hier die ersten Eindrücke 


Die ersten 50 km verliefen wie erwartet sehr erfolgreich und auf sehr hohen Niveau. Erstklassige Verarbeitung & jede menge Wohlfühlambiente im Innenraum werden geboten
.
Das Plastik im Innenraum ist gefühlt um längen besser als bei anderen Mitanbietern
.
Die Sitze (Standard-Ausführung) sind klasse und lassen sich gut einstellen, geben guten Seitenhalt und sind bequem
.
Die Sicht nach vorne und zu den Seiten ist gut, wenngleich ich ein wenig Angst beim ersten Einparken in meinen Parkslot hatte
.
Für Mokka-Anfänger hier die Info, das die Ultraschall-Einparkhilfe sich vorne erst nach Aktivierung mittels Knöpschchens in der Mittelkonsole aktiviert (oder beim Einlegen des Rückwärtsganges).
Die Sicht nach hinten ist ok, die Rückfahrkamera bietet aber *beste* Sicht, man muss nur aufpassen, das man auch noch an die Seiten und nach Vorne schaut, sonst gibt's da womöglich Dellen
.
Der Lack ist auch super (nicht nur die Farbe) sondern er fühlt sich auch gut an - das eisblau (im englischen ja MistyLake) sieht bei Regen noch einmal besser aus. Klasse Kombi habe ich da gewählt! 


Der Fauxpas mit dem DAB+ Radio geht zu Lasten des Händlers (der hat die DAB+-Bestellung nicht bei Opel eingegeben, aber berechnet), der jetzt von mir in den Schwitzkasten genommen wird. Im Großraum Hamburg, Medienhauptstadt sind wir natürlich DAB+ versorgt. Da muss jetzt nachgebessert werden
.
Der erste Import über USB-Stick von eigenen Wegpunkten in das Navi hat nicht funktioniert, da muss ich noch ran
.
In den
Tempomaten
habe ich mich sofort verliebt, den möchte ich nicht mehr entbehren. Auch in Ortschaften bietet er stressfreies und sparsames Fahren
.
Der Bordcomputer hat mich auf der ersten schnelleren Fahrt bei Tempo 100 (mit Tempomat) ein wenig erschreckt, da sollen 12 l/100km durchgeflossen sein, was deutlich zu viel wäre. Aber in Ort bei Tempo 50 (Tempomat) waren es laut Anzeige 6.3l/100km. Mal sehen wie sich das einpendelt.
Der Motor hört sich angenehm leise an, beim Beschleunigen wirkt er vom Sound etwas kernig - aber nicht zuviel
. Start-Stop funktioniert auch klasse
, nachdem der Akku (ca. 15 km) aufgeladen war.
Da wir gestern Regen hatten, konnte ich das automatsche Wischen ausgiebig testen (nachdem ich diese Mode-Aktivierung gefunden hatte). Die Wischer wischen sehr gut, sieht auch gut aus wenn sie aktiv sind. Der Wischer und das Wischfeld
hinten
ist Süss
- wie im Puppenhäuschen-. Der Ausblick nach dem Wischen wirkt dann wie durch ein Bullauge im Schiff.
Der Kofferraum, besser Tagesrucksackraum erschien mir allerdings erschreckend klein gegenüber meines Astra-Caravans. Da bin ich ja mal gespannt, wie das mit dem ersten Einkaufen wird
.
Zwei weitere Mankos die auffielen, keine Grüne-Umwelt-Plakette und ein klapperndes Nummernschild hinten. Da muss der Azubi dran gewesen sein
.
mehr demnächst
Michael