Naja das ist gar nicht mit dem Turbo vergleichbar. Der Turbo hat eben eine ganz andere Motorcharacteristik als ein "normaler" Saugbenziner. Wie ich schon schrieb ist der Turbo Benziner eher mit dem Diesel vergleichbar. Nur nicht ganz so heftig und hat ein breiteres Drehzahlband. Dieselumsteiger (so wie mir) wird es wohl eher weniger Gewöhnung abverlangen, da man das schon vom Diesel kennt.
Eigentlich achte ich da schon gar nicht mehr drauf. Ich fahre einfach ganz "normal". Auf dem Weg zur Waschanlage (boah war der Mokka vom WE dreckig) hab heute nochmal genau aufgepasst:
Gefühlt fängt der Turbo schon bei 1500 (vieleicht auch nen Tick früher) langsam Druck aufzubauen. Ab 1800-2000 schiebt der dann richtig los und hört so schnell nicht mehr auf. Der Unterschied vom 1. zum 2. Gang ist auch in der Drehzahl nicht soo gross. Wenn ich richtig gekuckt habe sackt der beim Hochschalten in den 2. Gang vieleicht um gut 500 Umdrehungen ab.Wenn man also bei gut 2000 schaltet (die sind fix erreicht), hat man auch noch einen brauchbaren Anschluss zum 2. Gang. In der Stadt reicht das lang und satt. Ein bischen krasser scheint mir das vom 2. zum 3. Gang zu sein. Da ist der Drehzahlunterschied etwas grösser. Den 2. Gang ziehe ich dann etwas über 2500. Das passt dann. Im dritten bin ich nur kurz, weil man dann eh schon auf gut 50 ist. Dann kommt gleich der 4. oder 5. zum Sprit sparen.
Bei einer Automatik ist das auch schon wieder anders. Da bügelt der Drehmomentwandler wohl das Meiste aus. Je nach Anzahl der Fahrstufen, kriegt man davon wahrscheinlich gar nichts mit. Ausser, dass es kontinuierlich nach vorne geht. Oder man gibt Kick Down.