Beiträge von Almo

    Also werden die Autofahrer dann gezwungen die Plürre E 10 zu tanken.


    Danke an die EU und deren Politiker.


    Hoffentlich kommt dieser Zwang nicht auch nach Deutschland denn bisher habe ich mich geweigert E10 zu tanken.


    Ich tanke auch nur E 5, zu 99% bei Esso bei mir ums Eck.
    LG von Almo aus München :)

    Ha, Gerd, wir sind am 4. November 'dran. Bin noch am überlegen, ob ich meine Sommerreifen mit nach Hause nehme, möchte ja die blauen Zierringe für den X abmachen :think:


    LG Andrea :mm:


    Ganz neue Erfahrung: Habe heute den Mokka winterfest gemacht. Spritzanlage aufgefüllt, Gummimatten rein und die Türgummi eingefettet mit Silikon.
    Für Montag wünsche ich Dir viel Glück.
    LG von Almo
    schwarze 1.4 T 4x4 Innovationsbohne mit Premiumpaket, Navi, Schiebedach, RFK, Reserverad und 17 Zoll Allwetterreifen. :)

    Hallo Andrea,
    einfach probieren, wer den Mund nicht aufmacht, muß den Geldbeutel aufmachen. 'Du hast nichts zu verlieren, Du hast ja ein schönes 'Auto. Du sagst dem Luis, daß 14000 sehr wenig sind und für 28000 kaufst Du ihm einen neuen ab, aber ohne TZ.
    LG von Almo :)


    Hallo Andrea, Tipp von mir, laß den Luis mal eine Woche zappeln und dann auf ein Neues. Tageszulassung würde ich nicht machen.
    LG von Almo :)
    Hab ich bei meinem letzen Kauf auch so gemacht


    Hallo Andrea, ich habe für meinen nach 33 Monaten und 40 000 km 16000 bekommen.
    Ich würde den Kauf machen ohne Tageszulassung und 3 Jahre Garantie ohne Draufzahlung. Mach den Luis mal richtig Druck.
    LG von Almo :)


    es war es nett auch mal ein Forummitglied kennen zu lernen, es hat mich sehr gefreut, vor allem die Andrea ist ja voll mit dabei. Der Mokka X sieht außen sehr gut aus, etwas aggressiver, im Innenraum hätte man meiner Meinung nach nichts zu verändern brauchen.
    LG von Almo aus München :)
    schwarze 1.4 T 4x4 Innovationsbohne mit Premiumpaket, Navi, Schiebedach, RFK und Reserverad

    Nochmal zurück zum Thema: Der Allrad ist nicht "entweder an oder aus", sondern es wird die Kraft automatisch von hundert Prozent auf der Vorderachse (normale Geradeausfahrt, z.B. Autobahn) auf bis zu 50/50 Vorder-/Hinterachse verteilt (z.B. bei regennasser Fahrbahn oder Schnee).
    Tatsächlich ist dabei der Drehzahlunterschied zwischen Vorder- und Hinterachse ausschlaggebend. Dreht zum Beispiel ein Vorderrad durch, erhöht sich dadurch die Drehzahl der ganzen Achse (Mittelwert aus rechtem und linken Vorderrad) gegenüber der Hinterachse. Die Hinterachse bekommt einen Anteil des Antriebs und schiebt das Auto nach Vorne. Genauso, wenn beide Vorderräder durchdrehen würden. Praktisch ist es also ein permanenter Allradantrieb (technisch aber nicht).
    Als 2-Rad-Antrieb-Gewohnter wird man das aber nicht nur bei durchdrehenden Räder oder auf rutschigem Untergrund (Regen/Schnee) merken, sondern auch schon in engeren Kurven, in denen beschleunigt wird. Das Heck des Fahrzeugs läuft dann etwas weiter außen, als man es von einem Auto gewohnt ist, das nur eine Achse antreibt. Für die Fahrstabilität ist das übrigens gut, denn physikalisch heißt "hinten weiter außen" ja "vorne weiter innen" - der Mokka läuft also besser durch die Kurve.
    Und, wie schon früher hier gesagt: Der Mokka macht alles alleine, es gibt keine Möglichkeit für den Fahrer, hier etwas einzustellen.


    Nur immer daran denken: Nur weil man (in bestimmten Situationen) besser vorwärts kommt, kann man nicht besser bremsen.
    Und noch aus eigener Erfahrung: Den Allrad habe ich noch bei keinem Wetter heiß gefahren....


    gut gesprochen Mokka-Orange.
    LG von Almo aus München, schwarze 1.4 T 4x4 Innovationsbohne mit Premiumpaket, Navi, Scheibedach, RFK und Allwetterreifen :)

    Ich fahre so 12 - 15 OOO Km pro Jahr. Das kommt mit einer Inspektion gut hin.
    LG von Almo aus München.
    Schwarze 1.4 T 4x4 Innovationsbohne mit Premiumpaket, Navi, Schiebedach, RFK und Reserverad :)