Soll ich das ändern?
Gruß
Ulli
Hallo Ulli,
ja gut, dann änder das doch bitte.
Besten Dank
Holger
Soll ich das ändern?
Gruß
Ulli
Hallo Ulli,
ja gut, dann änder das doch bitte.
Besten Dank
Holger
Holger wieso sprichst du immer von Motorradhändler??
Hi André & Udo,
im Beitrag 39 hatte die Autokorrektur aus Motorraum automatisch Motorrad gemacht ... na ja, das wurde hier von Lutz09 so aufgenommen.
Ist aber eigentlich nur eine Unachtsamkeit der Autokorrektur.
Ist nun alles ins Richtige korrigiert worden......... (Gruß Ulli)
Gruss
Holger
so liebe Mokka Gemeinde,
nach nun knapp 3.3Tkm und etwas mehr als 1 Monat mit dem neuen MoX wollte ich hier mal meine bisherigen Erfahrungen mit dem Wagen kundtun.
Also schon mal vorweg: Ein sehr gutes Auto - Ich bin zufrieden!
Für uns ist es der 3.te Opel (Corsa C, Corsa E und nun Mokka X) und selbstverständlich sind Erfahrungen mit vielen andere Marken vorhanden (VW, Mercedes,Smart, Ferrari etc.).
Die Verarbeitungsqualität finde ich gut (Spaltmasse, Leder der Sitze, Materialmix) und die AGR Sitze sind sehr bequem, wenn man sich die mal richtig eingestellt hat mit der Lordosenstütze - leider ohne Memory.
Die letzte Tour waren 1400km am Wochenende und selbst nach 8h Fahrzeit bin ich noch gut ausgestiegen - Also Lob an die AGR Sitze.
Die Geräuschkulisse des Wagens im Inneren, zumindest bei unserem 152Turbo mit Bose ist sehr ruhig und selbst bei 200km/h laut Tacho voll o.k.
Die Motorleistung könnte etwas besser sein für diese Gewichtsklasse (1,4to), aber da wir meistens in der Schweiz unterwegs sind ist es mehr als ausreichend, auch am Berg.
Die 6-Gang-Automatik schaltet sauber und ziemlich gut im Hintergrund ich behaupte mal bestimmt so gut wie damals im Mercedes SLK.
Der Verbrauch ist schon höher als gedacht, aber im Rahmen bei Durchschnittlich ca. 9L/100km bei 60% 120km/h auf der Autobahn, 20% bei 80km/h auf der Landstrasse und 20% bei Stadtverkehr.
Der Fahrkomfort mit den 19Zoll Rädern ist auch ausreichend gut und man hat immer noch genug Feedback von der Strasse - eher komfortabel abgestimmt.
Das AFL+ Licht ist genial. Im Corsa haben wir ja auch so etwas ähnliches, aber im Mokka ist es noch besser.
Bisher habe ich auch 3mal Onstar wegen eines Navizieles genutzt und das hat sehr gut funktioniert - zum Glück brauchte ich die SOS Funktion noch nicht.
Das Navigationssystem finde ich auch ganz gut und man merkt das es schon eine Entwicklung gibt im Vergleich zum R3.0 in unserem Corsa E.
Der Klang des Bose systems in Verbindung mit dem DAB+ Radio ist sehr gut - ne Ecke besser als im Corsa, den ich auch mit DAB+ und dem besten Soundsystem geordert hatte.
Das Schiebedach habe ich bei dem Wetter auch öfters auf (ist etwas grösser als im Corsa, aber halt immer noch kein Cabrio)
Der Platz im Innenraum auch für die hintere Sitzreihe geht voll in Ordnung, allerdings ist die Beinfreiheit viel kleiner als sie bei unserem alten A-Klasse Mercedes (A170L) war.
Da der MoX ja auf der Platform des Corsa aufgebaut ist, hatte ich angenommen das es alle Assistenzsysteme aus dem Corsa im Mokka zu kaufen gibt - ist aber nicht der Fall:
- Kein Totwinkelassistent (finde ich gar nicht schlecht beim Corsa)
- Kein Einparkpilot (na gut ... brauche ich jetzt auch nicht wirklich)
alle anderen Systeme haben wir auch im Corsa E (Fahrspurassistent, Frontkamera mit Abstandswarner und Schildererkennung etc.)
Die Rückfahrkamera im Mokka X ist aber schöner.
Wenn man die Bedienung der Systeme aus dem Corsa schon kennt, kommt man sofort auch im Mokka klar.
Ein bisschen fummelig war es mit der Anhängerkupplung, aber ich denke das lag an mir da ich bisher die AHK seeehr selten benötigt habe (nutzen wir nur für den Fahrradträger). Das ist beim Corsa aber gleich.
Komisch ist auch das Kleinigkeiten wie z.B. die Fussmattenbefestigung im Corsa besser ist.
Was möchte ich noch austauschen:
- Schmutzfänger vorne und hinten (sind bestellt)
- Die Mittelarmlehne (evtl. die vom Crossland X oder aus Schweden)
- Tür-Beleuchtung beim Einsteigen
- Das Universalnetz für den Kofferraum war sehr locker
- na ja ... es kommen bestimmt noch ein paar Kleinigkeiten
Also wenn der Mokka genauso gut ohne echte Probleme durchhält wie unser Corsa C (290TKM), dann bin ich sehr zufrieden!
Also ich habe den Kauf bisher nicht bereut!
Beste Grüsse
Holger
So ist es!
![]()
Na gut,
dann warte ich mal was mein freundlicher Motorradhändler (nun ist Motorrad in Motorraum geändert) der Adam Opel AG so sagt, wenn der aus dem Urlaub retour ist.
Was mir nicht so ganz klar ist, warum in der Feldabhilfe 3319 steht das beim B14XFT das neue Öl zwingend erforderlich ist, aber dann das es erst beim nächsten Wechsel getauscht werden sollte.
Also ich fahre so 25Tkm/Jahr ... bin mal gespannt ob der FOH meint wir sollten das vorher wechseln.
Na ja, ich habe ja wenigsten bis 150Tkm eine Garantieverlängerung auf dem Mokka X.
Danke für die vielen Hinweise.
Gruss
Holger
Ich kann mich auch nicht über die Bremswirkung beklagen ... nur an das SUV typische "Wackeln" bei Vollbremsungen auf hohen Geschwindigkeiten muss ich mich noch gewöhnen.
Leider hatte ich das letztens auch auf der Autobahn, als ein altes Ascona Cabrio ohne Blinken auf meine Spur gezogen ist und ich wohl im Toten Winkel war.
O.K. ...ich kenne auch bessere Bremsen, aber die hängen dann auch an bedeutend teureren Fahrzeugen.
Also alles im allen ... eine gute Bremse.
Gruss
Holger
Wie auf dem Bild erkennbar steht auf dem Oeldeckel die Oelsorte und die Viskosität.Aus meiner Sicht bedeutet das nur, dass welche vorgeschriebene Oelmarke und Viskosität einzufüllen ist und nicht welche Generation. Schau doch bitte mal in deine Rechnung bzw. Scheckheft, denn dort müsste es genauer vermerkt sein. Ansonsten frage deinen Motoradhändler.
Gruß Lutz
Hi Lutz,
ich habe mal im Serviceheft nachgeschaut und für die Übergabeinspektion steht dort nichts drinnen bezüglich Öl... nur die normalen Angaben vom Fahrzeug und Händler, auf der Rechnung steht noch weniger
Aber im Benutzerhandbuch steht beim Motoröl ... Dexos 2 mit haken und Dexos 1 ist durchgestrichen. Also ziemlich sicher das neue Öl.
Ich dachte auch das das alte Öl Dexos1 0W-30 war.
Gruss
Holger
Also ich habe heute mal in meinen Motorraum geschaut und da steht auch schon Dexos SAE 5W-30.
Also ich nehme mal an, das dort schon das neue Öl drinnen ist. Mein FOH hat sich noch nicht gemeldet, da er noch im Urlaub ist.
Gruss
Holger
IMG_0702.JPG
Also ich würde ja auch gerne wissen welches Öl in meinem Mokka ist... Auslieferung war am 26.06.17 .... da galt also diese Info schon.
Ich weis nicht, ob ich mit dem Wissen bis Juni 2018 rumfahren möchte, wenn Opel ein anderes Öl vorschreibt und es gemäss der Info zu Motorschäden führen kann.
Wenn Kunden bei uns (Leica) ein Instrument kaufen, was nicht auf dem letzten Stand ist, wird dieses auch kostfrei von uns upgedated, egal ob ein Servicevertrag besteht.
O.K. ... ausser es ist als "altes Modell" gekennzeichnet.
Ich hatte ab und zu das Gefühl, das entweder die Automatik nicht sauber schaltet, oder der Motor kurzzeitig wenig Leistung hat. .... hmmm... habe ich bisher aber als "Einfahrproblem" eingestuft.
Gruss
Holger
hey hat einer auch WLAN in der Schweiz? Hier soll es angeblich nicht funktionieren.
Soll ich auch mal zu einem Vodafone shop nach D gehen?
Danke & Gruss
Holger
Alles anzeigenMoin,
also der Hersteller sitzt in Schweden! Man kann als Privatkunde da aber leider nicht bestellen.
http://www.armrest-systems.com/Startseite
auf der Seite findest du auch verschiedene deutsche Händler.
Ich bestell da: http://www.aucoshop.de/comfort-armlehne-ml310-p-334.html
Moin Joes,
die gefällt mir auch mal richtig gut! Hast Du Dich vorher bei denen erkundigt? In der Liste der Adapterplatten sehe ich die Hinweise 4 und 6...
- Nicht in Verbindung mit verstellbarer Lordose (kann ja nicht stimmen da ich die auch habe)
- Passt nicht zu Autositzen mit originalmontierten Armlehnen oder hohen Mittelkonsolen
irgendwie stimmen wohl die Angaben nicht so ganz auf der Seite.
Der Preis geht voll in Ordnung.
Mich interessiert dann ein Bild und ob alles geklappt hat mit dem Einbau.
Die würde ich mir dann auch bestellen.
Danke & Gruss
Holger