auch bei mir ist dieser Hinweis in myOpelservice eingetragen. Habe mich soeben per E-Mail mit dem FOH in Verbindung gesetzt. Bin mal gespannt was dabei rauskommt.
Gruss Peter
auch bei mir ist dieser Hinweis in myOpelservice eingetragen. Habe mich soeben per E-Mail mit dem FOH in Verbindung gesetzt. Bin mal gespannt was dabei rauskommt.
Gruss Peter
Also gut, ich geb mich geschlagen. Hatte wohl vergessen, dass das ein ganz "normaler" Radwechsel beim FOH war und kein Boxenstop in der Formel 1. Trotzdem halte ich die Dauer von über 1 Stunde für das Wechseln von 4 Rädern (es mussten ja keine Reifen aufgezogen werden) für absolut grenzwertig. Aber es gibt sicher Schlimmeres.
Nochmals vielen Dank an alle die geantwortet haben .
Gruss Peter
Na dann bin ich ja beruhigt und es war wieder mal nix mit meiner Verschwörungstheorie. (
gilt meinem FOH)
Danke!
Gruss Peter
Hallo Mokkaner,
habe mir heute beim FOH meine dort eingelagerten Sommerreifen montieren lassen. Bei der Auftagsannnahme schaute der Servicemeister erstmal eine ganze Weile auf seinen Monitor und sagte dann sinngemäß: " Ach, da ist ja auch eine Rückrufaktion". Oh, dachte ich, jetzt wirds spannend und fragte ihn, was das denn für eine Rückrufaktion wäre. Kurze Pause. Darauf er: "Das ist kein technischer Rückruf, sondern, da Ihnen noch kein Car-Pass ausgehändigt wurde, muss dieser nun nachträglich beantragt werden ". Das wäre alles und ich sollte es mir während der Montage der Sommerräder im Verkaufsraum bei einer Tasse Kaffee gemütlich machen. Und jetzt kommt das was mich noch etwas stutziger machte. Die Montage dieser 4 Räder dauerte etwas über 1 Stunde. Wie ich finde, etwas lang für diese Arbeit. Aber ich ließ es dabei bewenden und fuhr nach Hause. Hier angekommen fiel mir wieder die "Rückrufaktion" ein und ich konnte mich des Verdachtes nicht erwehren, dass da vielleicht doch etwas mehr "montiert" wurde als nur 4 Räder. Was meint Ihr denn dazu, geht da meine Fantasie mit mir durch oder könnte es so gewesen sein
hope:
Peter, DER Peter aus Tr.../OÖ ?? - dann kennen wir unszumindest virtuell vom Pnav Forum.
Sorry Arnold. Trifft alles nicht zu. Ich komme nicht aus OÖ (Oberösterreich??) sondern aus Hessen und ein Pnav Forum kenne ich leider auch nicht. Wohl doch eine Verwechslung. Macht aber garnichts, hätte ja sein können.
Gruss Peter
@ all
danke für die Kommentare, tolles Forum
Gruss Peter
@ duke85,
als ziemlicher Auto-Nichtversteher beruhigt mich Deine Meinung erstmal, werde aber beim demnächst anstehenden Wechsel von Winter- auf Sommerräder meinen FOH darauf ansprechen. Ich bin nämlich, was die Federn anbetrifft ein gebranntes Kind, weil bei meiner Vorgänger-A-Klasse die Federn (natürlich nach der Garantiezeit) sowohl vorne als auch hinten gebrochen sind. Der letzte Bruch war genau an dieser gekennzeichneten Stelle und ist erst vom TÜV festgestellt worden.
Gruss Peter
Hallo Arnold, bei uns im Forum.
Ich fahre den Mokka nun schon seit dem 07.12.2012 und kann Dir sagen, der Mokka gehört zu dem Besten was ich je unter dem Hintern hatte und zwar in allen Belangen . Der Vorgänger war eine 2 Liter A-Klasse mit Sportfahrwerk und fuhr wirklich wie auf Schienen aber der Mokka steht diesem in keinster Weise nach. Über die Seitenwindempfindlichkeit kann ich mir z.Zt. noch kein Urteil erlauben, bin noch nicht bei starkem Wind gefahren. Ich denke der OH (freundlich kann man ihn ja nicht bezeichnen) bekommt für einen Insignia sicher eine höhere Provision als für einen Mokka, sonst würde er nicht so sinnfrei labern.
Gruss Peter
Guten Morgen Mokka-Fans
habe auch mal meinen Mokka von unten betrachtet. Die Auspuffanlage macht mir eigentlich keine Sorgen. Sie sieht halt aus, wie einen Auspuffanlage aussieht nach ca 2000 km fast nur über gesalzte Strassen ( sieht auf den Bildern auch noch schlimmer aus, als in Wirklichkeit). Aber guckt Euch mal die gekennzeichneten Teile an. Das scheint doch schon recht grenzwertig zu sein, oder was meinen die Experten?
Unterboden.jpg Unterboden 1.jpg
Gruss Peter
Hallo Caesar,
ich denke, wer so einen Kampf-Dackel im Auto läßt, braucht keine Alarmanlage.
LG nach Österreich
Peter