Gerade mal nachgesehen,tatsächlich lieferbar bei KFZ Teile 24
Beiträge von Hornsby
-
-
Es ist traurig aber wahr,teilweise haben wir uns da selber hingebracht.
viele Sachen werden nach dem Motto geiz ist Geil im Ausland Produziert.
Dazu kommen im moment die Logistik schwierigkeiten...Angefangen in China...
Früher hatte der Händler solche Sachen im Regal oder Am nächsten Tag da.
Die Zeiten sind leider vorbei....
Wenn man auf das Auto angewiesen ist....
Ich denke über Opel Rent ist da eine langzeitmiete möglich.
Über die Kosten muß man sich halt einigen.
Aber es ist nicht wirklich zufrieden stellend
L.g.Uwe
-
Das ist schön zu hören...
Aber das ist der Punkt den Ich mit der Batterie meinte.
Wenn nicht genug spannung da ist läuft Sie nicht.
Bei mir war das Problem weg nachdem Ich eine größere Batterie eingebaut habe.
L.g.Uwe
-
Wo da eine Sicherung sitzt kann Ich leider nicht sagen.
Die Probleme meiner Standheizung mußte der Opelhändler lösen,da Ich noch Garantie hatte.
Wenn der Motor aus ist kann man deutlich hören ob die zuschaltet und läuft.
Ansonsten gibt es auch bei eberspächer hilfe.
L.g.Uwe
-
Na das ist mal eine Hausnummer ..
2 Seile und ein paar Klötze...kaum zu glauben
L.g.Uwe
-
Hallo..
Wie ist den der zustand der Batterie?
Wenn diese nicht genug spannung hat springt die Standheizung nicht an.
Wenn das gewährleistet ist muss man weitersehen.
L.g.Uwe
-
Also mit den Good Year hab Ich sehr gute erfahrungen gemacht.
Sie waren allerdings auf dem Opel Karl von uns...
Noch fahren wir oft in die Eifel...wenn das mal nicht mehr so ist dann wird der nächste auch allwetter bekommen.
L.g.Uwe
-
O.k.ich habe es nur nebenbei mitbekommen.
Nur das es am Ende der Hauptbremszylinder war.
L.g.Uwe
-
Es gibt da einige möglichkeiten...
Ich denke eher das es der Hauptbremszylinder ist als der Bremskraftverstärker.
Desweiteren kann es auch mit anderen Systemen zusammenhängen.
In einer der letzten sendung der Autodoktoren auf VOX wurde genau dieser fehler behandelt.
L.g.Uwe
-
Als Ich noch im Arbeitsleben Stand,habe Ich meine Fahrzeuge immer bei uns in der Firma gewartet.
Als gelernter Kfz Mechaniker war das kein Problem "zumahl mir eine Komplette werkstatt zur verfügung stand"
Und Teile gab es zum E.K.
Allerdings waren die Fahrzeuge nicht Neuwertig...
Heute Fahre Ich nur zu meinem FOH,,,Dort wurde Ich immer fair bedient.
Habe auch einige Autos dort gekauft..
L.g.Uwe