Beiträge von SchwarzerKaffee

    Hi Gérard,


    ja, Cut&Paste ist ja klar, aber das ist keine Integration von Applikationen.


    Und zu deinem Datenschutzthema würde ich gerne wissen, warum ich die Adresse aus GoogleMaps zu allen möglichen Applikationen wie Twitter, Whatsapp, div. anderen Applikationen senden kann, aber nicht zur myOpel App? Entweder haben alle das gleiche Datenschutzproblem oder keiner. Dass sich die anderen großen Apps sich hier nicht drum kümmern, kann ich mir nicht vorstellen.


    Und nochmal: mir geht es gar nicht um den Namen oder Telefonnummer, mir geht es letzten Endes um eine GPS Koordinate - da will ich hin - alles andere wäre mir egal. Wenn man nun datenschutzrechtliche Bedenken hat, dann nehme ich halt nur diese Koordinate mit.


    Gruß
    SK

    Hallo Gérard,


    danke für deine Antwort. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob wir beide vom gleichen sprechen.


    Ich möchte keine Kontakte austauschen, weder auf dem Gerät gespeicherte Kontakte noch irgendwelche Whatsapp Kontakte.
    Ich will Ziele, die ich in Google Maps gespeichert habe ans Navi senden. Das können Adressen von Hotels oder auch einfach andere Ziele, z.B.(Wander-)Parkplätze sein.
    Und zwar einzeln und nicht alle, zumindest nicht auf einmal und schon gar nicht ohne meine Interaktion.


    Gehen tut das ja heute schon, nur nicht schön/einfach.



    Gruß
    SK

    Hallo,


    ich hätte einen Verbesserungsvorschlag für Opel Onstar.
    Vielleicht liest ja ein Opelaner mit, der das intern in der Entwicklungsabteilung weitergibt. Obwohl dort sollte es schon bekannt sein. Hab' es dort schon einem Mitarbeiter gesteckt :-), aber der entwickelt Motoren :(


    Also um was geht es?
    Mit der myOpel App kann man Ziele an das im Auto eingebaute Navi senden. Das geht ganz gut. Nur die in der App genutzte Karte ist - sagen wir mal - etwas einfach gehalten.
    Wie sicher viele andere Nutzer auch, nutze ich auf dem Smartphone i.d.R immer Google Maps. Ich speichere dort sogar div. Locations, z.B. schöne Hotels, gute Restaurants, die ich zufällig finde. Wenn ich nun dort hin fahren möchte, dann wäre es doch schön, wenn ich nun einfach das Ziel mit meinem Navi teilen könnte, so wie ich das Ziel mit Twitter, Whatsapp, email, bestimmten anderen Apps auch teilen kann. Nur mit der myOpel App geht das leider nicht. Doof, wäre ja zu einfach.


    Also liebe Opelaner, das ist nur Software auf dem Handy. Somit einfach und billig. Rüstet eure App mal mit nützlichen Dingen aus. Den Km-Stand/Tankuhr sehe ich jeden Tag im Auto und das Auto selbst verlege ich auch relativ selten. :)


    Navigatorische Grüße
    SK

    lt. Handbuch (ab Seite 9) sollte dies mit der mit "5" bezeichneten Taste am Lenkrad gehen ... muss ich mal ausprobieren.


    VG
    SK

    So, dann hab ich das mal probiert .... und es geht nicht. Ich hab keine Taste am Lenkrad gefunden, die ein noch nicht aufgebautes Gespräch wieder abbricht. Aus meiner Sicht unlogisch.


    Ein aufgebautes Gespräch kann mit der mit "5" bezeichneten Taste am Lenkrad beendet werden.



    Gruß
    SK

    Auch wer nicht alles Moderne und Trendige (sofort) mitmacht, kann zukunftsfähig aufgestellt sein.

    das ist die richtige Einstellung ... wir müssen mit der Zeit gehen. Die neuen Dinge nicht zu nutzen wäre aus meiner Sicht fatal. Vielleicht muss man sich das eine oder andere auch erst mal anschauen wie es sich entwickelt. Man muss nicht immer gleich der erste sein - ich glaube da sind wir uns einig.



    Meine persönlichen Daten kann ich also nur schützen, indem ich jedes Mal aufs Neue die Nutzung meiner persönlichen Daten einschränke.


    Verhindern, das vermag ich kaum noch, es sei denn ich verzichte auf alle nützlichen Helferlein.


    Mir geht es wie dir. Ich möchte gerne die Kontrolle behalten, aber das ist schwer und verdammt viel Arbeit. Und ob ich die immer und für alle Zeit investieren möchte / werde? Ich hab da so ein Gefühl ....





    Ich glaube wir sind uns hier im Forum nahezu einig. Wir finden diese Helferlein prinzipiell nicht schlecht, nur der Preis dafür ist dem einen oder anderen zu hoch - und der Preis ist nicht in Euro's bemessen, sondern in Privatsphäre.
    Und genau deshalb wird es Forumsmitglieder geben, die das nutzen und welche die das nicht nutzen. Und es hat weder der eine oder der andere Recht, noch ist der eine oder der andere deswegen ein Technikfeind.


    Ich finde es klasse, wenn man, wie hier im Forum, darüber sprechen kann und Tipps, Hinweise bekommt. Damit kann man durchaus auch leichter beurteilen, ob man etwas nutzen will oder nicht.


    Jeder soll seine Meinung sagen dürfen, aber er muss auch die Meinung der anderen akzeptieren. Jeder darf auch mal kritisch nachfragen, muss aber auch akzeptieren, wenn ein anderer kritisch nachfrägt.


    Viele Grüße
    SK