Beiträge von goodman

    Naja das ist gar nicht mit dem Turbo vergleichbar. Der Turbo hat eben eine ganz andere Motorcharacteristik als ein "normaler" Saugbenziner. Wie ich schon schrieb ist der Turbo Benziner eher mit dem Diesel vergleichbar. Nur nicht ganz so heftig und hat ein breiteres Drehzahlband. Dieselumsteiger (so wie mir) wird es wohl eher weniger Gewöhnung abverlangen, da man das schon vom Diesel kennt.


    Eigentlich achte ich da schon gar nicht mehr drauf. Ich fahre einfach ganz "normal". Auf dem Weg zur Waschanlage (boah war der Mokka vom WE dreckig) hab heute nochmal genau aufgepasst:


    Gefühlt fängt der Turbo schon bei 1500 (vieleicht auch nen Tick früher) langsam Druck aufzubauen. Ab 1800-2000 schiebt der dann richtig los und hört so schnell nicht mehr auf. Der Unterschied vom 1. zum 2. Gang ist auch in der Drehzahl nicht soo gross. Wenn ich richtig gekuckt habe sackt der beim Hochschalten in den 2. Gang vieleicht um gut 500 Umdrehungen ab.Wenn man also bei gut 2000 schaltet (die sind fix erreicht), hat man auch noch einen brauchbaren Anschluss zum 2. Gang. In der Stadt reicht das lang und satt. Ein bischen krasser scheint mir das vom 2. zum 3. Gang zu sein. Da ist der Drehzahlunterschied etwas grösser. Den 2. Gang ziehe ich dann etwas über 2500. Das passt dann. Im dritten bin ich nur kurz, weil man dann eh schon auf gut 50 ist. Dann kommt gleich der 4. oder 5. zum Sprit sparen.


    Bei einer Automatik ist das auch schon wieder anders. Da bügelt der Drehmomentwandler wohl das Meiste aus. Je nach Anzahl der Fahrstufen, kriegt man davon wahrscheinlich gar nichts mit. Ausser, dass es kontinuierlich nach vorne geht. Oder man gibt Kick Down.

    Naja das steht ja eigentlich in den Bedienungsanleitungen auch richtig drin, wie damit umzugehen ist. Sinngemäss für die Rückfahrkamera steht da: Rückfahrkamera an bedeutet NICHT Gehirn aus. Wenn man das mal etwas überspitzt ausdrückt. Letztlich liegt die Verantwortung beim Fahrer und der soll sich nicht blind auf die Hilfseinrichtungen verlassen.


    Wenn ich den Artikel richtig verstehe, ist das aber das Problem bei manchen Fahrern: sie bremsen später, weil sie sich nicht mehr so konzentrieren auf den Verkehr, auf das Auto, weil man halt - naja, nix zu tun hat und nachlässig wird, und man erkennt die Gefahrensituation später.


    ich weiß es echt nicht, kann so sein, kann nicht so sein.

    Also wenns denen langweilig wird, können die ja vieleicht nebenbei auch ne SMS schreiben oder so :D gröhl.
    Sorry aber wer sich heutzutage nicht auf Verkehr und Strasse konzentriert, egal welche Helferlein da mitlaufen, hat dort eigentlich nichts zu suchen. Man kann doch nicht die Schuld für die Verantwortungslosigkeit irgendwelchen Fahrassistenten zuschieben. Wie ich solche Studien liebe...

    Also lieber Pastor, so ganz kann ich Dein Problem nicht verstehen oder vieleicht doch? Und wieso mit viel Kupplung schleifen? Wenn Du so weiter fährst, wirst Du Deiner Kupplung möglicherweise frühzeitig den Graus machen. Ich denke Dein Problem hat auch rein gar nichts mit der S/S Automatik zu tun. Wenn Dich S/S irritiert, schalte sie zur Eingewöhnung erstmal grundsätzlich aus nach dem Starten. So habe ich das auch am Anfang gemacht.


    Ich vermute Du gibst viel zu viel Gas beim Anfahren. Bedenke, dass Du einen Turbo "unterm Hintern" hast. Der bringt zwar nicht ganz das fette Drehmoment wie der Diesel, macht aber für den kleinen Hubraum schon mächtig Druck unten rum.


    Mein Tip:


    - S/S erstmal ne Zeit lang aus lassen.
    - fahre ganz normal mit wenig Gas an.
    So wie man das mal in der Fahrschule gelernt hat: Gang rein, Kupplung sachte bis Schleifpunkt kommen lassen, ein wenig Gas, Wagen rollt, Kupplung loslassen. Vieleicht noch nen Tick Gas dazu geben. Aber nicht zu viel. Sonst macht der ab 1800 U/min. nen Satz.


    Versuche mal den Einsatzpunkt des Turbos zu erfühlen indem Du mit wenig Gas anfährst und die Gasstellung so hälst. Auf den ersten paar Meter wird Dir das evtl. etwas träge und schlapp vorkommen, trotzdem nicht mehr Gas geben. Der Turbo im Benziner ist etwas sanfter im Einsatz als beim Diesel. Aber ab 1850 packt der dann gnadenlos zu. Das kann man deutlich spüren. Achte dann mal darauf, um wieviel Umdrehung die Drehzahl beim Wechsel in den 2. reduziert wird. Die Differrenz legst Du dann auf 1850 etwa drauf. Wenn Du den 1. Gang dann beim Anfahren bis zu der Drehzahl hoch ziehs, hast Du einen kraftvollen Anschluss in den 2. Gang. Wohlgemerkt mit wenig Gas! Es sei denn, Du willst die Püppi neben Dir beeindrucken :D . Ansonsten wollen wir ja kein Rennen fahren.


    Ich ziehe den 1. Gang so bis gut 2500 Umdrehungen (vieleicht auch mal 2800, mit wenig Gas), schalte dann in den 2. etc. und bin so flott in der Stadt unterwegs.


    Probier das einfach mal aus und merke Dir, dass unterhalb von 1800 Umdrehungen nicht viel kommt. Aber darüber die Post ab geht.


    Wenn Du damit klar kommst, schalte die S/S Automatic wieder zu und denke gar weiter darüber nach. An der Ampel einfach den 1. Gang einlegen und normal los fahren.

    Ich kann auch gar nicht nachvollziehen, warum sich beim Tempomat die Reaktionszeit erhöhen soll. Scheinbar wissen die nicht wie das funktioniert. Wenn ich bremsen muss, weil brenzlig wird oder so, schaltet der doch sofort ab und gibt nicht weiter Gas. Und was ist bequemer oder einfacher, als die eingestellte Geschwindigkeit per Daumen am Lenkrad zu reduzieren. Letztlich sollte man einfach mal die Bedienungsanleitung lesen (wogegen recht viele ja scheinbar resistenz zu sein scheinen) und beherzigen, was da drin steht. Ich selbst setze den Tempomaten auch nur dosiert und dort wo es Sinn macht ein.

    Also ich war echt überzeugt, dass man den für den Beifahrer auch ohne Leder-Paket bestellen kann. Das Fahrzeug auf der Premiere hatte nur "Teil(kunstleder)" und Stoff und auf beiden Seiten den AGR Sitz. Aktuell gibbet beide Seiten wohl nur noch mit dem Leder-Paket. Angesichts dessen, was da noch alles mit drin ist (Winterpaket etc.) hätte ich das eh mitbestellt.


    Mehr als das hier hat der Mokka auch nicht. Ich hab mir auch die Motorhaube nachträglich selbst noch weiter gedämmt. Da gibt es eine gute bebilderte Anleitung von enricopalazzo.

    Sorry hatte ich ganz überlesen. Die Matte gabs aber auch nur beim Duster Diesel. Beim Duster mit Benzinmotor gabs gar nichts an Dämmung unter der Haube. Aufgrund dieses Umstands war der Duster Benziner gar lauter als der Diesel. Viele Dusterfahrer hatten sich die Matte dann beim Benziner nachgerüstet (passte ja auch).



    Beim Mokka 1.4 Turbo ist die immerhin serienmässig drin. Für den Benziner reicht die für mein Empfinden auch aus.

    Ich würde sagen, das ist Modell- und Preispolitik. Durch weitere Ausstattungsdetails will man ja zusätzlich Umsatz generieren. Das machen aber alle Hersteller so. Beim Mokka finde ich die Listen sogar noch rel. moderat. Ansonsten lässt sich der AGR-Sitz auch zusätzlich für die Beifahrerseite bestellen. Gegen entsprechende Zunwendung versteht sich. Das Premium Lederpaket, finde ich eigentlich preislich sehr attraktiv. Da langen andere deutlich heftiger zu. Man muss natürlich Lederbezüge mögen. Bei mir kommt, soweit möglich, ausschliesslich Leder ins Auto.

    Das würde den Sitz dann aber deutlich teurer machen, da ja dann alles elektrisch einstellbar sein müsste. So bleibt der dafür noch recht erschwinglich.


    Ich möchte die (bei Premium sind die auf beiden Seiten) auch nicht mehr missen. Der beste Sitz ever!

    Also ich hatte einmal vor (gefühlten) Jahrzenten ein Ausstelldach. Seitdem nicht mehr. Normalerweise hätte ich wohl auch beim Mokka keins mitbestellt. Aber das quasi Wunschfahrzeug, was als Ausstellungsfahrzeug beim Händler gleich zum Mitnehmen stand, eins hatte, habe ich nun mal wieder eins. Inzwischen möchte ich das eigentlich nicht mehr missen. Trotz Klimaautomatik. Bei milderen Temperaturen, wo die Klima nicht unbedingt nötig ist, ist die Frischluft von doch ganz angenehm. Vor allem Zugfrei. Ansonsten nutze ich bei Klimabetrieb gerne die Aufstellfunktionen des Schiebedaches. Dadurch geht der Luftaustausch und das Runterkühlen doch etwas schneller finde ich. Beim nächsten Fahrzeug (Mokka B,C oder D? :D ) würde ich daher wohl wieder bewusst eins mitbestellen.