Habe an meinem Mokka beide Xenonbrenner gewechselt ohne das ich die Frontschürze demontierte.
An der Beifahrerseite geht es eigentlich sehr leicht, Luftfilter raus und man kommt sehr gut dazu.
Fahrerseitig habe ich die Batterie und den kompletten Sicherungskasten entfernt. War zwar sehr aufwendig, dafür musste die Schürze und der Scheinwerfer nicht runter.
Die Halterung des Xenonbrenners ist aus Aluminium und die Fixier-Schrauben aus Eisen, somit sind beim Raus- Reinschrauben Späne entstanden die auf die darunter liegende Steuerplatine gefallen sind.
Habe sie gerade noch rechtzeitig bemerkt, wäre nicht so toll gewesen wenn da ein Kurzschluss entstanden wäre...
Ich habe beide Brenner vorletzte Woche auch erst gewechselt. Genauso wie Andi schreibt;
Links war nur der Luftfilter im weg, keine große Sache.
Rechts habe ich Batterie raus, da ich sie in diesen Zuge gleich mit getauscht habe. (Im nachhinein war es gut so, da dann mehr Platz für den zu Seite gelegten Sicherungskasten war.) Danach habe ich rechts von der Batterie den sitzenden Sicherungskasten demontiert und auf die linke Seite gelegt.
Definitiv ist das einfacher als das halbe Auto zu zerlegen.