrt nach HH hatte ich zuerst noch etwas Landstraßenverkehr drin so etwa eintrittel der Strecke bis zur ersten Tankfüllung und bin da durch im Verbrauch bei ca 8,9 l / 100km gekommen. Nach der 2. Füllung noch etwa 5 km vor HH und Durchschnittsgeschwindigkeit um 175 km/h hat sich das trastich geändert und lag nun wie auch die folgenden Tankfüllungen ergaben bei ca 10,5 - 11,7 l/100km
bei Ökoreifendruck 2,7 at. Habe auch mal den 6.Gang bei der Handschaltung getestet der ging problemlos von 102 - 192 km/h
mit. Natürlich kostet das auch mehr Verbrauch das weis ich, aber ich war halt bischen neugierig.
Also um auf ca 7 l/100km zu kommen müsste man höchstens 1/4 gas pro Gang nutzen ( max 100 im 5.), dann könnte das klappen aber 6,5 kann ich mir überhaupt nicht vorstellen. UNREALISTISCH.
Beiträge von NU-blue-Mokka
-
-
[quote='duke85','index.php?page=Thread&postID=14513#post14513']Hatte hier an anderer Stelle gelesen dass es zum AFL+ wohl auch ein Softwareproblem geben soll.
Finde den Beitrag nur nicht mehrEdit:
Beitrag 236 von trules
Hatte hier an anderer Stelle gelesen dass es zum AFL+ wohl auch ein Softwareproblem geben soll.
Finde den Beitrag nur nicht mehrEdit:Ich habe vorhin gerade gelesen das im Juni ein Softwar - Update für das AFL kommt, hatte mir die Zeilen kopiert.
Zitat:
Werde meinen FOH wegen der Produktverbesserungsmaßnahme 13-P-015 für das AFL Fernlicht demnächst aufsuchen von Opel steht für das AFL-Steuergerät eine Neue Softwareversion zur Verfügung. Ich habe dann auch noch das eine oder andere Problemchen, ist aber alles schon bekannt uns ausführlich auf diesen Super Foren und Seiten kommentiert und diskutiert worden, vielen Dank dafür an alle Beteiligten.
Beitrag 236 von trules -
Danke
, wollte das Thema auch schonmal aufgreifen -- finde auch sieht besser aus .
Außerdem -- kann mir jemand sagen , wie hoch der Mokka mit der Original- Antenne ist-- könnte mit meinem Garagentor etwas eng werden
Hallo zusammen,
es sind Bilder im Umlauf wo anstatt einer Stabantenne eine Haifischflosse verbaut ist.
Vom Design her finde ich das ansprechender.
ZitatHallo Mokkaner
finde auch das solch eine Haifischflosse besser aussieht, als der Altagsstab und habe auf YouTube einen Beitrag gesehen den finde ich relativ gut, ich weiss blos nicht wo man das Teil so bekommt und obe es farblich auch so möglich ist. Noch zu mal ich bedenken habe wenn ich mit meinem Mokka mal was auf dem Dach transportiere, das ich dann probleme mit dem Altagsstab bekomme. Schaut mal den Beitrag an und sagt ( schreibt ) mal eure Meinung, ist zwar anderes Fahrzeug tut aber im allgemeinen nichts zur Ausführung.
http://www.youtube.com/watch?v…cE&feature=endscreen&NR=1
-
Dann pack Dein Tomtom mal wieder ein.
.
War gerade mit meinen TomTom in NY-Citty unterwegs und habe alle 14 Adressen im Leihwagen perfekt gefunden, ich hatte natürlich alle Adressen schon in D gespeichert und brauchte sie nur an zu tippen, mach das mal mit einen festeingebauten Navi, wenn das Auto in D steht und Du ohne engl.-kenntnise mit dem Handy in NY oder Israel navigirst.
-
h
Zitat von »NU-blue-Mokka«
Ach übrigens wo giebt es denn transparenten Schutzfolien und was kosten die ?
wieder mal bei ebay :
http://www.ebay.de/itm/3M-8591-29-x-60-c…=item3cbf48addd
suchst du so etwas ?wieder mal bei ebay :
http://www.ebay.de/itm/3M-8591…3%B6r&hash=item3cbf48addd
suchst du so etwas ?.
Danke hab sie gefunden.
Brauche dringend etwas unter die Türkantenschoner aus PVC mit Reflektor das U-Förmige ist etwas weit und deshalb fallen die laufend runter.Auser dem verursachen sie im laufe der Zeit auch Lackabrieb den man so vermeiden kann, hoffe das die Folie etwas flechssiebler ist als normales Prenaband.
.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
mein Mokka
Mein Mokka Spezial
Edelstahlleiste LadeschutzkantMeine ist heute eingetroffen.
Informations - Foto
Kurze Frage hat jemand Erfahrung mit den Reperaturaufkleber ?
Mein Mokka Spezial.
.
-
Bei dem Preis würde ich das Navi immer mitbestellen. Ich glaube wenn man in 4 oder 5 Jahre mal verkuafen will dann ist für die Leute ein Navi selstverständlich. Und wenn man dann keins hat...
Mit der Klima war es damal genau so
Um mal auf die Frage mit dem Navi zu antworten, Navi fest eingebaut ist nicht ideal, weil man es schlecht wo anders einsetzen kann.
Ich habe ein TomTom GO910 mit 20GB Festplatte das nehme ich dank seines Akku zum Wandern,Motorradfahren, Fahrradfahren und natürlich auch im Urlaubsort mit gelihenen Fahrzeugen um dort keine Sehenswürdigkeiten zu verpassen oder nicht zu finden.Das aber schönste ist ich kann meine Routen am PC planen und nach gründlichen Check auf mein TomTom übertragen, so wie eben auch die Ausflugsziele im Urlaubsort wo ich meinen Mokka nicht mit habe oder wer fährt mit seinen Mokka geplant nach Rhodos Grichenlandinsel.
Aber wer im Mokka die Rückfahrkammera und die herforagenden Freisprecheinrichtung haben wil muß natürlich mindestens das Navi 600 mitkaufen, denn sonst gehen diese Dinge nicht.Ich habe es auch gekauft wegen dieser beiden Supereinrichtungen, ich möcht auf gar keinen Fall mehr auf die Rückfahrkammera verzichten denn die ist wirklich Klasse.
Das Navi selber ist für meinen Begriff für D gans brauchbar, wo bei es schon ein problem gegeben hat, ich bin an der Autobahabfart vorbei geraucht weil ich mit meiner Frau telefoniert hatte und die Ansage vom Navi nicht gehört habe.Aber ich nehme jetzt eh mein TomTom wieder dor ist die gesammte Welt-Karte mit allen wichtigen Straßen drauf und das kostet mich alle 2 Jahre 40,- EURO Komplettaktualesierung und monatlich die kostenlose Aktualesierung vom Internet bei TomTom.com. -
ich habe bei meinem diese transparenten Schutzfolien . Sind etwas tricki zun montieren sind aber sonst super. mäüssen alle 5 jahre mal neu ca. 20€. Bei mir ist der Schutz der Schweller Prio 1. Das funktioniertert halt mit den Edelstählchen nicht. Egal ob matt oder poliert wenn du Kratzer (Schuhe, Sand) drauf hast ist es gelaufen.
Nächster Prunkt - Dreck und Korrosion die Edelstahlleisten liegen nicht auf alles an Dreck , Nässe, Salz läuft unter diese. Habt ihr mal beobachtet wie nass der Schweller beim Fahren ist= Geometrie der Karosse die saugt die Luft regelrecht an.
Optisch sicher ein Hingucker praktisch find ichs nicht.
Du redet hier von Schwellern, da finde ich die Folien sicher als hilfreich, aber wir haben Hier von der Stosstange hinten
( Ladeschutzkante ) gesprchen.Ach übrigens wo giebt es denn transparenten Schutzfolien und was kosten die ?
-
Hallo Leute zum Thema Ladeschutzkante aus Edelstal, habe heute mit dem Verkäufer bei ebay telefoniert, um mich beraten zu lassen ob bling bling oder Mat.Er verkauft mehr matte als hochglänzende, seine Meinung weil der Unterfahrschutz mat ist past mat besser zu helleren Fahrzeugfaben zu dunklen Farben passt hochglanz besser.
Hilft euch fileicht bei der Auswahl, meine ist nun für meinen metalicblauen Mokka auf jedenfal Mat.
http://www.ebay.de/itm/2512391…_trksid=p3984.m1439.l2649
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
-
Sieht schick aus
. Gibt es die Ladeschutzkannte auch in matt??? Ist für meinen Geschmack zu viel bling bling
Gruss sparco
ja die giebt es:
"OPEL MOKKA EDELSTAHL LADEKANTENSCHUTZ mit Abkantung - Hochglanz oder Matt"http://www.ebay.de/itm/2512391…_trksid=p3984.m1439.l2649
neine kommt auch bald.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.