Beiträge von Omeganer

    Die lange Tankphase bis zum vollen E-Tank (Akku)

    und

    die Maßgabe "Die Höchstgeschwindigkeit ist bei 150 km/h elektronisch begrenzt."


    sind zwei unabdingbare K.O.-Kriterien, dass ich auf lange Sicht kein reines E-Mobil kaufen werde.

    Aber auch der Crossland (ohne X) eignet sich immer noch nicht zum Transport von 2 E-Bikes mit Träger auf der AHK, das habe ich am Wochenanfang durch eine Anfrage von Opel erfahren.

    So ist die Stützlast vom Crossland X zum Crossland zwar erhöht worden, aber mit max. 65 kg Stützlast immer noch für den gewünschten E-Rädertransport ungeeignet. Das macht der Mokka X eben besser.

    Warum so ein Blödsinn?

    Erst 16.000km runter und schon Ölverlust beim Simmerring?


    Wie kann das sein?


    Munter bleiben 8o

    Hallo reinhold, bitte richtig lesen, dann lassen sich Fehler vermeiden und Leute nicht auf eine falsche Fährte locken.

    Ich sprach nicht vom Ölverlust und schon gar nicht vom kaputten Simmerring, der auch anderswo sitzt. Einen Simmerring ersetzen dauert keine 3 Tage, sondern morgens gebracht und spätestens nachmittags fertig.

    Mein Problem besteht, daß es zwischen Motor und Getriebe suppt, also Getriebeöl austritt. Dafür hat die Werkstatt drei Tage Werkstattaufenthalt angesetzt, alles kostenlos auf Garantie. Problem ist Opel bekannt, für Rückruf ist die Häufigkeit betroffener Fahrzeuge zu gering.

    Jetzt klarer, lieb' reinhold? Danke und gute Nacht

    Jupp

    Ja, drunter legen und mit guter Lampe nach Leckagen oder Tröpfelei schauen, kann nicht verkehrt sein.


    Unser Mokka X war gestern zur 1. Inspektion beim FOH, soweit alles gut - bis auf eine undichte Stelle zwischen Motorblock und Getriebe, die ein wenig suppt, bei jetzt 16.000 gefahrenen km. Servicemeister meinte, wäre nicht dringlich, sollte aber bis Jahresende gemacht werden.
    Dieses Problem sei nicht häufig, aber doch schon hinlänglich bekannt. Also habe ich für 1.12.20 einen Werkstatt-Termin gebucht, der dann auf drei Tage angesetzt ist, Kosten sind über Werksgarantie abgedeckt, Leihwagen gibt's gratis dazu, (nur Benzinkosten).

    Heute bei 1. Inspektion den Ölwechsel mit erledigt, Anlieferung Eigenöl. So kostete die Inspektion insgesamt 110 Euro incl. MwSt. (mit Ölfilter, Altölentsorgung kostenlos), bin zufrieden.