Beiträge von Kylearan

    Hallöchen!


    Nach einem interessanten Telefonat mit meinem FOH habe ich die Info erhalten, dass unsere Bohne am 29.09. verladen worden sei. In völliger Unkenntnis der Schiffssituation möchte ich daher die Frage in den Raum werfen, welcher Kahn das nun sein könnte. Mein Such-Fu ist heute schwach, für das Datum habe ich im Thread spontan nichts gefunden. Wer vor heute Abend ohne Aufwand mir weiterhelfen kann, ist gerne eingeladen, danach werde ich eine umfangreiche Eigenrecherche starten können. (Bitte keine Zeit drauf verschwenden!)


    Cheers,
    Kylearan

    In was besteht die Ignoranz? In 6 Monaten Lieferzeit? Das sollte aber im vorraus bekannt gewesen sein.


    Ebenso die Tatsache, dass der Schiffstransport, Zollabfertigung usw. dafür sorgen, dass keine taggenauen Liefertermine genannt werden können.

    Nun, taggenau wird ja gar nicht gefordert. Aber aus September/Oktober Mitte Dezember zu machen, ist schon ziemlich frech. Denn wenn die langen Lieferzeiten unf Unsicherheiten bekannt waren, dann muss der Händler das wissen. Das ist seine Aufgabe. Und er muss, will er seriös sein, diese Information weitergeben. Macht er das nicht, sorgt das für Unmut beim Kunden.


    Und selbst, wenn er nach bestem Gewissen einen Terminbereich nennt und Opel dann querschießt, wieso soll das mein Problem als Kunde sein? Hat der Händler seinen Lieferanten nicht im Griff, ist das sein Problem. Dann verdient er halt weniger an dem verkauften Auto. Soll er halt mit offenen Karten spielen. Wenn er mich für dumm verkaufen will, dann muss er auch den Preis zahlen, wenn ich das merke. Vergiis nicht, ein grober Liefertermin kann auch ein Entscheidungskriterium sein beim Kauf.


    Bei mir auch: bestellt Mitte März, Aussage des Verkäufers war: mit echt viel Glück Mitte Juli, sicherlich Ende September. Darauf ich: ok, ich brauche für das alte Auto Winterreifen. Vorher soll der Mokka da sein. Er: versprochen. Und nun? Schriftlich KW 44 versprochen, jetzt wird wieder von KW 50 gesprochen. Wir sind gerade nicht glücklich.


    (Einem schlechten und unfreundlichen Kellner gebe ich übrigens auch kein Trinkgeld, denn er macht seinen Job schlecht.)


    Kylearan

    @ Kylearan und dass er das Fahrzeug volltankt. Großzügig!


    bekommt mann da die Bohne auch noch kostenlos zugelassen ?


    Gebühren,Schilder,Wunschkennzeichen,Warndreieck,Apotheke,Gummimatten und so.

    Schön wär's ... Ist im Kaufpreis inbegriffen gewesen. Ich fand das schon ziemlich unpassend, dass ernsthaft als Kompensation anzubieten.


    Cheers,
    Kylearan

    Ihr Glücklichen! Bald ist die Wartezeit vorbei... Für euch. Mir scheint, dass Leder nochmal 6 Wochen extra bringt. Immerhin ist der Wartesaal ein sehr gediegenes und nettes Örtchen.


    Ich bin zeitlich von 4,5-6 Monate Warten auf KW 50 vertröstet worden, dann KW 46 (angeblich), jetzt beim Wechsel des Ansprechpartners beim OH wieder KW 50. Wird bestimmt spaßig, wenn der Geschäftsführer wieder aus seinem Urlaub kommt.


    Ich glaube persönlich nicht daran, den Mokka noch dieses Jahr zu fahren. Meine Frau will ihn unbedingt, ich finde ihn auch absolut spitze, nur ist für mich langsam mehr Alp- als Traum. Traurig, aber war. Das Auto kann nun mal gar nichts dafür.


    ::edit:: der neue Verkäufer hat mir für den Ärger immerhin angeboten, dass er sich beeilt, wenn der Mokka da ist (echt toll! Schlafen die da ansonsten?) und dass er das Fahrzeug volltankt. Großzügig!


    Cheers,
    Kylearan

    Hi


    Ihr müsst mich also weiter ertragen, denn ich werde weiter meckern, stöhnen, jammern und kritisieren.

    Jippie!


    So muss das sein. Ich kann dich wegen der Wartezeit gut verstehen, ich werde auch immer wieder hingehalten. Na ja, irgendwann kommt er doch. Und dann ... geht es uns wie den anderen, die ihren Mokka bekommen haben.


    Die Probleme, die hier immer wieder angesprochen werden, sehe ich als nicht gravierend bzw. flächendeckend an. Negatives fällt immer mehr auf als der erwartet Positive, und die Zahl der gebraucht erhältlichen Mokkas ist nun auch nicht soo hoch, dass ich allgemeine Unzufriedenheit bei den Käufern sehe.


    Gestern habe ich noch einen Mokka-Fahrer auf dem Parkplatz angesprochen, ob er sich den Wagen nochmal kaufen würde. Hat gestrahlt und ja gesagt. Als Mann. Mit dem typischen Frauenblick bei kleinen Kindern, die schlafen. Was will ich denn mehr?


    Kylearan

    Hi!

    Grmpf, des Rätsels Lösung lautet: Marderbiss! :cursing: :mowl:


    Hat das Sensorkabel für die Temperaturmessung des Kat's durchgebissen. Lecker Mampf für 140 Euronen zzgl. Einbau auf meine Kosten... grrrr


    Vielen Dank an alle!

    Woah, das bei uns in der Ecke? Mist, da muss ich mir vielleicht dann auch mal Gedanken machen... Du bist der Erste, von dem ich so etwas höre.


    Herzlichen Glückwunsch zum Mokka, wir haben keinen der Vorführer genommen, weil sie nicht das drin hatten, was wir möchten. Also ist im weiter Warten angesagt.



    Cheers,
    Kylearan

    Hi,

    Der, mit dem ich den Vertrag gemacht hab, ist in Urlaub.
    Kann mir das auch jeder andere Mitarbeiter geben?

    nun, ich erwarte von einem Dienstleistungsunternehmen durchaus eine vernünftige Urlaubsübergabe. Du hast ja schließlich deine Bestellung wohl nicht bei Herrn X, sondern der Firma Y abgegeben bzw. einen Vertrag geschlossen.


    Wenn sie dir keine Infos geben können, weil der Mitarbeiter in Urlaub ist, wirft das ein schlechtes Bild. Was wollen die denn machen, wenn er (wünsche ich natürlich niemandem!!!) einen Unfall hat und monatelang ausfällt?


    Cheers,
    Kylearan

    Grmpf. Nachdem auf der Bestellbestätigung "Dezember 2013" stand, hat mein FOH das Übergabedatum nach "Rücksprache mit meinem Disponenten" auf KW 44 (Ende Oktober) zugesichert.
    Bei einem Anruf gerade eben (für später: 04. September) stellte sich nun heraus, das der Mokka in Produktion sei. Dann sei er ja "in zwei Wochen" auf dem Schiff und man könne ihn mit seiner Liefernummer nachverfolgen. Mitte November sei jetzt realistisch.


    Wie war das nochmal? Nach Produktion ein paar Tage auf das nächste Schiff warten, dann ca. 6-8 Wochen auf See, anschließend ca. 2 Wochen von Antwerpen zum Händler. (Wenn man nicht wie Helferlein echt Pech hat.) Macht also gutmütig 8 Wochen, plus die 2 für Produktion und Verladen. Hmm, da bin ich aber sportlich mit Mitte November unterwegs.


    Soeben ist meine Laune mal gepflegt in den Keller gegangen, zähneknirschend ergebe ich mich in die verlängerte Vorfreude. Und freue mich mit allen, die schon jetzt oder bald ihre ganz persönliche Kaffeefahrt machen können!


    Cheers,
    Kylearan

    Hi,


    nochmal zum Thema "Solar Protect". Ich fand die getönten Scheiben hinten überhaupt nicht störend, war wie beim aktuellen Mazda Premacy sehr gute Sicht. Die sind hauptsächlich von außen dunkel. Und sparen bei den Kindern irgendwelche hässlichen Rollos, da die Brut sich gerne geblendet gibt.


    Ich kann mir derzeit nicht vorstellen, ein Auto ohne abgedunkelten Heckbereich zu kaufen. YMMV.


    Cheers,
    Kylearan