Genau diese Antworten hab ich erwartet...
Also alles nicht so easy und nicht so billig wie Frauchen gedacht hat...
Danke euch...
Beiträge von mihael76
-
-
Laut dem Bericht reichts ja schon originale LED-Scheinwerfer einzubauen wenn es für diese Baureihe bereits welche gibt.
Bei Ebay gibts die gebraucht für ca 1000€. Das wär es meiner Frau Wert das "Pissgelbe" Licht gegen weiße LED-Scheinwerfer zu tauschen.
Glaub aber nicht,dass es so "einfach" ist..?
Habs ihr vorm Kauf gesagt.."Hol dir den mit LED"..."Brauch ich net, kost gleich mehr"Tja
-
Hallo zusammen,
meine Frau hat gestern diesen Bericht gelesen
LED-Scheinwerfer nachrüsten für besseres Sehen und Gesehen-WerdenUnser Ratgeber liefert alle wichtigen Infos zum Nachrüsten von LED-Scheinwerfern. Erfahre mehr!www.autoscout24.deund meint gebrauchte LED-Scheinwerfer vom X holen,einbauen..Fertig.
So einfach isses aber nicht, oder? Automatische Leuchtweitenregulierung und Scheinwerferwaschanlage sind auch nachzurüsten?
Hab hier schon gesucht, aber nicht wirklich was zu diesem Thema gefunden...
-
Find ich in Ordnung den Preis
Und hinkriegen müssten die es mit der Kamera vom PapShop... Müssen ja nix freischalten/programmieren... -
Klasse!!Schön das es funktioniert.
Meine "nicht Originale" Rückfahrkamera vom PapShop wird heute oder morgen bei meinem Opel Händler verbaut.Ich hoffe die bekommen das hin....
Was verlangen die für den Einbau?
-
... ach ja gekostet hat das ganze im Endeffekt
248,70€ (Kabel + Kamera)FOH hätte normalerweise 69€ fürs freischalten berechnet.
Summa summarum 317,70€ .Einbau hab ich ca 1,5h gebraucht.
-
Soooooooo.....
ES HAT GEKLAPPT
Und das gleich beim ersten mal.
Und das Beste an der Sache ist,
daß wir die Freischaltung kostenlos kriegen da der Meister n schlechtes Gewissen hatte wegen dem ganzen hin und her die letzten Male und weil es teurer gewesen wäre uns n kostenlosen Leihwagen zur Verfügung zu stellen, den wir nicht brauchten...Da sag ich doch mal TOP, TOP, TOP Kundenservice
Fazit:
Original Rückfahrkamera nachrüsten FUNKTIONIERT.... -
Die Frage ist warum man das überhaupt so macht. Also Online. Kann nur an mangelndem Vertrauen zu seinen Servicewerkstätten liegen. Denn ansonsten hätten die das auf dem Server der Servicebetriebe
Ich glaube Opel war es leid, dass man in der Vergangenheit mit nem 30€ Chinateil ganz schön viel freischalten/programmieren konnte (so wie ich bei meinem Ex-Astra H
)
Jetzt geht das(erst mal) nicht....
-
Servus,
total vergessen bescheid zu gebenAm Freitag um 7 den Mokka abgegeben und um 11 Anruf gekriegt, daß die Verbindung zum Server von Opel dauernd abbricht, und er nicht versprechen kann dass es klappt.
Um 16Uhr dann hin zum abholen und Auto noch in der Halle.
Der Meister gekommen und gemeint die habe das Auto extra noch am PC hängen lassen um mir zu zeigen dass es nicht an denen liegt.
"Verbindung zum Server abgebrochen..." Diese Probleme haben die seit Wochen und keine Lösung von Opel... Immer nach ca. 45min bricht die Verbindung ab und die Software aufzuspielen dauert etwa 1,5h und muss nach Abbruch von vorne gemacht werden,wenn sie überhaupt rein kommen....
Die melden sich wenn die Verbindung mal ne Weile stabil läuft um es nochmal zu probieren.....Abwarten..... Tee trinken
Wollte es mal bei nem andern FOH probieren, aber die müssten ja auch diese Probleme haben...
Meine Frau ist am kotzen
-
So, Auto von Inspektion zurück.... Scheppern kam anscheinend von losen Hitzeschutzblechen. Haben sie nachgezogen und is auch weg.
Kamera konnten sie gestern nicht freischalten, da ne Live-Leitung zu Opel bestehen muss, aber durch den Zusammenschluß mit PSA das "Onlinezeitfenster" momentan sehr eng ist(bla, bla, bla)....
Neuer Termin für Freischaltung am 17.11.
Möglich ist es aber auf jeden Fall lt. Werkstattmeister.Schau mer mal...