Leider machen sie demnächst zu
demnächst ist nicht heute ... was hält dich davon ab, es jetzt noch bei dem Händler machen zu lassen?
Gruß
SK
Leider machen sie demnächst zu
demnächst ist nicht heute ... was hält dich davon ab, es jetzt noch bei dem Händler machen zu lassen?
Gruß
SK
Vielleicht hatten wir das vorne schon mal, dann sorry dafür.
Wieviele Betroffene werden es wohl sein? Über alle Fahrzeugtypen bei Opel hinweg? Und natürlich nur die gezählt, die Onstar auch nutzen, also nicht die Zahl derer, die Onstar nutzen könnten, es aber nicht tun.
Ich frage, weil Onstar ist doch eine von GM "unabhängige" Gesellschaft, die Gewinn erwirtschaften muss. Und ich frage mich, wie groß wäre der Aufwand für Onstar, wenn Sie das direkt dem Kunden anbieten würden? Also ohne Zwischenhändler GM oder PSA. Die Autos haben die Technik an Bord, Onstar hat die Technik im Keller.
Kann man das von Onstar kaufen? Wäre doch nur eine Berechnung der Wirtschaftlichkeit und des Risikos. Da müsste doch jemand zu finden sein, der das übernimmt?
Grüße
SK
ich hab knapp 200 EUR bezahlt für die 1. Inspektion. Inkl. Ölwechsel (Öl, Filter) und ein paar Kleinteile (O-ring,Schraube, ... und der Scheibenfrostschutz - das mit dem Scheibenfrostschutz muss ich dem FOH noch austreiben - hatte ich vergessen ihm zu sagen)
Fahrzeugbeschreibung siehe Signatur
Gruß
SK
auf allen 4 Rädern ca. 2,5 bar (oder wie heißt das heute?)
ich sag auch immer "bar" und ich glaube das verstehen (fast) alle hier im Forum und darüber hinaus. Aber richtig wird der Luftdruck heute in der Einheit Pascal gemessen und angegeben.
siehe hier oder eine Umrechnungstabelle für die gebräuchlichen Einheiten für Druck
Grüße
SK
Wegen der Birne?
Nein sonst wäre es mir ja aufgefallen.
Hätte ich jetzt erwartet, dass der Mokka sich meldet
Grüße
SK
Dauerte dann auch >1,5h.
Laut Auskunft FOH wird die Motorsteuersoftware aktualisiert, um den Fehler des zu
zeitigen Anzeigens der Motorkontrollleuchte ohne das ein Fehler vorliegt zu beseitigen.
Soll bei einigen so vorgekommen sein.
Also werden die "Toleranzen" angehoben.
aha, dann ist ja Opel fast noch schneller wie unsere Bundeskanzlerin
Ich ruf dann mal beim FOH an. Wenn's das ist, dann werde ich das schieben. Der nächste geplante Werkstattaufenthalt ist im Juli 2019 und mein Mokka X wird seinen Winter in Südtirol verbringen ... ist bereits dort und bekommt keinen Heimaturlaub.
Grüße
SK
Habe gerade über die myOpel-App erfahren, dass für meinen Mokka X (BJ 2017, Details siehe Signatur) ein Rückruf vorliegt.
Leider steht nicht dabei um was es sich genau handelt. Gibts hier dazu schon Erfahrungen?
Der oben besprochene Rückruf bzgl. CoC betraf ja wohl nur die 2018er Baujahre, oder?
Grüße
SK
sorry, falls ich mich missverständlich ausgedrückt habe.
Das Handy und das Intellilink 900 verbinden sich immer sofort per Bluetooth. Das funktioniert super. Ich kann alles tun - telefonieren, SMS empfangen, .... , sogar Spotify steuern, nur der Sound kommt nicht über die Autolautsprecher.
Achso, gleiches Verhalten von folgenden handys:
Somit würde ich das Handy aussschließen wollen. Ich frag mich gerade was mein Händler sagt, wenn ich sage, das funktioniert nicht ... ich hab noch Garantie. Ich würde mich ja drauf einlassen, dass ich zufrieden bin, wenn er mir ein funktionierendes Gespann (irgendein Android-Handy und mein Auto) mit meinem Auto zeigt.
Grüße
SK
Ja, das mit Android-Auto und Anschluss über USB mag ja funktionieren. Ich hab's aber nie eingerichtet, da ich das mit dem USB Kabel etwas umständlich finde.
Aber danke für die Info - vielleicht probier ich es doch mal aus.
Ich hab ja schon geschrieben, dass es nach Bluetooth trennen und neu verbinden dann ging. Das würde mir ja eigentlich reichen. Aber irgendwas an den Geräten (Intellink 900 oder Handy) scheint sich regelmäßig zu verhaspeln. Wir sind gerade etwa 1200 km mehr oder weniger am Stück durchgefahren (3 Fahrer - alle Stunde Fahrerwechsel) und bei jedem Fahrerwechsel musste man das Prozedere mit Trennen und Neuverbinden wieder machen. Irgendwie doof gemacht, wobei ich eher auf Bug tippe.
Interessant ist, dass das alles wunderbar läuft bis man das Auto neu anlässt. Also Anhalten und Motor aus ist kein Problem, aber neu Anlassen und schwupps ist der Ton weg.
Seltsamerweise ein Telefongespräch übersteht diese Prozedur (haben wir extra mal getestet).
Wenn jemand ähnliches oder besser gleiches mal testen kann, wäre ich an den Ergebnissen interessiert.
Viele Grüße
SK