Nun das nächste Desaster: Nach der Reparatur (siehe oben , Torsionsfeder in der Kupplung gebrochen) steht der Wagen nun wieder in der Werkstatt, Diagnose: Ausrücklager defekt, Bremsflüssigkeit läuft aus.
Ist doch echt merkwürdig, so kurz nach der Reparatur...
Ist es möglich, dass das Ausrücklager seinerzeit für die beschädigte Torsionsfeder verantwortlich war und die Feder sozusagen nur das Symptom war, nicht die Ursache?
Hat 37000 KM gelaufen... und leider 4 Monate aus der garantie raus
Mal schauen, was die Kulanz sagt...