Beiträge von zamfi400

    Zunächst wird dir bestimmt erklärt, dass dies nicht sein kann und diesmdaran liegt, dass du nicht in der Lage bist, dieses Hochtechnologieprodukt angemessen zu bedienen. Insofern ist der Vorschlag mit dem Video ein guter und durchaus ernst zu nehmender Vorschlag.

    Kann Vollzug melden! 4 Wochen vor geplanten Termin kam der Anruf vom FOH. Böhnchen steht auf dem Hof. Fahre heute Abend hin um den Papierkram zu erledigen und schon mal einen Blick/Foto zu riskieren. Ich freu mich :hurra:
    BMW Antenne (ich hasse diese langen Angeln) und Hypercolor LED schon bestellt. OPC Heckspoiler kommt im nächsten Frühjahr :wink:

    Herzlichen Glückwunsch schön, dass es auch noch diese Erfahrungen gibt. Wie lange musstest du denn ab Bestellung warten?

    Das gleiche Problem hatte ich mit meinem "Neuen" 1,4er Benziner 140PS auch auf der Autobahn auf dem Weg nach München.
    Nun kommt`s ich mußte 50,95€ zahlen weil kein Fehler im im Speicher vorhanden war. Somit kann das Autohaus H....... das nicht als Garantie abrechnen. Eine Frechheit, ich bilde mir so einen Fehler ja nicht ein. Somal mir H...... noch sagte:" Damit können sie nicht nach Hause fahren!". Also eine Mail an H...... geschrieben, dass ich doch bitte meine 50,95€ gutgeschrieben haben möchte. H....... bleibt hart und sagt das ich mich doch an Opel direkt wenden soll. Das habe ich nun getan. Mal gucken was kommt.Eine Vorgangsnummer wurde angelegt. Es geht mir hier nicht um die 50 Takken, mir geht es hier ums Prinzip.
    Also mit dem Autohaus in der Landsberger Straße bin ich durch! Ich finde nichts aber kassiere. Toller Service!


    Gruß
    Ulli

    Man kann den FOHs sicherlich manches vorwerfen, aber deinen Vorwurf finde ich nicht o.k. Was kann der Händler für die Vorgaben von Opel. Dort liegt das eigentliche Problem. Wenn man schon Bananensoftware - reift beim Kunden - einsetzt, dann sollte man wenigstens intensiv den Kundenreklamationen Gehör schenken, um diese zu verbessern. Ein anderes Thema ist, dass heutzutage vielfach Personal in den Werkstätten arbeitet, das nur noch Diagnosegeräte bedienen kann und wenn die nichts anzeigen, dann liegt es - klar - am unfähigen Kunden.

    Interessant.
    Wenn die automatische Sitzheizung eingeschaltet ist, signalisiert dies doch bestimmt der Schalter für den Fahrersitz, indem dessen LEDs leuchten oder?

    Update 1: Heute beim FOH, Mitarbeiter kennt die Funktion der automatischen Sitzheizung nicht. Anruf beim Werk, antwort, doch die gibt es, ist da und da zu finden. Nächste Reaktion des Mitarbieters - typisch - Anwender ist zu doof. Großes Erstaunen, er findet sie auch nicht an der vom Werk bestätigten Stelle. Erneute Rückfrage beim Wer. Ergebnis: es liegt wohl ein Software-Problem vor. ein weiteres gibt es mit den Geschwindigkeitswarnungen.
    Fahrzeug bleibt beim FOH, Ersatzfahrzeug, sollen uns Morgen wieder melden.

    Von wann ist dein MOKKA?

    EZ 10/2017
    Wir sind darauf gestoßen, weil bei unserem Mokka beim Einsteigen auf der Fahrerseite die Sitzheizung automatiisch angesxhaltet ist und zwar auf höchster Stufe, was schnell unangenehm wird.
    In einem anderen Forum gibt es Leute, die sie gefunden haben, allerdings beim Astra. Danach schaltet sich unter einer Außentemperatur automatisch ein- und nach 10 Minuten abschaltet.
    Wir würden diese Funktion gerne abschalten, finden sie aber bei den Menüpunkten nicht.

    Auf S. 111 unserer Bedienungsanleitung ist unter „Persönliche Einstellungen \ Klimatisierung und Luftqualität“ der Menüpunkt „Automatische Sitzheizung“ aufgeführt. Im Fahrzeug ist dieser Menüpunkt aber trotz vorhandener Sitzheizung nicht zu finden.
    Hat jemand diesen Menüpunkt und/oder eine Ahnung davon, wann dieser Menüpunkt vorhanden ist und wann nicht?