Beiträge von Waldmeister

    Hallo,
    irgendwie verstehe ich dich nicht. Das Abreissseil soll im Fall des Abspringen vom Hänger von der AHK die Bremse des Hängers auslösen. Das kommt, hoffentlich, nie vor, solange man das ankuppeln sorgfältig durchführt. Das Abreissseil wird auch nicht stramm in die Öse eingeklingt, sondern sollte leicht durchhängen. Wenn das Seil zu stramm ist, könnte im schlimmsten Fall bei enger Kurvenfahrt die Bremse vom Hänger auslösen. Welchen Schaden ein Abreissseil beim unkontrollierten Abspringen eines Hängers verursacht, weiß ich nicht, ist mir auch in über 40 Jahren Wohnwagenziehen noch nie passiert. Und wenn dir das mal mit dem Mokka passieren sollte, was solls, ein defekter Stoßfänger wird anschließend dann wohl das kleinste Übel sein.


    Achim

    Hallo,
    bei meiner Westfalia ( abnehmbar ) AHK ist auch eine Öse für das Abreißseil! Muß man sich ein bißschen bücken, um sie zu sehen!
    Eingebaute AHK Westfalia A50-X, Typ 314429ww.314456, Genehmigungszeichen E1355R-01 3295ww. E13 55R-01 3439 D-Wert 7,5, Stützlast 75kg


    Achim

    Hallo,
    schaut in die Niederlande. Da hat man ein Tempolimit auf Autobahnen, gerade erhöht auf 130 km/h. Ein entspanntes Fahren. Kaum hat man die Grenze zu Deutschland überquert, geht die Raserei los.
    Ich bin für ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen auf 130 km/h.


    Achim

    Hallo,
    Eine Anschlußgarantie. Ja, sie könnten mir eine Anschlußgarantie verkaufen, würde aber im Schadensfall nicht greifen.
    Dazu kommt noch, das ich innerhalb der Garantie ein Ersatzteil (Dämmpolster Fahrertür links ) das beim Kauf nicht vorhanden war, selbst bezahlen mußte ( ca. 50,00€ ). Ich sollte doch zum dem Händler gehen, bei dem das Auto zuerst zugelassen worden sei.
    Eine Stellungnahme von Opel war nicht zu bekommen.


    Achim

    Hallo,
    na, da bin ich aber mal gespannt, ob überhaupt oder was der Opel-Kundenservice dazu sagt. Ich denke mal wie immer: blablabla. So wie bei mir. Ich hatte auch gewisse " Probleme " mit einem Opel-Händler wegen Garantie - Leistungen und Service. Ich habe den gesamten Schriftverkehr mit meiner ausführlichen Stellungnahme an den Kundenservice geschickt. Die Antwort dauerte 2 Monate und enthielt lediglich die Aufforderung, mich an einen gewissen Herrn X in besagten Autohaus zu wenden. Kein einziges Wort zu den Problemen etc. Ich hatte danach keine Lust mehr, nochmals mit einem Herrn X den ganzen Mist nochmals durchzukauen, ich habs einfach gelassen.
    Bei meinem Mokka ist mittlerweile die Garantie abgelaufen, eine Verlängerung wurde von Opel abgelehnt. Nun gut, ich hab ne gute freie Werkstatt, da geht mein Mokka in Zukunft hin, der FOH sieht mich nie wieder.


    LG Achim

    Hallo,
    wir waren jetzt mit unserer Bohne 1,4 l 140PS Benziner mit Wohnwagen hintendran in diesem Sommer ca. 1500 km unterwegs. Wohnwagen vor Fahrtantritt gewogen: 1509 kg. Durchschnittsverbrauch 11,5 ltr. Probleme? Keine! Die Bohne machte seine Sache einwandfrei.


    Achim

    Hallo,
    ich habe mir auf Grund der vielen positiven Beiträge über die BMW MINI Antenne diese auch gekauft. Fazit: 1 x durch die Waschstrasse mit den waagerechten rotierenden Bürsten fürs Dach und ab war die Antenne. Da die Verschraubung der Antenne auf dem Antennensockel nur aus Messing besteht, ist die Gewindeschraube einfach abgebrochen. Die Antenne war weg, vermutlich in den Abwasserschacht verschwunden. Das war ein teures Waschen.
    Also: Antenne lieber abmachen.


    Achim