Es gibt Leute (und hierzu zähle ich mich auch), die halten lieber etwas "handfestes" in ihren beiden Händen
ich auch, aber keine Betriebsanleitung
ich ziehe eine Wurstsemmel oder alternativ meine Ex-Freundin vor.
Gruß
SK
Es gibt Leute (und hierzu zähle ich mich auch), die halten lieber etwas "handfestes" in ihren beiden Händen
ich auch, aber keine Betriebsanleitung
ich ziehe eine Wurstsemmel oder alternativ meine Ex-Freundin vor.
Gruß
SK
Bei meinem Mokka X mit EZ 7/17 hab ich den Menüpunkt nicht gefunden
Grüße
SK
Natürlich sind due Sensoren in den Reifen nicht geeicht.
+/- 0,08 bedeutet, das du wenn du 2.5bar im Reifen haben möchtest real bis zu 2.42bar oder 2.58bar im Reifen hast
Bzgl. geichten Sensoren - Danke. Dachte ich mir schon
Bzgl. +/- 0.08 - sag ich doch, aber so kann man es auch ausdrücken
Gruß
SK
Ist das RDKS am Mokka geeicht?
Und +/- 0,08 bedeutet auch, dass man mit der Messung mit 2 Geräten 0,16 auseinanderliegen darf. Eines oben und das andere unten an der Grenze.
Grüße
SK
2013 gab es mal einen Artikel bei Focus. Darin stand das Shell für das Reifenprüfen ( nicht vom Tankwart) 1 € an einigen Tankstellen verlangt. Scheinbar hat sich dieses "Geschäftsmodell" bewährt und ausgebreitet.
Stichwort Shell - die haben bei uns in der Gegend seit einigen Jahren den Tankwart wieder eingeführt. Er tankt und ich zahle pauschal 1 od 2 EUR dazu.
Gruß
SK
@Mr._Bean , das musste ich gerade mal googeln
lt. dem Artikel die Reifen in der Formel 1
"die bei Trockenreifen irgendwo zwischen 70 und knapp unter 100 Grad liegt, bei Regenreifen liegt sie darunter."
Bei uns in der Umgebung (NRW) kostet es mittlerweile auf den Tanken, wenn man Luftdruck nachmessen will.
oha, den Tanken fällt auch immer was ein. Kostet es nur wenn z.B. der Tankwart es macht oder auch wenn man es selbst macht? Auch wenn man dort gerade tankt oder nur wenn man nur kommt, prüft und wieder geht?
Haste mal nen Preis?
Gruß
SK
ich mach mir darüber keine Gedanken. Ich weiß ja noch nicht mal, was ich mir nach einem Mokka kaufen würde. Ich plane ja schon manchmal etwas länger - aber Autos müssen mir gefallen und da werden die Karten jedes Jahr neu gemischt.
Habe auch andere Marken ausprobiert. Die waren auch nicht schlecht. Nun bin ich mit dem Mokka wieder zurück zu Opel. Ich warte ab und für mich persönlich wird da die Welt nicht untergehen.
Ich mach mir da eher Sorgen um Opel an sich. Wäre schade, wenn es dort statt besser nun noch schlechter wird.
Viele Grüße
SK
Die Oberflächen begutachte ich mit als Erstes bei jedem Auto.
Lustig das euch so etwas nicht auffällt
ich schau mir das auch immer gleich an. Nur dass ich das vorne und hinten kontrollieren muss, das war mir neu. Demnächst gibts dann Unterschiede von Fahrer- zur Beifahrerseite
Gruß
SK
Hallo zamfi400
viel Spaß mit den Mokka und immer eine unfallfreie Fahrt.
Ich habe auch die AGR Sitze und ich finde die geben gut Halt. Die Sitzlängenverstellung ist für mich/uns gut. Wir (eigentlich ich) wollten einen Tiguan. Das ist aber an der langen Sitzfläche gescheitert, denn für meine Frau waren die zu lang. Da ist der Mokka X schon besser.
Grüße
SK