Funktionieren die Alarmtöne (Parksensoren, Gurtwarner, Blinker ..) dann auch nicht wenn das Radio nicht mehr funktioniert?
Beiträge von Andi-AUT
-
-
Mir ist bei meiner fast leeren Klimaanlage aufgefallen das
- Es laute Zisch/Rausch Geräusche im Bereich der Mittelkonsole gab (wahrscheinlich vom Expansionsventil)
- Der Kühlerlüfter trotz starker Hitze (mit AC) nur auf Stufe 1 lief (jetzt mit wieder aufgefüllter Anlage läuft er bei extremer Hitze gleich auf höchster Stufe)
- Die Temperatur Differenz aus der Luftdüse (mit, ohne AC) nur mehr ca. 5°C betrag
-
Also trat die Störung nach dem Wechsel des defekten Scheinwerfers auf?
Vielleicht liegt es an unterschiedlichen Software Versionen der Scheinwerfer.... nur so eine Vermutung...
Aber nachdem was von defekten Kabeln geschrieben wurde kanns das wohl nicht sein
-
Komme gerade vom Klima Service zurück. Nur Dichtheitsprobe und Auffüllen.
Das Fahrzeug ist 9 Jahre alt und ein Klimaservice wurde noch nie gemacht ( Weiß nicht ob der Vorbesitzer...)
Es waren nur mehr ca. 90g drinnen statt 570g
Interessanter Weise wurde der Klimakompressor trotzdem noch vom System aktiviert.... Bei so wenig müsste eigentlich der Druckschalter ein einschalten verhindern....
-
Bei meinem Beitrag ging es ja um die Ansteuerung von dem Lüfter und nicht um die Sensorik die den Druck ermittelt
-
Sorry, lese in deinem Beitrag nichts über Relais....
-
Der wird von keinem Schalter gesteuert. Das macht ein Steuergerät. Die Klimaanlage sagt das dem Steuergerät und diese steuert den Kühlerlüfter mit PWM. Der dreht also dynamisch. Wie auch die Wassertemperatur dynamisch den Kühlerlüfter steuert ...
Leider haben wir hier im Forum aber nur diese Pläne: Opel (EPC) Explosionszeichnungen und Pläne
Meinen Wissensstand nach wird der Kühlerlüfter über Relais angesteuert. Beim 1.6 Benziner gibt es jeweils ein Relais für langsam und schnell und bei den restlichen Motorisierungen gibt es zusätzlich noch ein Relais für eine mittlerer Geschwindigkeit.
Würde mir eine dynamische Regelung wünschen... den wenn es richtig heiß ist, das Innenraumgebläse auf voll läuft, sich der Kompressor über die Magnetkupplung einschaltet und dann der Kühlerlüfter auf Schnell dazuschaltet bricht kurzzeitig die Bordspannung ein....
-
Die Welle muss definitiv nicht ausgebaut werden
Wenn man den Hebel mit der Teilenummer GM 95078154 sucht, gibt es im Internet Bilder dazu wo man dann auf der Hinterseite die Clipse sieht.
-
Hallo
Ich habe schon mal die Blende zerlegt... ist aber schon etwas länger her.
Soweit ich mich erinnere ist dieser "Ring" wo der Hebel für die Sitzneigung montiert ist, über Kunststoffklippse befestigt.
Diese befinden sich in den 6 "T-förmigen" Öffnungen.....
Weiß gar nicht mehr wie ich das geschafft habe.... da wird es wohl ein spezielles Werkzeug geben mit dem es schnell geht....
-
Happy End:
War heute bei einem anderen Opel Händler... bekomme jetzt einen neuen Scheinwerfer auf Garantie (Direktregelung)