...könnt Ihr Euch nicht in der Strassenbahn darüber unterhalten?!
Gruß SF
...könnt Ihr Euch nicht in der Strassenbahn darüber unterhalten?!
Gruß SF
Hallo Leute.
Ich habe bezüglich des Verbrauches mal im Spritmonitor bei Astra-J-150PS-AT nachgeschaut.
Das soll ja im Grunde die gleiche Maschine wie bei unserem Mokka (152PS) sein.
Der hat 7,9 im Durchschnitt zu unseren 9,5.
Also gut 1,5 Ltr. Unterschied wg. höherem Aufbau, größerer Bodenfreiheit (schlechter Luftwiederstand), höherem Gewicht und Allrad.
Zur Beruhigung: Der Tiguan liegt bei rund 10 Ltr. (Golf 7,6)
Gruß SF
...Sechseinhalb Liter kommt mal vor meinte ich damit.
Im Mittel hab ich neun Liter und wäre bei Spritmonitor im Mittelfeld.
Gruß SF
stimmt, ein Schluckspecht iss'er...
Anders ausgedrückt: Kein Sparwunder.
Es ist aber auch die Physik die uns einen Strich durch die Rechnung macht.
Hätten wir in der Schule aufgepasst, hätte man alles eigentlich vorm Kauf gewusst.
Die Gift-Zutaten heißen:
Hoher Aufbau, Hohe Bodenfreiheit, 4x4, Automatik, Gewicht, Breite Reifen...
Dass meine Maschine (152PS) modern ist, sehe ich beim Überlandfahren mit 6,5 Ltr.
Mein Audi A2 hat damals ohne Allrad und ohne Automatik und einer halben Tonne weniger Gewicht das Gleiche verbraucht.
Trotzdem ein Super-Auto
Gruß SF
... die Überschrift hier ist doof.
Das hatten wir schon erörtert. Der Mokka wird NICHT eingestellt!
Du kannst, wie bei jedem anderen Auto auch (ob Golf 7 zu 8 oder Corolla 25 zu 26) jetzt kaufen, oder warten bis das neue Modell kommt.
Aber je länger man wartet desto näher rückt der Nachfolger.
Beim Audi hab ich mal über 4 Jahre gewartet - und es gab keinen Nachfolger. Dann bin ich zu Opel...
Beim Mokka schätze ich: 2019 Vorstellung - 2020 Verkauf, wenn nicht was dazwichen kommt.
Gruß SF
Schiebt ihr euer Auto?
Du hast Recht, ich bin auch wieder d'rauf reingefallen:
Das ist nicht der Durchschnittsverbrauch!
Laut BC habe ich 9,0 Ltr. Das ist auch schlüssig.
Die ECO-Literangabe in OnStar bezieht sich auf Werweißwas, aber nicht auf irgendeinen Praxisverbrauch.
Gruß SF
Moin auch.
Bin auch zufrieden.
Überlandfahrt neulich 6.5 Liter,
Stadt(Winter) auch mal 9.5 Liter.
Mein Diagramm bei Häfte Urlaub/Hälfte Stadt sagt nach sechseinhalbtausend KM 8.0 Liter.
SF-6500KM.JPG
Gruß SF
Hallo.
Drück doch OnStar zu Geschäftszeiten, die verbinden Dich zum Support.
Gruß SF
Keine Sorge, der Reifendruck unterliegt meheren Einflüssen.
Die zweite Nachkommastelle ist vernachlässigbar.
Früher hast Du an der Tanke auch nur je nach Gerät auf ungefähr 0,2 bar kontrollieren können.
Ich fahre manchmal mit von 2,20 bis 2,36 und nächsten Tag ist alles wieder auf 2,28 oder so.
Gruß SF
... Ich hab noch Flügelmütter übrig.
Erst gekauft und dann doch auf den Trick gekommen, die Original-Muttern einfach umzudrehen - Wunderbar...
Gruß SF