Beiträge von Andi-AUT

    WEnn du ein Android Autoradio nimmst auf dem man dann wie beim Mobile zB HERE installieren kann (oder WAZE oder Googel Mapps oder ...) und dann hast du aktuelle Karten. Für eine Onlineverbindung nutzt du dann dein Mobile: -> https://www.realmediashop.de/O…DVD-Bluetooth-USB-WIFI-SD


    Wie aber schon zig mal geschrieben: Das "Radio" benötigt aber volle Mokka CAN-Bus Funktionalität!


    Habe das System verbaut das im Link von Mr._Bean zu finden ist.


    Dieses unterstützt eine volle CAN-Bus Integration. Es wird zb eine Änderung an der Klimaautomatik im Display angezeigt.


    Man kann auch alle Einstellungen vom Ursprünglichen Opel Radio im System einstellen. Wie zb Automatisches Entfeuchten oder Autolock....


    Mit dem neuen Radio kann ich nun die Signalton Lautstärke in einem größeren Bereich einstellen und die Audioausgabe wird beim Rückwärtsfahren

    auf einen zuvor eingestellten Bereich reduziert, diese Funktion konnte das original Opel Radio nicht.

    Hi, habe in meinem Mokka A ein Android Radio eingebaut. Es besitzt einen Touchscreen der aber aufgrund der Entfernung zum Bildschirm sehr schwer zu bedienen ist.


    Es wird eine Art Screen Mirroring unterstützt, habe es aber nie verwendet aufgrund der schlechten Erreichbarkeit zum Display

    Läuft der Innenraum Zulüfter nach den 20 Minuten weiter hörbar?


    Meine Theorie wäre das der Zulüfter nach eine gewissen Zeit ausfällt

    -> der Wärmetauscher im Innenraum beginnt zu Vereisen....


    Nach dem die Klimaanlage auf Auto steht kann es sein das der Lüfter

    nach dem Automatik Programm in Stufen herunter gefahren wird und dann eventuell eine Stufe erreicht wird die Defekt ist.


    Nur eine Vermutung von mir :/

    Hallo, hab darüber mal berichtet.


    Waren damals aber erst leichte Bläschen, die wahrscheinlich heute so aussehen würde wie auf dem Bild von Mathias.

    Bin heute wieder die Strecke gefahren bei trockenem Wetter.


    Nach der Fahrt merkte ich in der Garage wieder einen Unterschied zwischen den Scheinwerfern.


    Nachdem kein Fehler angezeigt wird ist es wohl schwierig zu sagen was das Problem ist...


    Nehme an das der Linke Scheinwerfer eine Macke hat da ja beide Schweinwerfer die gleichen Werte von den Höhensensoren bekommen.

    Leider fangen die Schweinwerfer an meinem Mokka wieder an unterschiedlich hoch zu leuchten.



    Beim Starten nach der Referenzierung sind sie gleich hoch.


    Aber nach einer längeren Fahrt verändern sie sich:


    Xenon.jpg


    Hab nun gelesen dass das AFL+ System ja einen "Schlechtwetterlicht" Modus hat, hierbei wird ja der Linke Schweinwerfer zwecks Blendung heruntergefahren.
    Es hat nämlich bei der heutigen Fahrt geregnet.


    Aber wenn ich die Lichtautomatik ausschalte und auf Dauerlicht schalte müssten ja die Scheinwerfer wieder gleich leuchten?