Beiträge von SchwarzerKaffee

    Hallo zusammen,


    ich habe mir ein Anlerngerät El - 50448 besorgt. Jetzt gilt es zu prüfen, ob es denn funktioniert.


    Ich möchte aktuell natürlich nicht wirklich einen Reifenwechsel machen, deshalb folgende Frage: Wie teste ich das Gerät am besten? Kann ich einfach die derzeit montierten Räder neu anlernen? Und woran sehe ich dann, ob es auch funktioniert hat?



    Gruß


    SK

    1.Wenn ich einen steilen Berg hoch fahre will das Getriebe nicht weiter schalten.

    wie steil ist dein Berg und wie schnell bist du und in welchem Gang fährst du bereits und erwartest ein weiteres Hochschalten u?


    Und wie lang ist die Strecke - also handelt es sich z.B. um eine Tiefgaragenausfahrt oder um eine Paßstrecke?



    2.Auf relativ flacher Straße nehme ich kurz Gas weg damit das Getriebe weiter schaltet.

    kann man machen, sollte aber i.d.R. auch ohne Gas wegnehmen schalten ... vielleicht etwas später. Das Gas wegnehmen provoziert das Hochschalten.



    3.Bei jedem Gangwechsel kommt es mir vor als würde das Fahrzeug minimal ausgebremst.

    hmm, wäre mir jetzt nicht aufgefallen.



    Gruß
    SK


    hmm, das meiste aus dem Post habe ich nun nicht verstanden .... steht doch schon in meinem drin ... :gruebel:



    Danke, dass du es mal ausprobierst. Bei Fragen melde dich einfach.


    Gruss
    SK

    Hallo zusammen,


    das IntelliLink 900 kann die Cover von MP3's anzeigen.


    Da das bei mir nicht auf Anhieb geklappt hat, habe ich u.a. mit Hilfe von verschiedenen Infos hier im Forum rausgefunden, dass die Cover ins MP3 eingebettet sein müssen.


    Es reicht also nicht, so wie bei einigen anderen Playern (z.B. Sonos) die Cover in einer Datei (z.B. folder.jpg) im jeweiligen Verzeichnis liegen zu haben.


    Das Einbetten der Cover in ein MP3 kann man bequem mit Mp3tag erledigen. Aber leider nur für jedes einzelne Album (im schlimmsten Fall sogar nur für jeden einzelnen Song) von Hand. Wenn man nun, so wie ich, etwa 250 Alben hat, fein säuberlich getagged, bis auf die Cover, dann ist das von Hand eine mühselige und zeitraubende Beschäftigung.


    Deshalb habe ich mir ein kleines Script (für Windows) geschrieben, das dies zu meiner Zufriedenheit gelöst hat. Und dieses möchte ich mit euch teilen, vielleicht freut sich ja jemand.


    Als Randbedingung galt, dass keine Datei unnötig geändert werden sollte. Es gab nämlich schon ein paar Alben, die die Cover im jeweiligen MP3 eingebettet hatten und es durften keine anderen Tags (Interpret, ...) verloren gehen.


    Das Script nutzt zwei Tools, die man auf seinem PC haben muss. Für beide Tools ist keine wirkliche Installation erforderlich, sondern es reicht aus, das beim Entwickler des Tools erhältliche ZIP-File auszupacken. Im Script selbst gibt es einen Abschnitt USER CONFIG. Dort sollten die Pfade zu diesen Tools angepasst werden. Und natürlich der Pfad zu den MP3's muss eingetragen werden. Desweiteren können dort noch ein paar weitere Einstellungen gemacht werden, die hoffentlich selbsterklärend sind.


    Eine Bitte, wenn jemand das Script nutzt. Macht vorher eine Kopie eurer MP3's. Das Script hat zwar bei mir und einem Kollegen gut funktioniert, aber ob das immer und überall so sein muss, gilt es zu beweisen.


    In jedem Fall gilt, dass keine Garantie übernommen wird.
    Bei Fragen fragen.


    Grüße
    Schwarzer Kaffee


    setAlbumArt.zip


    hier ein Auszug aus dem Script, ohne die ganzen Debug-Ausgaben, die das Script dann auch etwas schwer lesbar machen - in jedem Fall die Version aus dem beiliegenden Zip File nutzen!!!!


    genau richtig - Opel muss hier was tun.


    Ähmm, nicht nur Opel, alle deutschen Hersteller hinken hinterher und wenn sie nicht aufpassen, dann überholen die Chinesen rechts und die Amis links. Heute weiß niemand wohin die Reise gehen wird. Das Einzige was sicher ist, ist, dass es so nicht bleibt. Also liebe Autohersteller dann mal los. Eure Ingenieure haben Ideen, die müsst Ihr nur lassen (finanzieren).


    Gruß
    SK

    Glaube hier hat auch der ein oder andere bei dem Händler bestellt und es kam keine Mecker !
    ebay.de/itm/Neu-original-Opel-…40c88d:g:WMkAAOSwfXBZsZs0
    Und die 17er sind vom Preis gut.



    ich hab da 18'' Winterreifen auf Orignal Opel-Alu gekauft - für 850 EUR
    Abwicklung und Reifen/Felge top. Kann man nicht meckern


    Gruß
    SK


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.