Beiträge von Andi-AUT

    Was mich verwundert ist die Tatsache das der Lüfter auf der höchsten Stufe lief.... bei einer eher kalten Außentemperatur (Anfang Februar...)


    Falls ich mich noch richtig erinnere, war es bei meinem Mokka so das die Elektronik nach der Reihe die Relais betätigt hat:


    Also Relais Stufe 1 zog an, danach Relais Stufe 2 (1 blieb angezogen) und zum Schluss Relais Stufe 3 (1 und 2 blieben angezogen)


    Das kann natürlich je nach Softwarestand vom Steuergerät anders sein....

    Warum man die Lüftersteuerung nicht stufenlos per PWM gemacht hat ??? Also per Halbleiter ...

    Wäre sicher eine komfortable Lösung gewesen.

    Das die mittlere Stufe bei dem Lüfter fehlt dürfte schon sehr lange so sein...

    Denn immer im Sommer habe ich das Problem das die Bordspannung kurz einbricht (unter 12V) wenn der Klimakompressor anzieht und ein paar Sekunden später der Kühlerlüfter auf hohe Drehzahl schaltet.

    Soweit muss ich mir mal ein neues Relais besorgen...

    Weiß vielleicht jemand was für Kosten auf mit zukommen würden, wenn ich den Kühllüfter in der Werkstatt tauschen lasse?


    Hoffentlich muss nicht die ganze Front runter mit den ganzen Kühlern, Klimaanlage leer machen usw....

    Würde sonst den Vorwiderstand selber wechseln

    Hallo

    Der Kühlerlüfter an meinen Mokka wollte vor kurzem gar nicht mehr aufhören zu kühlen.


    Ich stieg nach einer kurzen Fahrt aus dem Auto aus und hörte beim weggehen den Lüfter extrem laut.


    Dachte mir das es vielleicht bald wieder aufhört.... aber der Motor war gar nicht so heiß das er so stark runter gekühlt werden musste

    Nach 5 Minuten schaute ich noch mal nach und der Lüfter lief noch immer.

    Hab dann mal die Motorhaube aufgemacht und den Deckel des Sicherungskastens neben der Batterie entfernt.


    Dort sind auch die Relais für den Lüfter. Durch kurzes Klopfen auf die Relais war dann Ruhe. Also dürfte wohl ein Relais festgehangen sein.


    Hab dann das Relais mal ausgebaut und aufgemacht. Man sieht das die Kontaktflächen schon ziemlich abgebrannt sind:


    Relais.jpg


    Aber warum passiert das?

    Hab herausgefunden das die Lüfter Stufe Mittel nicht mehr funktioniert -> Vorwiderstand defekt


    Normalerweise sollte ja die höchste Stufe dazu geschaltet werden wenn Mittel nicht mehr ausreicht.

    In meinen Fall wird aber jetzt von Langsam auf Schnell geschaltet und dadurch ist wohl der Anlaufstrom immer etwas mehr.


    Könnte das soweit stimmen?

    Nachdem du über einen blauen Stecker geschrieben hast, habe ich mir mein altes Radio Display angeschaut. Dort ist nur ein schwarzer Anschluss drauf.


    Hab dann im Internet nachgeschaut und festgestellt dass das originale Farbdisplay 2 Anschlüsse hat (blau und schwarz) und das kleine einfärbige Display nur einen Anschluss (schwarz) besitzt.


    Also in meinem Fall habe ich das Kabel was zuvor zu dem einem Stecker vom original Radio Display ging an das freie Kabel vom Android Radio angesteckt.


    Das Radio Tastenfeld ist mit dem original Kabel verbunden. Die komplette Tastatur funktioniert, auch die Beleuchtung die mit der restlichen Interior Beleuchtung mit gedimmt wird.