Ich finde die Bremsen an meinem Mokka X Bj.2018 ausreichend, aber nicht perfekt. Man muss halt etwas fester auf das Pedal treten. Beim Golf 6 Bj. 2008 meines Sohnes muss man nur leicht antippen, um eine Vollbremsung zu machen. Da muss ich mich jedes Mal umgewöhnen !
Beiträge von Knutschkugel
-
-
Hallo, ich habe gestern die Bremsbeläge an meinem Mokka X hinten gewechselt. Da kam die akustische Verschleiswarnung bei 100.400 km !!! Und das bei einem Automatik-Fahrzeug mit wenig Motorbremswirkung. Vorne wurde bei 82 tkm gewechselt. Damit möchte ich sagen, dass die Beläge beim Mokka sehr lange halten. Ich fahre aber auch sehr vorrausschauend und nur in der Ebene.
-
Danke Crisu,
was mich aber noch skeptisch macht, dass dort auch die Vergleichsnummer 95320369 steht. Das ist die Nummer der Schrott-Dämpfer, die bei mir eingebaut sind. Ich denke, ich werde es einfach versuchen und wenn es nix ist, sind halt knapp 100€ zum Fenster rausgeworfen.
-
KLICK !! Dort hatte ich letzte Woche angerufen: " Zur Zeit nicht lieferbar !"
-
Soweit war ich auch schon. Ich möchte aber keine Bilstein oder sonstige Dämpfer aus dem Ersatzmarkt, sondern originale 42456909 von Opel bzw. GM ! Zumal ich hier schon gelesen habe, dass es mit den Bilstein Dämpfern nur am Anfang besser ist.
-
Hallo, bei meinem Mokka X 1,4 Turbo Bj. 2018 sind die Dämpfer 95320369 verbaut und ich würde auch gerne die Dämpfer vom Diesel 42456909 einbauen. Nur finde ich keine Bezugsquelle ! Im E-Bay gibts Gebrauchte mit 152 tkm runter. Ob die dann besser sind als meine mit 78 tkm ?
-
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass bei dem Mando-Bremssattel die Beläge schneller verschleissen. Kann das jemand bestätigen ? Hinten habe ich auch noch über 70 % drauf. Nur vorne sind sie nach 76 tkm schon fertig !
-
Fährst du öfter auf Rennstrecke oder warum willst du den Aufpreis für die ATE Ceramic zahlen?
Im normalen Straßenverkehr fährst du mit den normalen ATE Bremsen besser.
Nein, die Ceramic Beläge haben nichts mit den Keramik-Bremsen der Supersportwagen zu tun. Die Bremsleistung ist nicht besser als mit den originalen Bremsen. Der Vorteil ist, dass die Felgen sauber bleiben, weil weniger und hellerer Abrieb entsteht.
-
Hallo an alle,
ich habe gestern die Winterreifen an meinem Mokka X montiert. Dabei habe ich gesehen, dass die vorderen Bremsen am Limit sind. Die Scheibendicke beträgt nur noch 23,5mm und die Beläge sind auch fast runter. Der Mokka hat 76 tkm gefahren. Da dürfen die auch fertig sein. Jetzt möchte ich auf ATE Ceramic Beläge umrüsten. Es ist ein Mokka X Mj 18,5 mit dem Mando Bremssattel. Dazu ein paar Fragen:
Im Internet kann man komplette Sätze (Scheiben und Beläge) von ATE bestellen, aber nur für den GM/Bosch-Bremssattel. Für den Mando-Bremssattel kann ich die ATE-Ceramic Beläge nur einzeln bestellen und bräuchte dann noch neue ATE Bremsscheiben. Sind die Scheiben für die Ceramic-Beläge anders beschichtet oder sind das die "normalen" ATE-Scheiben ? Sind die Bremsscheiben bei den unterschiedlichen Bremssättel die gleichen ?
-
Soooooooo. Hat nur knapp 6 Jahre gedauert, dann ist es ein Mokka X Automatik 140 PS ohne Allrad geworden.