7 Liter vor dem Komma auf jeden Fall. Ohne dabei jetzt bummeln zu müssen oder so. Siehe mein Spritprofil!
Beiträge von goodman
-
-
Kausal könnte man das auch so definieren: je kürzer die Fahrstrecke, desto höher der Verbrauch. Je höher die Geschwindigkeit, desto höher der Verbrauch. Deutlich unter 8L in Richtung der 7 zu kommen ist eigentlich keine Problem. Man muss nur eher längere Fahrstrecken (ich sag mal ab 20Km) mit rel. konstanter Geschwindigkeit fahren. Z.B. maximal 120 auf der Autobahn und möglichst gleichmässig ohne häufiges Bremsen und Beschleunigen.
-
Ich wollte ursprünglich die 17er Opel-Alus aus dem Zubehör nehmen. Da mein FOH selbst beim Preis nicht durchblickte und mir letztlich auch keinen Liefertermin nennen konnte, habe ich davon wieder Abstand genommen. Nächste Woche bekommen ich von reifen.com (Filialen in der Nähe) 17er Alus von RC Design (7x17 ET42) mit Bridgestone Blizzak LM-80 (215/60 R17) für nen runden Tausender. Wenn die da sind, kommen sie auch gleich drauf.
-
Naja das kann man so oder so sehen. Ich weiss nicht, wie das beim Astra funktioniert, aber so habe ich die Möglichkeit, gezielt per Tastendruck zu entfeuchten. Auch ohne Automatik.
-
Klimaanlage
Durch Einschalten der AUTOmatik ist immer auch der Kompressor mit eingeschaltet.
Schaltung AUTO ohne Klima-Kompressor gibt es nicht.
Beim Mokka schon! Siehe Seite 115 der BA. Die Kühlung wird auch im Automatikmodus separat dazu geschaltet. Was ja auch Sinn macht, da die Automatik ja nicht ausschliesslich zum Kühlen da ist!
-
Also ehrlich: dümmlicher geht es wohl kaum noch. 25mm tiefer gelegt (beim SUV lol) und mit den Einstiegsleisten schleift man eh an jedem grösseren Kieselstein. Dass die vorderen Sensoren mit dem Bügel noch funktionieren, möchte ich auch eher bezweifeln. Aber gut, wer unbedingt dafür gut 2000€ verbrennen möchte...
-
Na von Deinen 9Litern (Benzin!) kannst Du auch ganz leicht runter kommen. Nimm Deine Liebste (oder auch nicht) und mach einfach eine kleine Landpartie von min. 30-50Km am Stück. Dann geht der Schnitt auch runter.
-
Ja die Bananenware zieht leider in immer mehr Bereichen ein. Trotzdem bin ich der Meinung, dass sich die Anzahl und Häufigkeit der Fehler beim Mokka bislang in Grenzen halten. Für ein brand neues Fahrzeug schneidet er doch recht gut ab.
-
Das könnte man bei jedem anderen Fahrzeug, egal welche Marke, genauso machen. Da findet man alle Macken zentral gesammelt. Je mehr man liest, desto "schlimmer" erscheint es einem. Wenn man tatsächlich davon leiten liesse, könnte man gar kein Auto kaufen.
Die "Allradmeldung" ist wohl besonders häufig beim Mokka. Mich hats ja auch schon einmal erwischt. Nach ein paar Metern ist aber wieder alles normal.
Bei den letzten Fahrzeugen hatte ich diese sehr verbreiteten Fehler:
Clio III: ABS+ESP+Signalton kam hin und wieder mal. Motor neu starten, alles gut
Dacia Duster: da kamen dann gleich alle 4 Kontrollleuchten für ABS+ESP+KAT+ hab ich wieder vergessen. War als "Lichtorgel" bekannt und wurde auch bis heute nicht gelöst. Abhilfe: Motor neu starten.
Trotzdem war ich mit den Fahrzeugen zufrieden. Den Clio hatte ich fast 6 Jahre, den Duster allerdings nur gut eineinhalb Jahre. Der Mokka war einfach zu schön und hat den abgelöst.
-
Der Geruch erinnert mich immer spontan an "Schwimmbad". Zur Verminderung des Kondenswassers und des Geruchs im Auto (das riecht sonst am nächsten Tag noch), stelle ich den Kältekompressor immer schon einige Minuten vor Ankunft am Ziel aus. Das hab ich bislang bei allen Fahrzeugen mit Klimaanlage gemacht.