Ich hab hier noch zwei Rücklichter mit Kabelsatz liegen.
Schreib mich mal per PN an.
Ich hab hier noch zwei Rücklichter mit Kabelsatz liegen.
Schreib mich mal per PN an.
Was zeigt er den noch für Fehler.
Ohne den Fehlerspeicher auslesen zu lassen weiss das keiner.
In den notlauf gehn----macht er bei bestimmt 50-100 verschiedenen Fehlern auch.
Start/stopp funktioniert nicht----- Ich glaub über die Parameter die für Start/stopp nötig sind um korrekt zu funktionieren brauch ich nichts zu sagen.
und wenn ein Fehler vorliegt wird oft Start/stopp deaktiviert
Der Code 89 (angezeigt im DIC) signalisiert lediglich das ein Fehler vorliegt und der Service aufgesucht werden soll-
Mit Service ist die Werkstatt gemeint und hat nichts mit Inspektion zu tun.
In der Werkstatt vorstellig werden und den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Das beim ersten Mal der Motor ersetzt wurde wird wohl seinen Grund gehabt haben,
es kann ja jetzt ein anderer beliebiger Fehler vorliegen.
es gibt hunderte dinge die einen Fehlercode auslösen können.
manchmal auch nur ein wackelkontakt durch einen losen Stecker usw......
Was soll hier der Anwalt bewirken, den Fehlercode selber auslesen?????
aber mach wie du denkst
mach mal beim GDS ein Bild wenn die Steuergeräte aufgelistet werden beim Fahrzeugweiten Fehlercode auslesen.
Möchte den Status der Steuergeräte sehen.
Haben die den Schuß nicht gehört? Bitte den Händler wechseln!
Das Airbagsystem ist irgendwo defekt. Schwer zu sagen wo. Hoffentlich kann man das auslesen!
Erklär mir das mal!!
Rote Lampe im Instrument = Fehlerlampe Airbag
Gelbe Anzeige im Amturenbrett bei den mittleren Lüftungsdüsen = Kontrolle für Beifahrerairbagabschaltung
Gelbe Lampe leuchtet für einige Sekunden und erlischt dann und zeigt an das der Beifahrerairbag aktiv ist.
Wenn über den Schlüsselschalter im Armaturenbrett rechts der Beifahrerairbag deaktiviert wird, leuchtet die Abschaltleuchte konstant Gelb,
bis wieder über den Schlüsselschalter aktiviert wird.
Meiner Meinung nach, und anhand der Angaben von Compare liegt hier kein Fehler vor sondern ist das normale Systemverhalten.
Da ist Feuchtigkeit von aussen eingedrungen oder Kondenswasser und ist schön im Gummi gegammelt
Wenn die Zündkerze schon oxidiert ist, ist auch die Zündspule betroffen.
Zündspule ausbauen und den entsprechenden Kerzenstecker(Gummi) abziehen
und du wirst sehen das dort auch alles oxidiert ist.
Möglichkeit 1: Alles sauber machen und hoffen das es wieder geht
Möglichkeit 2: Neue Zündspule
Bei ebay hab ich die Tage auch eine gebrauchte LED-Leuchte gesehen,
glaube war nur eine, Seite weiss ich jetzt nicht.
müsst ihr mal schaun
Ich hab die deine Austattung geschickt
Bis einschliesslich Modelljahr 2014 gab es die Chromfarbenen.
Modelljahr 2015 und 2016 die mit den schwarzen Applikationen.
Und danach war Mokka X