Beiträge von M4x4

    Ist ein haptisch und praktisches Auslesegerät. Sehr umfangreich, detailiert und spannend.

    Es ordnet die Fahrzeugtype nach der automatisch erkannten VIN zu.

    Im Augenblick fehlt mir der Motocode A14NET zur Auswahl.

    Das Diagnosegerät bietet im Motorbereich (LE2) und (LUS) zur Auswahl für 1,4 Motoren an.

    Morgen versuche ich die mauelle KFZ Zuordnung bei der Diagnose.

    Inzwischen wurde der Support kontaktiert. Bei der Umstellung auf die 24 Std. Zeitzone (ist versteckt und mit Code zugänglich) waren die echt schnell.

    Bestehende Fehler konnten gelöscht werden. Sind wegen der defekten Batterie (niedere Spannung) entstanden.

    Jetzt keine Fehlereinträge mehr :)

    Hallo Leute,

    habe mir das Diagnosegerät TOPDON 800 BT2 zugelegt und sämtliche Updates und Einstellungen durchgeführt.

    List die VIN, SN und Fehlercodes einwandfrei aus.

    Bei der Motortypenzuordnung stehe ich etwas an.

    As den Datenblättern entnehme ich, das bei mir ein A14NET Motor verbaut ist.

    Das Diagnosegerät bietet (LE2) und (LUS) zur Auswahl für 1,4 Motoren an.

    Hat jemand Erfahrung welche Type ich auswählen soll?

    Hallo Leute,

    bein Einbau der neuen Batterie stellte sich heraus, dass das Batterie-Haltegehäuse aus Kunststoff ist.

    Der Batterie Haltebügel ist aus Metall. Die Fixierschraube die den Bügel hält wird in ein Plastikgewinde eingedreht, dass jedoch nicht festziehen lässt.

    Eine Mutter unterhalb beizulegen geht nicht, da an dieser Stelle ein Gerät verbaut ist.


    Anmerkung; Hatte diese Schraube seit der Auslieferung nicht geöffnet!


    Hattet Ihr schon so einen Fall bzw. eine Lösung für diese Schwachstelle dafür?

    @Mr._Bean  Herzlichen Dank für deine Bemühungen und Hilfestellungen!


    Ich kenne mich jetzt aus und mach mich ran ans Werk die knapp 8 Jahre Original Batterie zu ersetzen.

    Habe mich für die Continental L3 Batterie 12V 70Ah 720A AGM-Batterie entschlossen.


    Zum Testen des Zustand der Original-Batterie besorge ich mir den TOPDON BT200 oder TOPDON AL500B


    Ein Tutorial zum Thema Batterieausbau für Interressiert könnte hier sein.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    @Mr._Bean Vielen Dank für dein weiterhelfendes Wissen!
    Die Batterie hat am PLUS-Pol ein elektronisches Bauteil verabut, so eine Art Leiterplatte mit Kabel weg. Die lässt sich schwer bewegen bzw. abnehmen.
    Gibt es dazu einen Trick beim Ausbau um nichts zu beschädigen?


    Mokka-X-Batterie.jpg

    Bericht Autobild - Batterie anlernen: Ist das nötig? : https://www.autobild.de/artike…und-anlernen-8667519.html

    Opel: Wenn eine leere Batterie gegen eine Opel-Service-Batterie getauscht wird, lernt das System deren Status selbstständig an.
    Bis diese vollständig erkannt wird, können kurzfristig Funktionen eingeschränkt sein, um den neuen Energiespender zu schützen.
    Bei Verwendung eines Fremdakkus kann nicht die identische Leistung garantiert werden.
    Der geschilderte Anlernprozess des Batteriestatus erfolgt bei allen Fahrzeugen seit dem Modelljahr 2011.


    Bin nun komplett verunsichert ...

    @Ditsche Sorry. Habe mich verkehrt ausgedrückt!
    Muss dem System die neue Batterie wegen dem START/STOP angelernt werden?

    Bei diesem Fahrzug soll es angeblich ein Battriemanagemt geben.

    Weiß dazu jemand genaueres?

    Hallo Leute,

    ein Batterietausch steht bei meinem Mokka X 4x4 1,4 BJ 2017 Start/Stop an.

    Ich hätte gerne eine BOSCH S5 A08, 70 Ah oder VARTA E39 Silver Dynamic AGM 70 Ah verbaut.

    Der Fachhändler meint eine Continental Batterie wäre die bessere Wahl.

    Meine Fragen:

    # Wie ist eure Qualitäts-Erfahrung mit den vorangegangen angeführten Herstellern?

    # Muss die neue Batterie wegen dem START/STOP angelernt werden oder lernt das System eigenständig?

    # Im Fall das eine Anlernen mit Diagnosegerät bei dieser Fahrzeugtype nicht notwendig ist und ich daher den einbau selbst vornehme.
    Wie geht man mit dem Teil am Pluspol am vorsichtigsten um? Das Ding dürfte relativ hartneckig zu bewegen sein.