bitte oben lesen, es geht um vorne.
Beiträge von dago4x
-
-
Schalten doch sowieso bei >25km aus, so what.
Dann können sie doch darunter wieder einschalten, oder ?
-
Also dazu kann ich nur sagen, lieber einmal zuviel piepsen als einmal zuwenig.
Wir haben auch noch Mercedes im Fuhrpark, da ist dies selbstverständlich und absolut problemlos.
-
bei meinem MOKKA-X MJ 2017 zweite Jahreshälfte, schalten sich die Piepser erst ein wenn ich den Rückwärtsgang einlege. Ich kann sie aber bis zu einer Geschwindigkeit von ca 10 km/h selber einschalten.
Genau so verhalten sich die Sensoren bei unserem neuen Baujahr 2018.
Ich habe die Frage jetzt an Opel direkt gestellt. Bin gespannt auf die Antwort. -
Bei meinen Mokka X 4x4 sind die vorderen Parkpiepser auch immer bei jeden Start wieder automatisch eingeschaltet.
Kann man nur über den Schalter deaktivieren. aber beim nächsten Neustart sind die Piepser wieder aktiv. Das nerft wenn man in der Stadt fährt.Bei meinen Mokka X 4x4 sind die vorderen Parkpiepser auch immer bei jeden Start wieder automatisch eingeschaltet.
Kann man nur über den Schalter deaktivieren. aber beim nächsten Neustart sind die Piepser wieder aktiv.Genau so möchte ich das haben. War das bei euch immer so oder musstet ihr das vom Service einstellen lassen ?
-
Hallo zusammen,
weiß jemand, ob man beim neuen Mokka X Ultimate die vorderen Einparkhilfen immer automatisch einschalten kann ?
Es kursiert ein Gerücht, dass dies ab einer Geschwindigkeit unter 6km möglich sein soll.
Grüße