Du meinst sicher "OnStar"!
Darüber habe ich mir auch Gedanken gemacht, aber die Vorteile überwiegen doch meinerMeinung nach und deshalb habe ich mich dafür entschieden!
Du meinst sicher "OnStar"!
Darüber habe ich mir auch Gedanken gemacht, aber die Vorteile überwiegen doch meinerMeinung nach und deshalb habe ich mich dafür entschieden!
Alles anzeigenHi Hans-PeterMir ging es genauso
Ich habe ihn bei der Bucht für 99€ gekauft, bekam aber beim bezahlen per Paypal nen Code für - 10€, so hat mich das gute Stück 89€ gekostet.
Mein Scheibentöner macht mir das Teil dann beim Termin in knapp 2 Wochen für umme mit dran, finde ich Klasse.
Ich finde das Teil hat eine sehr hohe Passqualität und schließt die Stoßstange komplett bis an die Karosserie. Auch das der Kantenschutz schön weit über die Kante geht gefällt mir.
Ich habe den LKS ja schon Probe angehalten, freue mich aber schon auf das fertige Ergebnis.
Sobald erledigt, werden Bilder von der Tönung und dem LKS erfolgen.
Btw:
Ich werde meinen Folierer mal fragen, ob man eventl. die innere Plastikleiste eventl. mit einer Carbonfolie folieren kann und wie die Kosten sind.
Gruß
ralle
Hej Ralle,
wenn´s der Scheibentöner kostenlos macht OK, aber soo schwierig ist das jetzt auch wieder nicht und ein flaches Teil wie den LKS kannnst Du auch prima selber folieren, so hab ich das gemacht!
mokka-forum.de/gallery/image/3409/
Echt total easy!
Good Luck!
LG aus GT
Alles anzeigenEine gute Arbeit.
Hatte ich Anfangs auch überlegt, hatte aber Angst dass die Stabilität leiden könnte.
Letztendlich hat der FOH mir die Irmscher (Armster2) Armlehne eingebaut - bei Neuwagenübergabe.
Siehe Signatur.
Munter bleiben.
... wie gesagt, die Sache mit der Stabilität hat mir auch etwas Kopfzerbrechen bereitet, wenn man aber die runden Kanten nicht aufschneidet, dann han man schon einiges gewonnen. Außerdem habe ich in den Ecken des Fensters einen großzügigen Radius (Löcher mit 12mm-Bohrer auf dem zweiten Bild zu sehen) einfließen lassen um Spannung- und Vibrationsrisse zu vermeiden. Das Plättchen, aus Laminat gefertigt, macht´s dann absolut stabil, hier könnte man natürlich auch ein Blech anpassen, ...
Moin,
die Sache mit der Fußraumbeleuchtung finde ich zugegebenermaßen auch richtig klasse und würde das ganz gerne umsetzen.
Ich bin zwar kein technischer Laie mit zwei linken Händer, aber elektrisch bin ich dann doch immer etwas unsicher und würde
mich über ein wenig Unterstützung freuen!
Wenn ich mir das Bild ansehe, dann stellt sich mir ganz einfach die Frage, wo ich genau den Strom für die LED´s im Fußraum abgreifen muss!
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/dscf0059_bildgrendernhqsot.jpg]
Vielleich findet sich ja jemand, der mir das etwas detallierter erklären kann? Fänd´ ich Superklasse!!!
... was ich noch in der Beschreibung zu erwähnen vergessen habe:
Auf dem ersten Bild ich eine kleine Platte, die ich mit aus Laminat (ist bei der Fußbodenverlegung übrig geblieben) geschnitten habe. Diese Platte wurde zur Verstärkung ober in die Unterkonsole der Armlehne eingeklebt. Das Fenster zur Bedienung des Ablagefachs macht die Konsole ja nicht stabiler und daher dachte ich mir "das kann nicht schaden!
Moin,
ich greife nochmal das Thema "Armster 2" auf. Ich habe so eine Armlehne sehr günstig in der Bucht geschossen. Das Teil war neu und wurde laut Anbieter u. a. deswegen nicht montiert und wieder verkauft, da das originale Ablagefach in der Mittelkonsole abgedeckt wird. Das war auch für mich der Grund die Armlehne von Rati nicht zu kaufen, nachdem ich aber ein, zugegeben sehr geringes, Gebot abgegeben hatte und die Auktion gewonnen habe, sind bei mir die Bastelgene durchgebrochen. Der Gedanke "da muss doch was zu machen sein" hat mich dazu verleitet die Säge auszupacken. Hier das Ergebnis:
Die Unterkonsole habe ich im vorderen Bereich mit einem Ausschnitt versehen, der den Zugang zu dem Ablagefach wieder zugänglich gemacht, im Anhang ein paar Bilder des Umbauprozess:
Hallo zusammen,
vorhin habe ich meine Bohne abgeholt und vom Freundlichen nur gehört, dass alles problemlos gelaufen ist
Hier die aktuellen Daten:
Software: 84156714
Gracenote: 23199236
Karte: 84131960
Demnach ist offensichtlich auch ein Karten-Update gemacht worden, einen Unterschied konnte ich bisher nicht feststellen, weder in Sachhen Radio-Bedienung, noch bei der Navigation, wobei ich auch nur vom Händler nach Hause gefahren bin. Das Handy musste ich zwar neu via Bluetooth verbinden aber auch hier war alles ganz normal und völlig problemlos.
Ich hoffe mal, dass es kein Aha-Erlebnis gibt, so wie alles gelaufen ist schließe ich das allerdings aus!
Die APP (weder OnStar noch myopel) zeigt mir im Übrigen auch die Rückrufaktion erwartungsgemäß nicht mehr an.
Einen Vertrag braucht man doch nicht. Man kann je nach Bedarf z.B. bei Längeren Fahrten wie Urlaub auch einzelne Datenpakete buchen.
... das hatte ich noch gar nicht bedacht, Datenpaket im Bedarfsfall dazu buchen!
Ich würde sagen: Da hab´ich alles richtig gemacht! *IMHO*
Ich persönlich finde OnStar auch sehr gut, alleine die Sache mit der Notfalltaste im Falle eines Unfalls ist schon sein Geld wert.
Anders sieht es aus meiner Sicht mit dem WLAN-Paket aus, das brauche ich nicht wirklich, da ich kaum Musik-Streaming etc. nutze
(Meine MP3´s von USB reichen da voll und ganz aus )! Momentan ist bei mir beise aktiv im Rahmen der Probezeit (3 Monate WLAN
und 1 Jahr OnStar). Ich habe mir die Frage gestellt, ob ich den OnStar-Service verliere, bzw. nur noch eingeschränkt nutzen kann,
wenn ich mich zwar für OnStar, aber gegen den WLAN-Vertrag entscheide! Diese Frage habe ich dann auch an OnStar weiter gegeben,
die Reaktion hab´ich im Anhang abgelegt!
POIs und APPs sind zwei verschieden Paar Schuhe!
Die (vorinstallierten) POIs kannst Du im Untermenü des Navis bedarfsweise einschalten und bekommst diese dann im Navigationsfester angezeigt. Eine akustische Benachrichtung habe ich noch nicht gefunden, aber ich möchte ja auch nicht über jede Tankstelle auf meiner Route von der Dame aus dem OFF informiert werden. Bei Blitzern sähe das schon anders aus, aber die Anzeige und Wahrnungen sind in Deutschland illegal, daher wohl auch keine Anzeige im Originalzustand des Navi 900. In wieweit man da POIs "drüberinstallieren" kann (Stichwort Kino) habe ich noch nicht ausprobiert, wobei ich das auch nicht uninteressant finden würde, wenn sich dazu mal jemand auslassen würde! Von irgenwelchen dubiosen Zusatzprogrämmchen, die im Netz kursieren und auf das Navi aufgespielt werden können lasse ich allerdings lieber die Finger. Bei meinem Smartphone bin ich da deutlich expremtierfreudiger, aber hier würde ein potentieller Virus oder Troyaner auch weniger (finanziellen) Schaden ausrichten! Im Zweifelsfall gibts eben ein neues Handy und gut! Beim Infotaimentsystem im Mokka sehe ich das aber ganz anders, hier wird nicht rumgedaddelt!!!
Die (auch vorinstallierten) APPs findest Du auf der zweiten Seite des Hauptmenüs des Navi 900. Die beiden APPs Weather und Glympse finde ich persönlich allerdings überflüssig. Wettervorhersagen gibt es zuhauf und ob ich unbedingt anderen meinen aktuellen Standort mitteilen muss, naja! Dass es weiter APPs in Zukunft eher nicht geben wird wurde hier auch schon des öfteren berichtet und lässt sich über die Suchfunktion ober sehr leicht finden!