Ich habe es auch probiert und war positiv überrascht, meine Werkstatt hat sich nach meiner Serviceanfrage sofort mit einem Termin gemeldet. Trotzdem mache ich es jetzt wieder indem ich kurz vorbeifahre und bei einem Kaffee den Termin klar mache.
Beiträge von Triebwerktiger
-
-
ich denke das ein Additiv nicht viel bringt, es schadet zwar nicht ist aber bei den heutigen Dieselsorten überflüssig, meine Bohne dreht auch nach 100.000 km ruhig und durchzugsstark.
-
Da ich mich direkt an Opel gewendet habe hat mein foh Ärger bekommen weil er das Bulletin an einen Käufer weiter gegeben hat, dabei hatte ich die Nummer hier aus dem Forum. Jetzt muss mein foh einen Garantie Antrag stellen und dann bekomme ich hoffentlich einen neuen Scheinwerfer.
-
Grundsätzlich richtig, aber es muss immer genau darauf geachtet werden wann ist es eine Gewährleistung und wann ein Sachmangel, zB Scheckheftgepflegt obwohl nicht alle Inspektionen beim Fachhändler durchgeführt wurden. Typischer Sachmangel der dich unter Umständen die Gewährleistung kostet.
-
nicht alles ist gleich ein Garantiefall, oft gibt es Sachmängel die durch den Händlern zu beseitigen sind.
-
Leider nicht so einfach wie gedacht, der Opelhändler muss erst einen Kulanzantrag an Opel stellen, die entscheiden dann ob sie es anerkennen und einen neuen Scheinwerfer liefern. Es kann also auch sein, das man auf seinen Kosten sitzen bleibt.
-
jetzt hat’s meine Bohne auch erwischt, fahre morgen in die Werkstatt und hoffe das die Tipps hier aus dem Forum helfen.
-
Mein kleiner Test heute hat ergeben, dass die vorderen Sensoren erst extrem spät ansprechen.
Man sieht das Hindernis, wenn vllt. nur 50cm hoch, schon nicht mehr, bis es endlich piepst.
Also immer erst die Augen auf, bevor man sich auf die Piepser verlässt.
Wie das an der Ampel nerven soll kann ich mir kaum vorstellen, so dicht fährt man ja nicht auf den Vordermann auf - oder es gibt unterschiedliche Systeme mit verschiedenen Maximalentfernungen.hi, das ist bei meiner Bohne Modelljahr 2014 genauso, vorn rechts links ok, aber direkt nach vorn verlasse ich mich lieber auf mein Gefühl, bleibe lieber etwas weiter hinten.
-
Respekt, ich fahre bereits 100000 km mit meiner Bohne, wusste gar nicht das er so schnell ist
-
Das Problem ist der Verlust des Schadenfreiheitsrabattes, man bezahlt die nächsten Jahre einen höheren Beitrag obwohl man den Schaden nicht verursacht hat, bei mir betrug der durch unbekannt ( Täter nicht ermittelt) Schaden 2500 € natürlich hätte die Vollkasko gezahlt. Aber ich hätte die nächsten Jahre durch höhere Beiträge den Betrag zurücküberwiesen.