Tja, so gehen halt die Meinungen und Gewohnheiten auseinander. Der 99er Omega bekommt Öl, Benzin und Luft wenn es nötig ist, gewaschen wird er vom Regen. Nur den Steuerriemen lass ich turnusgemäß tauschen, manchmal auch die Wasserpumpe. Seit 50.000 km röhrt er bei kaltem Motor fast wie ein Diesel, weil der Hosenkrümmer locker sitzt und sich das Fahrgeräusch erst beruhigt, wenn Motor auf Betriebstemperatur ist.
Aber das Ding läuft und läuft....
Beiträge von Omeganer
-
-
Hab mir das Abschlußteil mal näher angeschaut, innen müssen mal zwei Noppen gesessen haben, nicht mehr da, nur noch Bruchstellen mit weißem Rand.
War dann heute nachmittag beim FOH, dort das Problem geschildert und.....erhielt sofort Ersatz, nicht ein Teil, gleich eine Hsndvoll, und dann noch gratis.
Der Lagerist meinte schmunzelnd: Das Problem ist bekannt, Opel hat keine echte Lösung, daher helfen wir unkonventionell unseren Kunden.
Find ich gut, hab gleich einen Obulus in das Sparschwein vom Lagerteam geworfen.Und ich hab noch eine kostenfreie Lösung gefunden, kurz vor dem Aussteigen den Hosensaum etwas hochziehen und nichts verhakt oder verheddert sich.
Damit bin ich raus dem Thema und Danke an alle, die mir ihre nette Unterstützung zuteil werden ließen. -
Warum nicht??? Das hier war/ist ein friedliches Forum und das sollte auch so bleiben.Und wenn es dir nicht passt das sich jemand einmischt dann stell hier keine Fragen.
Mr._Bean und ich sind von einem scharfen Umgangston weit entfernt, auf humorvoller Augenhöhe. Du hingegen, du wirst langsam grenzwertig.
Aber lassen wir mal die Kirche im Dorf und besinnen uns auf das eigentliche Thema, müßte doch machbar sein? Danke für dein Verständnis. -
Für mich ist das Auto ein Gebrauchsgegenstand, da sind gewisse Blessuren unvermeidlich, sonst müßte ich ein anderes Verkehrsmittel wählen.
-
Die Anzeige kommt beim Handschalter garantiert nicht wenn man das Gaspedal herunterdtückt. Kommt wenn man weniger Gas gibt. Andersherum, wie du es beschreibst, würdest du zum Beschleunigen hochschalten
Irrtum, Euer Ehren!
Wenn ich leicht das Gaspedal drücke, erscheint die besagte Anzeige zum Gangeechsel, Hochschalten kann ich, muss ich aber nicht.
Löse ich den Fuß vom Gaspedal bleibt besagte Anzeige leer. So beim Handschalter.
Beim Ommes Automatik hab ich entweder manuell die ersten Gänge geschaltet/ausgedreht und auf D ins Cruisen übergegangen oder vom Losfahren sofort auf "D" bin ich relativ untourig im Verkehr mitgeschwommen, da war der eingelegte Gang auch ziemlich unwichtig.
Im Winter bevorzugte ich innerstädtisch meist die manuelle Einflußnahme in die Automatik. -
Außer Optik sehe ich keinen Vorteil in der Leiste, bei mir ist der Ladebereich Zurrösen/Schließer schon ziemlich zerkratzt, da könnt' ich Abhilfe gebrauchen.
Der vom "Ladekantenschutz" zu schützende Bereich sieht aus wie neu, weil das Beladegut dort drüber hinweg gehoben wird. -
Was mich am meisten beunruhigt oder stört, ist beim Einfahren diese lange Pause zwischen Piepserei und Dauerwarnton. Das nervt mich.
Steht das Auto, lege ich nochmals den Rückwärtsgang ein und mit Blick auf die RFK lasse ich das Auto soweit zurückrollen, bis Unterkante Monitorbild und Garagentorbodenleiste eine Linie bilden.
Dann habe ich vorne Platz zum Laufen und hinten kann das E-Tor gefahrlos zufahren.
P.S.: Ich würd das ja gerne im Bild zeigen, aber das Geheimnis zum Bilderhochladen in diesem Forum habe ich noch nicht lüften können.
-
Beleidigt euch wenn es schon sein muss über PN.Schon mal was von Humor oder Ironie gehört?
Was du meinst, wäre anders formuliert.
Also lass uns über die Spezialitäten der Bohne freuen und gut ist.
Mr. Bean weiß schon, wie es gemeint ist. Andere müssen sich nicht einmischen.Aber der nett gemeinte Vorschlag zur kurzen Hose ist gut, sehr gut sogar.
Praktischer für Träger von langen Hosen wäre dann, dass ich mir wie beim Kettenschutz beim Rad das Hosenbein umkrempele.
-
Aber jetzt
Herzlichen Glückwunsch zur weißen Bohne mit den schwarzen Kontrasten, hat was.
Aber bzgl. Heck-/Frontscheibe möchte ich gerne wissen, was das für seltsame Schlieren, Flecken oder "Wölkchen" da zu sehen sind?
Hoffentlich nichts Schlimmes? -
Hat jemand auf deutschen und/oder europäischen Straßen den Mokka A/X schon mal als Taxi mit Dachschild und/oder Einsatzfahrzeug (Feuerwehr, Polizei, THW, Rettungsdienste, Verkehrsleitung ÖPNV, Notfallmanager DB) mit Blaulicht und akustischer Warnanlage gesehen?
Wenn ja, gibt es auch entsprechende Bilder dazu?